• 10.06.2024, 11:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Berserk

Junior Member

CS601 Deckel genietet

Donnerstag, 26. Februar 2004, 10:48

Ich wollt eigentlich ein paar löcher Bohren (Für die Schläuche) und dazu den Deckel abnehmen aber dabei musst ich feststellen das das keine Schrauben sondern so ne Art Nieten sind! Wisst ihr wie ich die Raus und dann wieder rein bekomme? Bzw. ist das normal das der Deckel auf diese Weis befestigt wird?

Re: CS601 Deckel genietet

Donnerstag, 26. Februar 2004, 10:53

ja das ist normal. du kannst die nieten mit einem bohrer aufbohren. du solltest viellicht noch ein paar schrauben übrig haben um das ganze hinterher wieder zu befestigen :)
hier steht nichts

Berserk

Junior Member

Re: CS601 Deckel genietet

Donnerstag, 26. Februar 2004, 11:14

Verdammt son Mist! :(
Danke für die Antwort!

Re: CS601 Deckel genietet

Donnerstag, 26. Februar 2004, 17:48

wieso mist? mit ner bohrmaschine sind die dinger in n paar sekunden raus
und wennst keine blindnieten rumliegen hast kannst doch einfach schrauben nehmen um den deckel wider zu befestigen
is wirklich kein thema ;)

Re: CS601 Deckel genietet

Donnerstag, 26. Februar 2004, 18:13

Jupp, in der Regel bohrst du VORSICHTIG den Nietenkopf weg und kannst den Schaft dann mit einem spitzen Gegenstand rausdrücken. Normalerweise brauch der Bohrer nichtmal das Gehäuse berühren!
Um es wieder zu befestigen nimmt man halt selbstschneidenen Schrauben oder halt neue Nieten.

Sparky

Re: CS601 Deckel genietet

Freitag, 27. Februar 2004, 02:35

wie wäre es wenn du es gar nicht abmachst
ich hab au einfach gebort

Berserk

Junior Member

Re: CS601 Deckel genietet

Freitag, 27. Februar 2004, 10:24

Naja ich mochte die externe Halterung endlich mal festschrauben.
Dazu brauch ich löcher für die Schrauben und natürlich auch für die Schläuche. Das ganze ist nur etwas Unhandlich wenn der Deckel auf dem gehäuse bleibt. Dazu kommt noch das ich das entsprechende Equickment bei meinen Eltern habe und ich ned das ganze gehäuse da hin bringen möchte! Na mal sehen was ich da mache.

Ich muss eh mal schauen wo ich die Löcher für die Schläuche mache da die Anschlüsse bei der externen halterung recht weit hinten sind! Und da ist zu wenig Platz für eine P&C Gehäuse durchführung. Gibt es Irgendwo Bilder von einer gut Verbauten Externen Halterung für den 360er?

Re: CS601 Deckel genietet

Samstag, 28. Februar 2004, 20:21

Bestimmt, aber unbedingt den Tower entleeren!
Nieten aufbohren ist echt ein Klacks ;D
Viel Spass beim Werkeln schonmal!

mfg j1nnai

Re: CS601 Deckel genietet

Samstag, 28. Februar 2004, 22:16

Zitat von »Berserk«

Und da ist zu wenig Platz für eine P&C Gehäuse durchführung.

P&C-Gehäusedurchführung funktioniert bei externer Halterung nicht, wie willst du beispielsweise das Lösen der Schläuche bei einer Demontage bewerkstelligen? Problem ist, daß du mit den Fingern nicht den Ring des P&C-Verbinders erreichst. Vorschlag:

Diese Gummitülen bieten mittlerweile diverse Online-Shops an, alterativ bekommst du sie in jeder KFZ-Werkstatt, kosten lediglich einige Cents.
Gruß curly Mund zu, Augen auf!

Re: CS601 Deckel genietet

Sonntag, 29. Februar 2004, 04:16

Die Gummiteile da sind eigentlich Kabeldurchführungen, bekommt man z.b. auch bei Reichelt oder so, einfach die mit 10mm Durchmesser nehen, entsprechendes Loch bohren, reindrücken Schlauch durch und gut is.

Hab ich jetzt schon fast n Jahr so eingebaut und es scheuert nix durch oder so

Re: CS601 Deckel genietet

Sonntag, 29. Februar 2004, 06:29

Zitat von »Spawn_0815«

einfach die mit 10mm Durchmesser nehen

dir is schon klar, dass hier die meissten nen schlauch haben der nen aussendurchmesser von 8mm hat? von daher wären dann welche mit einem innenradius von 8mm angesagt...

technik-bastian

unregistriert

Re: CS601 Deckel genietet

Sonntag, 29. Februar 2004, 10:09

@Tsuni: Wenn du schon so schlau die anderen berichtigen musst, dann bitte korrekt: Ein Innenradius von 8 mm entspräche einer lichten Öffnung von 16 mm und solche Schläuche hat hier wohl (fast) keiner...

Re: CS601 Deckel genietet

Sonntag, 29. Februar 2004, 20:32

Also habe 2 CS 601 beim Metal tauchten überhaubt keine Probleme beim Nieten rausbohren auf!
Bei meinem CS 601 Alu war es schon erheblich schwieriger da musste ich fast jede Niete richtig raus bohren.
Zum wieder rein, war jeweils mit ner Nietzange und 3 mm Nieten kein Prob. Bei ner Durchführung kann ich nicht helfen!
An deiner Stelle würde ich den Deckel vorsichtig durchbohren aber nimm lieber vorher deine Hardware aus dem Gehäuse!

MFG Gondor

Re: CS601 Deckel genietet

Sonntag, 29. Februar 2004, 23:11

hmm also ich wollte auch erst meinen deckel demontieren, da aber die oberen schienen für die tür oben drann ist hab ichs gelassen

da ich ja das cs einfach erhöhen wollte ;D

aber wenn du nieten ausbohst würd ich danach glei wieder nieten denn schreuben in den ecken von nem cs (das ne echte sissifus arbeit um da die muttern hingefummelt zu bekommen

aba mal ganz schnell ??? warum überhaubt deckel ausbaun, bei mir giengs locker ohne ;)
[CENTER][/CENTER]

Re: CS601 Deckel genietet

Montag, 1. März 2004, 19:05

Zitat von »technik-bastian«

@Tsuni: Wenn du schon so schlau die anderen berichtigen musst, dann bitte korrekt: Ein Innenradius von 8 mm entspräche einer lichten Öffnung von 16 mm und solche Schläuche hat hier wohl (fast) keiner...


hast recht, wollte eigentlich innendurchmesser schreiben ;)
8 aussendurchmesser und 8 innenradius wäre ein bissl zu viel spiel ;D