• 22.08.2025, 16:17
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

CaseMD

Full Member

"SPeed-Channel"+"Düsenkühler"

Tuesday, February 24th 2004, 1:39am

Hallo,
bin noch neu und habe folgende Frage:

Habe auf anderen Seiten über sogenannte Speed-Channel und Düsenkühler gelesen (im Bezug auf den CPU-Kühler).

1. Was ist damit gemeint ?

2. Sind diese Kühler effektiv von ihrer Kühlleistung?

Vielen Dank schon mal...

NikoMo

NikoMod

Re: "SPeed-Channel"+"Düsenkühler&qu

Tuesday, February 24th 2004, 1:47am

willkommen hier im forum. :)

damit sind kühler gemeint die durch eine erhöhte flussgeschwindigkeit theoretisch besser kühlen.


trotzdem solltest du diese frage wohl eher in selbstgebautes stellen.
und bitte beachte die forumregeln.
fragen zu kühlern die nicht von ac sind, sind hier unerwünscht.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

CaseMD

Full Member

Re: "SPeed-Channel"+"Düsenkühler&qu

Tuesday, February 24th 2004, 1:50am

Entschuldigung, das wusste ich nicht...

aber wieso selbstgebautes???


Trotzdem vielen dank...

NikoMo

NikoMod

Re: "SPeed-Channel"+"Düsenkühler&qu

Tuesday, February 24th 2004, 1:55am

weil du in selbstgebaut durchaus über solche kühler diskutieren kannst, wenn sie selbstgebaut sind. ;)
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

CaseMD

Full Member

Re: "SPeed-Channel"+"Düsenkühler&qu

Tuesday, February 24th 2004, 2:07am

@NikoMo:

Hab noch mal darüber nachgedacht...

wenn die Flussgeschwindigkeit erhöht wird, nimmt ja die Zeit ab in der das wasser die wärme des Kühlers aufnehmen kann.

Oder ist das ein denkfehler?

NikoMo

NikoMod

Re: "SPeed-Channel"+"Düsenkühler&qu

Tuesday, February 24th 2004, 2:16am

das ist auch generell richtig. allerdings kommt es bei den besagten kühlern bauartbedingt noch zu verwirbelungen im wasserfluss. dadurch wird das "mehr" an kühlleistung erziehlt.

brauchen tut eigentlich kein mensch dieses "mehr" an kühlleistung. mir persönlich kommt es überwiegend auf das design an. und da ich die teile von ac vom design her einfach endgeil finde, brauch ich nix anderes *g*
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

CaseMD

Full Member

Re: "SPeed-Channel"+"Düsenkühler&qu

Tuesday, February 24th 2004, 2:22am

Vielen dank du hast mir echt geholfen.

Die viele Auswahl verunsichert eher, als das sie einem von nutzen ist.

Ich denke genauso...auf ein paar grad kommt nicht an.

Er soll kühlen und einen guten Eindruck machen ;)

Nodder

Full Member

Re: "SPeed-Channel"+"Düsenkühler&am

Tuesday, February 24th 2004, 4:06am

Quoted from "CaseMD"

@NikoMo:

Hab noch mal darüber nachgedacht...

wenn die Flussgeschwindigkeit erhöht wird, nimmt ja die Zeit ab in der das wasser die wärme des Kühlers aufnehmen kann.

Oder ist das ein denkfehler?


Also, ich stell mir das eher so vor:
Es ist ja nicht so, dass man "warten" muss, bis das Wasser die Wärmeenergie vom Kühlkörper aufgenommen hat, es ist ja sofort anderes Wasser da, was das machen kann. Somit ist der beschriebene Nachteil also schonmal nicht vorhanden.
Der Vorteil dürfte da liegen, dass man ja eigentlich versucht möglichst "kaltes" Wasser am Kühlkörper vorbei zu führen, da der Kühlkörper ja mehr Energie abgeben kann, wenn die Temperaturdifferenz höher ist. Wenn ich jetzt mit dieser neuen Kühlerform dafür sorge, dass immer schneller "frisches" Wasser da ist, halte ich die Temperaturdifferenz ja durchschnittlich weiter unten. Ergo bessere Energieabgabe an das Wasser.

Wenn ich da falsch liegen sollte, korrigiert mich!

Nodder

NikoMo

NikoMod

Re: "SPeed-Channel"+"Düsenkühler&qu

Tuesday, February 24th 2004, 4:28am

das ist leider nur halb richtig.
je länger das wasser im kühler verweilt, desto mehr wärme kann es aufnehmen.

wenn nun also die geschindigkeit des wassers nicht zu hoch oder niedrig ist, hat die geschwindigketi keine einfluss auf die kühlleistung
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

overclocker

Full Member

Re: "SPeed-Channel"+"Düsenkühler&am

Tuesday, February 24th 2004, 9:20am

Quoted from "NikoMo"

das ist leider nur halb richtig.
je länger das wasser im kühler verweilt, desto mehr wärme kann es aufnehmen.
quote]

is ja geil , da schalt ich doch einfach die pumpe ab , dann bleibt das wasser noch länger im kühler

Wenn Sch€isse zu Gold wird, werden die Armen ohne @rsch geboren

Recoilmaster

Full Member

Re: "SPeed-Channel"+"Düsenkühler&qu

Tuesday, February 24th 2004, 9:34am

Viel Spaß  ;D

Metallurge

Senior Member

Re: "SPeed-Channel"+"Dü

Tuesday, February 24th 2004, 10:44am

AFAIR ist der Vorteil eines Düsenkühlers, dass es durch den sehr gezielten Strahl und dadurch die von Nikomo angesprochenen Verwirbelungen zu einer Auflösung der Grenzschicht an der Kontaktfläche Kühler-Wasser kommt.

