• 24.08.2025, 00:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

KingofBohmte

Senior Member

WaKü für Arbeitsspeicher?!?

Sonntag, 8. Februar 2004, 17:25

Ich wollte meinen RAM (Infenion PC333) auf meinem K7NCR18D ProII (Leadtek) kühlen, da ich mir an dem doch schon die Hand leicht verbrennen kann und um die Lebensdauer zu erhöhen. Hab gedacht, dass ich die WaKü zwischen die beiden DualChannel Plätze stecke, denn da sind meine beiden Riegel. Derzeit habe ich noch passive KüKös auf denen drauf. Platz ist zwischen den Riegeln 11 mm (ohne passive KüKös evtl. 12-13 mm). Nun wollte ich wissen,
1. ob ich die passiven KüKös abmachen soll/muss, damit ne WaKü was bringt oder ob ich die WaKü auf die Kupferplatten aufsetzen kann
und
2. was für ein Material ich am besten verwenden sollte (Al/Cu).
Bei den passiven KüKös handelt es sich um das Memory Cooling Kit Copper von TT (sind die Heatspreader, nicht die Rippen drauf).

Danke.

GMonCh

unregistriert

Re: WaKü für Arbeitsspeicher?!?

Sonntag, 8. Februar 2004, 17:33

Passivcooler von Thermaltake zB reichen vollkommen ... alles andere ist ÜBERTRIEBEN ! ;)

MadMan

Senior Member

Re: WaKü für Arbeitsspeicher?!?

Sonntag, 8. Februar 2004, 17:56

moin!

es iss wirklich overkill!
lass es sein...außer du hast viel zeit und spaß am selbst-basteln *g*
um die lebensdauer zu erhöhn reichen die passiv kükö drauf und 'n leichter luftzug! ;D
(papst @ 5v --> dann iss's auch leise ;) )

cya

steff79

God

Re: WaKü für Arbeitsspeicher?!?

Sonntag, 8. Februar 2004, 18:34

Overkill hin oder her... ich würde es machen... es ist einfach cool. Leider habe ich nicht mehr genug Platz, weil mein Graka Speicher jetzt auch wassergekühlt ist... ich musste schon den ersten Slot für die Rams aussparen, sonst hätte die Graka nicht mehr gepasst :(

Nemesis

God

Re: WaKü für Arbeitsspeicher?!?

Sonntag, 8. Februar 2004, 21:31

normalerweise ist eine ram wakü besonders bei pc333 ram overkill
aber ;D
1.
normalerweise reicht es wenn du die HS drauflässt allerdings kommst du platztechnisch besser mit 13mm hin
einfacher cu/al block mit einem 6mm kanal (gebohrt) und 2 g1/8" anschlüssen rein dann hättest du bei 13mm dicke ca 2mm gewindewandstärke das sollte gerade noch gehen
2.
optimal ist cu aber je nach den möglichkeiten die du hast ist al leichter zu bearbeiten

trinitrotoluol

unregistriert

Re: WaKü für Arbeitsspeicher?!?

Sonntag, 8. Februar 2004, 23:38

jaa !
du auch ? ich auch ! jaaaa !

KingofBohmte

Senior Member

Re: WaKü für Arbeitsspeicher?!?

Sonntag, 8. Februar 2004, 23:47

@tnt:
Wie breit sind die KüKös? Weil wenn das die G1/8" Bohrungen oben sind schauts vonner Breite her schonma gut aus.

trinitrotoluol

unregistriert

Re: WaKü für Arbeitsspeicher?!?

Sonntag, 8. Februar 2004, 23:49

1,5 cm ..

steff79

God

Re: WaKü für Arbeitsspeicher?!?

Montag, 9. Februar 2004, 00:15

@tnt...

... yeah baby, yeah...