• 01.08.2025, 01:20
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

CaseMD

Full Member

Wie am besten das Wasser ablassen?

Donnerstag, 4. März 2004, 09:00

Hallo,

beim Aufbau meiner WaKü stellt sich mir folgende Frage:
Was baue ich ein um möglichst komfortabel und gut das Wasser wieder ablassen zu können?

Ich habe gehört, das der Kugelhahn den Durchfluss ziemlich stört. Stimmt das?

Irgendo muss ja auch luft ins System..wie am besten?

Danke für ein paar Beispiele..CaseMD

LarsAC

Full Member

Re: Wie am besten das Wasser ablassen?

Donnerstag, 4. März 2004, 09:08


Eine Eheim kann man einfach aufmachen. Schüssel drunter und los.

Lars
Mein HTPC im Bau... Blende f. APE 160

Chewy

Moderator

Re: Wie am besten das Wasser ablassen?

Donnerstag, 4. März 2004, 09:10

am tiefsten punkt ein T-Stück montieren und da entweder nen stopfen drauf oder in der luxusversion einen kugelhahn. der stört doch den kreislauf da überhaupt nicht weil er nur der abschluss ins freie ist und du hoffentlich vor einem neubefüllen diesen wieder zugedreht hast.

die luft kommt durch einen AT oder das AquaInlet.... einfach aufmachen, dann läufts wie von alleine ;)

FUNKMAN

God

Re: Wie am besten das Wasser ablassen?

Donnerstag, 4. März 2004, 12:36

Ich hatte früher mal diese

 

Lösung, einfach nach dem Druckstutzen ein T-Stück anbringen und dann an anderer Stelle eine Öffnung für Luft schaffen (zB den AT im Deckel öffnen oder einen Anschluss abziehen).

Dann läuft es, wie Chewy schon gesagt hat, wie von selbst. Abschließend sollte man noch per Lungenkraft durch die Schläuche pusten, damit Restwasser herausgespült wird.





P.S.: "Früher mal diese Lösung" = hab ich heute auch noch so nach dem Druckstutzen, aber insg. halt den Rechner umgebaut... ;)
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D