Sie sind nicht angemeldet.
DotMatrix
Full Member
Zitat von »Iron-man«
den ausschnitt würd ich mit tesa oder ähnlichem bekleben, dass halt keine kleberückstände rücklässt.
mindheat
Senior Member
Zitat von »DotMatrix«
warum...reicht doch aus wenn de mit nem cuter,die folie die auf dem plexi ist, in gewünschte form ausschneidet...lackiert ...un die danch entfernt
Schacky
Full Member
mindheat
Senior Member
Zitat von »Schacky«
Das angeraute wirst Du sehen... ich würde "nur" Wasserschleifpapier nehmen und ganz leicht anschleifen.
Grunieren ist richtig... nur dumm das Du dann die Grundierung siehstalso könntest Du Dir den Lack sparen ;D
Es gibt allerdings farblose Kunststoffgrundierung die ich Dir empfehlen würde (gibts im Baumarkt)
Die original Folie auszuschneiden ist keine wirklich gute Idee. Nicht nur, wie hier schon gesagt wurde, weil man das Plexi mit einschneidet sondern auch weil es passieren kann dass sich die Folie, durch die Spannungen die die Farbe verursacht, an einigen Stellen etwas lösen kann und so die Farbe "hinterlaufen" könnte.
Nimm also Malerkrepp
Alternativ könntest Du auch lackiertes Blech hinter dem unlackiertem Plexi anbringen... oder zwei schichten Plexi verbauen (so kannst Du "richtig" Lackieren![]()
´
Zitat von »snowtiger«
Andere Idee: Tönungsfolie vom Autotuner?
Schacky
Full Member
sandtdman
unregistriert
Zitat von »Schacky«
Tönungsfolie
Zitat von »sandtdman«
edit:axo...
bei tönungsfolie musst du auch keinen ausschnitt für dein display freilassen... die hintergrundbeleuchtung (falls vorhanden) ist stark genug, dass sie durch die folie durchleuchtet... ist der PC aus, ist das display sozusagen im "stealth-mode"
-