• 22.08.2025, 03:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Iron-man

Senior Member

Re: Beratung Plexi-Case ausleuchten

Mittwoch, 28. Januar 2004, 17:34

wie bohr ich am besten plexiglas (9mm loch)

habe so gebort:
3er,
5er
7er
9er, und beim 9er ist mir das ganze plexi gesprungen. ich könnt heulen.
so eine verdammte scheisse, hab etz 0 bock mehr,

dami1233

Senior Member

Re: Beratung Plexi-Case ausleuchten

Mittwoch, 28. Januar 2004, 18:44

Was hast du denn für ein Plexi?? Doch kein Bastlerglas, oder?
Also ich hab welchen von Röhm bearbeitet und sofort auf den gewünschten Durchmesser geborht!
Wenn du das allerdings 3-5-7-9 aufbohrst, läufst du gefahr, dass sich die Bohrer verkanten und das Plexi aufreissen.
Bohrst du denn einfach so durch oder hast du ne Unterlage (zB Holz) in der du reinbohren kannst? Dass geht dann nämlich etwas besser. Optimum wäre natürlich ein Holzbrett drauf und eins drunter.
Also nich verzweifeln....

dami

Iron-man

Senior Member

Re: Beratung Plexi-Case ausleuchten

Mittwoch, 28. Januar 2004, 18:47

meins ist auch von röhm. als untergrund habe ich ziemlich festen gummi

Nemesis

God

Re: Beratung Plexi-Case ausleuchten

Mittwoch, 28. Januar 2004, 18:50

was für welchen xt oder gs?
beim kleber nim speziellen plexi kleber acrifix 192 von röhm
und damis post kan nich nichts hinzufügen
einfach mit gewünschten bohrer bohren ;)

Iron-man

Senior Member

Re: Beratung Plexi-Case ausleuchten

Mittwoch, 28. Januar 2004, 19:02

XT, was ist da der unterschied ?

Nemesis

God

Re: Beratung Plexi-Case ausleuchten

Mittwoch, 28. Januar 2004, 19:08

xt heißt extruiert und ist im gegansatz zum gegossenem gs plexi wesentlich anfälliger gegen hitze
es schmilzt schon relativ schnell
schneiden und bohren ist damit schwerer als bei gs plexi
auch zerspringt es leichte rals gs
dafür lässt es sich aber besser verformen die temperaturen liegen hier bei ca 130°-170° bei gs werden 160°-180° benötigt
auch sind die kräfte die zum verformen von xt benötigt werden nicht so hoch wie bei gs
aber wenn du plexi "normal" bearbeiten willst ist immer gs zu bevorzugen geht einfach leichter und sauberer ;)

mindheat

Senior Member

Re: Beratung Plexi-Case ausleuchten

Donnerstag, 29. Januar 2004, 02:59

also ich mach alles aus xt man muss in 2mm abständen bohren und ganz wichtig

langsahm und keine spitzen bohrer, den bohrer mit flachen schneid kannten nehmen (schon scharf)

denn sonst zieht sich der bohrer rein und das plex sprengt sich >:( ;)

@iron ned verzweifeln mir schon bei aufwändig gefertigten plex teilen passiert ::)

gewisse sachen kann man leimen und sonst nochmal machen ( bei mir meist erst tage später das mich ankackt) ;D

edit:

jo und plex gohr ich entweder auf standbohrmaschiene oder mit akkubohrer

immer gut einspannen das ganz wichtig (wurde aber schon gesagt) ;D
[CENTER][/CENTER]

powerslide

unregistriert

Re: Beratung Plexi-Case ausleuchten

Donnerstag, 29. Januar 2004, 13:22

wenn man viel mit plexi arbeitet empfiehlt sich die anschaffung von speziellen plexi-bohrern..

ansonsten holzbohrer oder edelstahlbohrer nehmen.. und ohne druck bei kleiner drehzahl bohren..

hab den thread nur überflogen.. also steinigt mich nicht für redundante info ;)

slide