• 01.08.2025, 00:31
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

rage8900

Newbie

Kleine Wasserkühlung im Lian Li Pc50

Donnerstag, 12. Februar 2004, 20:26

Hallo Leute,

Ich habe einen Athlon Xp 2600+ und will diesen gut Kühlen, und vor allenm das System leise haben. Wie schon gesagt habe ich ein Lian Li Pc50 Gehäuse, und das werde ich auf keinen Fall beschneiden :-)
Habe vorn und oben einen 80cm Lüfter, die kann ich entbehren.

maniac2k1

God

Re: Kleine Wasserkühlung im Lian Li Pc50

Donnerstag, 12. Februar 2004, 20:56

willkommen im forum!

guck dir doch mal die lösung von r1ppch3n an:
http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=86822
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Rage128

Senior Member

Re: Kleine Wasserkühlung im Lian Li Pc50

Donnerstag, 12. Februar 2004, 21:06

Hi

Hast du dich schon im Shop umgeschaut und ausgesucht welche Komponenten du verbauen willst?

P.S.: cooler nick....

Rage128

rage8900

Newbie

Re: Kleine Wasserkühlung im Lian Li Pc50

Donnerstag, 12. Februar 2004, 21:29

Ne, das is meine erste Wakü, und ich kenne mich damit überhaupt nicht aus. Habe mich ein bisschen umgeschaut, und würde mich warscheinlich sowieso für ein Set entscheiden, denn ich garnicht weiss, was ich kaufen soll.

rage8900

Newbie

Re: Kleine Wasserkühlung im Lian Li Pc50

Donnerstag, 12. Februar 2004, 21:44

Habe das kleinste Set nochmal angeschaut...
Da bleiben für mich noch fragen offen:

1. Ist ein System ohne Ausgleichsbehälter Sinnvoll?
2. Kann ich den Radiator direkt an den vom Gehäuse vorgesehenen Platz anschrauben?In diesen Fall mit einem Fan Adapter (Notfalls von unten Stützen wegen dem Hohen gewicht)?

Ich danke euch schon einmal im Vorraus, den wenn ihr das beantworten könnt ist mir schon sehr geholfen, denn das Set sieht sehr klein aus, perfekt für mein Gehäuse.

r1ppch3n

Moderator

Re: Kleine Wasserkühlung im Lian Li Pc50

Donnerstag, 12. Februar 2004, 21:47

also ich empfehl einfach ma n evo240 oder evo 360 als radiator, und zwar mit der externen halterung AUF dem tower, intern is immer so ne sache, es geht zwar ist aba mit einigem arbeitsaufwand verbunden...

wenn du den allerdings ned scheust empfehl i der ma n blick hier drauf: ;)
http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=86435


edit
ausgleichsbehälter is ne sehr sinnvolle sache, würd ich auf jeden fall empfehlen!

die vorhandenen öffnungen im case sind ausnahmslos zu klein um wirklich n wakü radi dranzuschrauben, das bringt dir einfach nichts...