• 21.08.2025, 22:18
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

overclockingadi

God

Projekt Aqua-Box - BETA-Status; ab Seite 5

Sonntag, 30. November 2003, 13:28

Moin Moin!

Es ist soweit, ich habe (endlich) mein schon seit 2 Monaten geplantes Projekt gestartet, die Aqua-Box. Sie soll das externe Gehäuse für meinen APE240, die Eheim 1046 und den AquaTube werden. Dafür musste ein altes SCSI-Gehäuse, das ich vor laaaaager Zeit mal bekommen habe, herhalten. Nun aber zur Bilderstory (sorry wegen den manchmal schlechten Bildern):

Das Gehäuse vorher:



Von Hinten



Deutlich zu erkennen: Es ist ein einziger Deckel



Geöffnet:



Ohne Frontblende:



Die Frontblende von Hinten:



Der Deckel des alten ATX-Big-Towers:



Und nochmal:



Die Seitenansicht:



So soll das externe Gehäuse montiert werden:



Die Löcher im Deckel waren ursprünglich für den internen Einbau das APE240 gedacht:



Das Loch in Großaufnahme:



Die eEinzeichnungen für die Stelle, an der gebohrt werden soll:



Es kann losgehen:



Nachdem ich öfters mit dem Bohrer auf dem Metal ausgerutscht bin, musste ich mir etwas einfallen lassen:



Geht doch:



Alle Löcher sind gebohrt, doch...

Das war's in Post Nummer ein, es wird aber gleich weitergehen!!

[glow=red,2,300]WARTET BITTE MIT DEM ANTWORTEN, BIS ICH FERTIG BIN!!![/glow]

overclockingadi

God

Re: Projekt Aqua-Box - Die ersten Bilder

Sonntag, 30. November 2003, 13:40

...die Verletzungsgefahr ist hoch:



Die Lösung:



Das Ergebnis kann sich sehen lassen:



Passt! :D



Und nochmal:



Rein mit den Schrauben! ;)



Ich habe ganz normale Schlitzschrauben mit Muttern verwendet, auf Unterlagscheiben habe ich verzichtet, da es so schon sehr gut hällt.



Passt perfekt 8)



Nun mal auf dem Gehäuse:



Nochmal:



Das Lüftergitter hat mich schon immer gestört; weg damit!



Ein altes AT-Netzteil...



...ohne Lüfter...



...muss für die Stromzufuhr der Pumpe seine Blende hergeben:



Von hinten:



WEITER GEHT ES IN POST NUMMER 3

WEITERHIN GILT: [glow=red,2,300]NOCH NICHT ANTWORTEN!!![/glow]

overclockingadi

God

Re: Projekt Aqua-Box - Die ersten Bilder

Sonntag, 30. November 2003, 13:49

Gut zu sehen: Die 3fache Erdung - Sicherheit geht vor ... :P ;D



... alles mit einer Schraube befestigt!



Der Einschalter für die Pumpe:



Die Überreste des alten Netzteils:



[glow=red,2,300]DAS ERGEBNIS DES ERSTEN TAGES:[/glow]



Weiter wird es gehen, wenn ich das Paket von AC in den Händen halte; sollte normalerweise nächste Woche kommen (Vor 15 Tagen bestellt).

Die nächsten Vorhaben:

->APE240 + Blende einbauen
->Pumpe einbauen
->Blende für die Aqua-Box bauen
->AT in die Front
->Scharz/Silver-Lackierung
->Diverse Mods

So long...

PS: JETZT könnt ihr schreiben! ;)

Wurzelsepp

God

Re: Projekt Aqua-Box - Die ersten Bilder

Sonntag, 30. November 2003, 13:51

ok:


JETZT

muadeep

Junior Member

Re: Projekt Aqua-Box - Die ersten Bilder

Sonntag, 30. November 2003, 13:52

sieht ja schonmal nicht schlecht aus, nur lackierung is muss (hast dir auch schöne farben ausgesucht)

thetruephoenix

God

Re: Projekt Aqua-Box - Die ersten Bilder

Sonntag, 30. November 2003, 13:56

zum abrutschen mit dem Bohrer:

1. ankörnen
2. mit nem kleinen Bohrer durchbohren
3. mit den passenden Bohrer auf größe bringen

bin schon gespannt was das dann wird :)
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

maniac2k1

God

Re: Projekt Aqua-Box - Die ersten Bilder

Sonntag, 30. November 2003, 13:56

standby....*mitwart*

sieht ja schonmal nett aus. das mit dem ankörnen hätte ich dir auch verraten können ;)
wieso eigentlich nen seperaten einschalter für die pumpe? ist doch eigentlich ein zusätzliches risiko :-/
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Dr._Mohr

Senior Member

Re: Projekt Aqua-Box - Die ersten Bilder

Sonntag, 30. November 2003, 13:57

Hi,

diese externe Variante is wohl zurzeit ganz groß in mode...

aber das was Du da bastelst is wohl erh ein Turmbau zu Babel March

freak34

Senior Member

Re: Projekt Aqua-Box - Die ersten Bilder

Sonntag, 30. November 2003, 14:01

Sieht noch so leer aus ;). Man könnte fast glauben deine Wakü ist noch nicht da ;D ;D ;D

overclockingadi

God

Re: Projekt Aqua-Box - Die ersten Bilder

Sonntag, 30. November 2003, 14:02

Zitat von »-ManiaC-«



wieso eigentlich nen seperaten einschalter für die pumpe? ist doch eigentlich ein zusätzliches risiko  :-/

Dazu habe ich mich auch schon Gedanken gemacht - Die Lösung:

Ihr kennt doch diese AT-Netzteile, die einen 230V Eingangs, sowie einen Ausgang haben, an den man den Monitor anschliesen kann. Wenn man den PC dann einschaltet, geht auch der Monitor an.
So, und wenn ich den PC an die Box anschliese, und ihn ohne das Einschalten der Pumpe anmachen will, geht er nicht, da er ja kein Strom hat 8)

@Dr.Mohr:

;D Ich hab ja Platz!