Das muß man sich in etwa so vorstellen wie bei einer öligen Oberfläche, auf die man Wasser laufen lässt - es perlt grösstenteils ab, aber ab einem gewissen Wasserdruck schaffe ich es den Ölfilm zu durchbohren und mit dem Wasser bis an die Materialoberfläche vorzudringen.
Damit bekomme ich auch im Kühler das "kalte" Wasser bis an die Wand und nicht nur bis an das "lauwarme Grenzschicht-Wasser".

Diese Grenzschicht ist sehr dünn! (Nicht das jetzt jemand davon ausgeht sein Kanal-Kühler würde nur zur Hälfte durchströmt)

HTH
Metallurge

PS: Vertiefende Infos gibts in besseren Büchern zu Verfahrenstechnik und Thermodynamik ...

avalon.one

God

Re: "SPeed-Channel"+"Düsenkühler&qu

Tuesday, February 24th 2004, 11:22am

Ich selber halte solche Kühler nicht für besonders geeignet. Leider töten diese alle den Durchfluss, ok das stört nicht weiter und auch nicht bei der Kühlleistung, aber meine pumpe reagiert darauf allergisch und läuft bei geringerem widerstand wesentlich angenehmer und leiser.

Die letzten 2-3°C die man sich dadurch erkauft, auf diese kann ich verzichten. Wer ne bessere Kühlleistung will soll eben ein peltier Kühler benutzen oder kompressorsysteme.

Klar ist es wünschenswert das mögliche aus einer Wakü rauszuholen, aber wenn dies zB über Mikrostrukturkühler geschieht, die dann stärkere pumpem erfordern, macht das für mich keinen sinn.

Bis jetzt habe ich alle meine CPU's mit einem Standard Cuplex gekühlt, egal wie hoch übertaktet und hatte nie schlechte temperaturen ::)

crazymind

Full Member

Re: "SPeed-Channel"+"Dü

Tuesday, February 24th 2004, 11:40am

Quoted from "avalon.one"

Ich selber halte solche Kühler nicht für besonders geeignet. Leider töten diese alle den Durchfluss, ok das stört nicht weiter und auch nicht bei der Kühlleistung, aber meine pumpe reagiert darauf allergisch und läuft bei geringerem widerstand wesentlich angenehmer und leiser.


das trifft aber höchstens für die mikrostrukturkühler von icebear zu. ansonsten haben alle düsenkühler die ich kenne genug durchfluss. kannst ja mal die summe der flächen der düsenlöcher mit der fläche des loches eines pnc anschlusses mit g 1/8 zoll vergleichen.

kaZuo

Moderator

Re: "SPeed-Channel"+"Düsenkühler&qu

Tuesday, February 24th 2004, 11:44am

lasst die firmennamen bitte ausm spiel. ihr wisst wie sowas endet

avalon.one

God

Re: "SPeed-Channel"+"Düsenkühler&qu

Tuesday, February 24th 2004, 11:45am

Klar, aber etwas höher ist der Widerstand schon, sonst macht eine düse die zum beschleunigen des Wasserstrahls da ist keinen Sinn.

Ist auch mein eigener Standpunkt, das mag jeder anders sehen.

yappa

Senior Member

Re: "SPeed-Channel"+&

Tuesday, February 24th 2004, 9:12pm

Der Vorteile dieser KK ist das sie sehr klein und leicht sind
Die Kühlleistung aber die von Krenkühler oder Kanalkühler
übertreffe bzw nicht schlechter sind
Meine Eigenbaute sind ca 80g schwer
Vergleich das mit einem Kernkühler ;D

Das mit dem Durchfluss war beim ersten Proto schlecht
mittlerweile aber gelöst




Gruß Yappa www.yappadappadu.de.vu www.laspeedway.de längste RC-Offroadbahn

LeAD

Unregistered

Re: "SPeed-Channel"+"Düsenkühler&qu

Wednesday, February 25th 2004, 3:23pm

Was sind peltier Kühler?

Chrizzz

Senior Member

Re: "SPeed-Channel"+"Düsenkühler&am

Wednesday, February 25th 2004, 3:37pm

Quoted from "LeAD"

Was sind peltier Kühler?

Sowas gibts eigentlich nicht.

Peltiere sind "Platten", die durch Stromfluss auf einer Seite heiss, auf der anderen Seite kalt werden.
Die heisse Seite muss natürlich gekühlt werden.
Hauptgrund, warum dies fast keiner nutz ist der enorm hohe Stromverbrauch, der ensteht, solch ein Peltier zu betreiben. Dafür benötigt man normalerweise ein extra Netzteil.
Signatur out of date...

Stephan

Administrator

Re: "SPeed-Channel"+"Düsenkühler&qu

Wednesday, February 25th 2004, 3:57pm

Wir werden mit dem cuplex pro einen Düsenkühler auf den Markt bringen. Genaueres findet sich auch unter Produkte>in Arbeit.