Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »t_muc«
P.S.: Sagts mal...seit ihr beide irgendwie verwandt oder verschwägert??![]()
Bonzo
Full Member
Zitat von »KampfSchwein«
ö
kann dir ned sagen, ob deiner jetz ned wirklich die ösen rausreißt, weil er ja doch ausgelegt it, die spannung auf 2 punkte zu verteilen und nicht auf 4 und die ösen evtl schwächer sind als die 2er variante :-/
wer weiß da mehr?
tiger_muc
unregistriert
Zitat
t_muc, würde der Twinni denn raufpassen, wenn du die Plexiglasblende von Deinem Twinplex abschraubst, einmal wie einen Pfannkuchen wendest und wieder ranschraubst? Bei MSI-Bords muß man das so machen.
Und falls Du keinen Bock auf die Halterung mit Zugfedern hast:
http://forum.aqua-computer.de/index.php?…D=86747[/quote]
hi
das ist ne gute frage und die kann ich dir jetzt ned beantworten...jetzt ist alles zam'gebaut und vorher hat ich ned viel dran rumprobiert, hab nur die kleinen ösen und die fette hakenkonstruktion gesehen...da war mir gar ned wohl dabei. und wenn ich diesen twinnie draufpflanze hab ich bei abriss einer öse immer noch ein ösenpaar zur befestigung. vielleicht versuch ich beim nächsten ma den typ1 zu installieren...mehr als verbiegen oder brechen kann da ja nix :-/
aber bis dahin werd ich mir ma auch überlegen was man da als alternative zum befestigen hernehmen kann...
CsCFdOrF86
Junior Member
tiger_muc
unregistriert
tiger_muc
unregistriert
Zitat von »CsCFdOrF86«
FETTE SACHE, DU - SIEHT ECHT DERBE AUS...
aber warum haste nich das blaue display genommen und den at blau beleuchtet - das sähe doch NOCH stylischer aus...
trotzdem: subba :o
-