Achja: Stichwort LAN-Party :-X ;D ;D ;D ;D ;D

EDIT: @ Freak:
::) Sie ist ja auch noch nicht da :P ::) ;D

Flatline

God

Re: Projekt Aqua-Box - Die ersten Bilder

Sonntag, 30. November 2003, 14:46

Mhh sieht vielversprechend aus!
Bin ich eigentlich der einzige der Bilder von jedem Bohrloch aus jeder denkbaren Perspektive übertrieben findet? :)

maniac2k1

God

Re: Projekt Aqua-Box - Die ersten Bilder

Sonntag, 30. November 2003, 14:48

das gibt dann allerdings sinn ;D


@Flatline: solange er nicht jedem loch nen eigenen namen gibt stört mich das nicht.
und die präsentation ist doch echt gelungen mit den thumbnails *daumenhoch*
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

overclockingadi

God

Re: Projekt Aqua-Box - Die ersten Bilder

Sonntag, 30. November 2003, 14:51

So, habe jetzt mal ein bischen an der Front gearbeitet. Bilder gibt es gleich! :D

overclockingadi

God

Re: Projekt Aqua-Box - Es geht weiter!

Sonntag, 30. November 2003, 15:22

Es geht weiter!

Da die Front der Aqua-Box seeeeehr leer aussah, musste ich mir was einfallen lassen. Als besonders hilfreich stellen sich die Überreste das alten AT-Netzteils heraus. Der Deckel des Netzteils passte genau in die Front! :D
Nun aber zu den Bilder:

Der Deckel:



Passt sehr schön rein...



...bis auf diese Dummen Führungsschienen, die einen kompletten Einbau verhindern!



Hier nochmal ein Bild:



Was nicht passt wird passend gemacht 8)



Weg sind se!



Naja, passt doch!



Ok, doch nicht!



Huch, passt doch :o ;D



Hier nochmal von Vorne:



Befestigt wird die Front mit normalen Schrauben, da aber der Akku meines Bohrers leer ist, muss das noch warten!



[glow=red,2,300]Das Ergebnis:[/glow]



So, das war's wiedermal. Da es ja noch Farbunterschiede gibt und die Löcher noch stören, werde ich noch ein bischen rumwerkels, dazu brauche ich aber eine gescheitere Metalsäge oder einen Dremel, den ich aber nicht habe :'(

den

Senior Member

Re: Projekt Aqua-Box - Es geht weiter!

Sonntag, 30. November 2003, 17:52

also ich weiß net, diese externen anbauten sind nix für mich. im bigtower ist doch genug platz um eine wakü unterzubringen...
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

overclockingadi

God

Re: Projekt Aqua-Box - Es geht weiter!

Sonntag, 30. November 2003, 17:58

Gut, ich denke, der BigTower wird bald nicht mehr aktuell sein/kaputt gehen. Würde sowas passieren, müsste ich auf das alte CS-601 umsteigen, und DA ist kein Platz ;)

Jinnai

Full Member

Re: Projekt Aqua-Box - Es geht weiter!

Sonntag, 30. November 2003, 18:00

Zitat von »den«

also ich weiß net, diese externen anbauten sind nix für mich. im bigtower ist doch genug platz um eine wakü unterzubringen...

Man muss zwar 2 mal laufen, aber ich denke der Transport wird so einfacher (allerdings ist die Diebstahlgefahr höher :()
=============================== == Wer lesen kann ist klar im Vorteil :/ == ===============================

den

Senior Member

Re: Projekt Aqua-Box - Es geht weiter!

Sonntag, 30. November 2003, 18:31

wieso sollte der transport einfacher sein ? das risiko das etwas kaputt geht ist doch so viel höher als wenn ich einen stabilen big tower habe in dem alles verbaut ist.

abgsehen davon: auch im cs 601 ist platz für eine wakü.
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

overclockingadi

God

Re: Projekt Aqua-Box - Es geht weiter!

Sonntag, 30. November 2003, 18:36

Zitat von »den«


abgsehen davon: auch im cs 601 ist platz für eine wakü.

nicht immer, den nicht jeder hat nur 2 5 1/4" Laufwerke; ich z.B. habe noch einen DAT Streamer, das sind dann 3. Außerdem möchte ich es ungerne zerlöchern ;)

technik-bastian

unregistriert

Re: Projekt Aqua-Box - Es geht weiter!

Sonntag, 30. November 2003, 18:42

Also für mich wär's nix; aber verfolge die Sache trotzdem mit Interesse.
Freue mich schon auf eine Fortsetzung...