• 23.08.2025, 01:41
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Stulli

Senior Member

NT-120er Mod

Mittwoch, 25. Februar 2004, 19:29

Ein bisschen heiss bin ich ja schon auf so einen Mod. Wenn ich es mache, möchte ich auch auf gar keinen Fall rumlöten, oder so was. Ich möchte die eingebauten Lüfter abklemmen, oder noch besser ausbauen, und unten auf das Gehäuse einen 120er setzen, der über meine Lüftersteuerung versorgt wird. Bin kein Elektriker, aber auch kein "Auf-Teufel-komm-raus-mir-ist-alles-scheiss-egal" Bastler. Das Ganze wäre in meine Augen nur ein kleiner Eingriff, doch einfach so ohne die Meinung/den Rat von Leuten, die sich damit auskennen, möchte ich nicht anfangen.

Also, was sagen die Experten?

avalon.one

God

Re: NT-120er Mod

Mittwoch, 25. Februar 2004, 19:36

Experte bin ich nicht auf dem Gebiet ;)

Also erstmal klar netzstecker ziehen und 10 min stehen lassen. Dann Gehäuse aufschrauben.

Den alten Läufter raus, meist sind die angelötet, die Kabel entfernen und dafür sorgen, dass die nicht mehr benutzen kabel/anschlüsse keinen kurzen verursachen können.

Das Lüfterkabel kann man gut zusammen mit dem atx strang nach aussen führen.

Katzenfreund

God

Re: NT-120er Mod

Mittwoch, 25. Februar 2004, 19:37

Copy & Past?

Wenn du den alten Lüfter ausbaust und quasi oben oder untne einen 120mm reinbaust, dagegen ist nicht zu sagen, aber schau vorher, ob der Platz reicht!
Gemacht haben das schon viel, auch ich (allerdings hab ich jetzt ohnehin ein anderes...)
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

TwiLight

Senior Member

Re: NT-120er Mod

Mittwoch, 25. Februar 2004, 20:07

Also bei mir war dat kein prob!
einfach alte lüfter abgenommen von der platine (waren mit steckern druff), ausgebaut und dann auch von nem externen anschluss die nötige spannung genommen und die kabel mit dem atx-stragn rausgeführt!
ich hab den lüfter bei mir auf 7volt laufen (is super leise), hab aber noch n wechsleschalter eingebaut, so dass ich um schalten kann auf poti regelung...so dass ich im sommer z.b. auf 9 volt oder gar 12 volt wenn ich will hochgehen kann...
oder runter wenns kühl is ;)

also viel spaß beim umbauen!
Wenn man 50 Dollar Schulden hat, so ist man ein Schnorrer.
Hat jemand 50.000 Dollar Schulden, so ist er ein Geschäftsmann.
Wer 50 Millionen Dollar Schulden hat, ist ein Finanzgenie.
50 Milliarden Dollar Schulden haben - das kann nur der Staat.

tomd

Senior Member

Re: NT-120er Mod

Mittwoch, 25. Februar 2004, 23:13

Schau erstmal nach ob da auch ein 120er reinpasst. ;D Viele Hersteller haben am Deckel noch Platinen verbaut, oder der Kühlkörper ist zu hoch dass du nur noch 1cm Platz für einen Lüfter hast.
Danach musst du wahrscheinlich noch das Loch vergrößern und neue Löcher für die Befestigung des Lüfters bohren.

mfg

tomd

Stulli

Senior Member

Re: NT-120er Mod

Donnerstag, 26. Februar 2004, 00:10

Ich möchte den 120er ja nicht ins Netzteil einbauen, sondern auf das Gehäuse drauf.

Kann mir bitte mal jemand die Höhe eines 120mm Papst in mm angeben?

kaZuo

Moderator

Re: NT-120er Mod

Donnerstag, 26. Februar 2004, 00:11

25mm

curly

Senior Member

Re: NT-120er Mod

Donnerstag, 26. Februar 2004, 01:08

Hi Stulli!
Ich darf von mir behaupten, daß ich wegen der Arbeiten am NT arge Bedenken hatte, hat allerdings doch geklappt.
Ich habe die Kabel des internen Lüfters an den Anschlüssen durchtrennt, das Loch im Gehäuse vergrößert und den externen Lüfter mit den Entkoppelungsgummis auf das NT verbaut. Angeschlossen ist der Lüfter auf 5 Volt.

Sei trotzdem vorschtig!
Gruß curly Mund zu, Augen auf!

KDT-Slazer

Senior Member

Re: NT-120er Mod

Donnerstag, 26. Februar 2004, 09:57

das geht auch besser lass dir von kazou mal sein enermax das auf 120 lüfgter umgebaut ist ich werd meins nachher auch mal posten ! MFG Slazer
WoW Status Magier / Mensch lvl 60 Berufe Schneidern 300 und Verzaubern 291 Erste Hilfe 300 server : Alextrasza(PVE) Charname : Portanius

steff79

God

Re: NT-120er Mod

Donnerstag, 26. Februar 2004, 10:59

Also schlimm ist es auch gar keinen Fall... klar, vorsichtig muss man sein und man muss es hier auch sagen, aber "passieren" sollte in der Regel nicht... ich hab letztens auch einen 120er Mod gemacht und ich muss sagen, es lohnt sich wirklich. Cool ist es, wenn Du den Lüfter intern verbaut bekommst... bei mir hat das nicht geklappt weil das Teil vom PFC im Weg war :(

Pollibus

Full Member

Re: NT-120er Mod

Donnerstag, 26. Februar 2004, 22:09

Reicht das wenn man den 120er auf 5 Volt laufen lässt?
Hat jemand vielleicht Fördermengen da von nem 120er auf 5 Volt und nem Standart 80er auf 12 V???

Pollibus

kaZuo

Moderator

Re: NT-120er Mod

Donnerstag, 26. Februar 2004, 22:18

Also ich hab fürs PC-50 nen 120er Papst auf 5V im Enermax 350Watt gehabt. War zwar fummelig den intern zu verbauen, aber es ging.
Den Lüfter hab ich direkt im Netzteil an 5V angeschlossen.