• 19.05.2025, 07:08
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: CNC-Fräse Selbstbau!*PIX* Update S.1

Dienstag, 21. Oktober 2003, 13:23

Hi erst ma! echt goile idee!

Aber tut sich mir eine frage auf! wie willst das denn alles kühlen? weil ohne is scheisse da dann das werkstück und das werkzeug viel zu heiß werden und es dann passieren kann das dir dein werkzeug abbricht!.
und des weitern is kupfer ein sehr weiches metall, welches schwer zu bearbeiten ist! und nicht das ihr jetzt denkt das hab ich mir ausser nase gezogen, ich mach nen praktikum in einer cnc metall bearbeitungs firma die ebenfalls kupfer bearbeit! und daher weis das! und ohne kühlung viel spass! aber nen kleiner tipp: wenn du keine pumpe hast kannst du es mit spiritus kühlen! aber bitte tu dies nicht mit einer pumpe!!!! explosions gefahr ;)!!

Re: CNC-Fräse Selbstbau!*PIX* Update S.1

Dienstag, 21. Oktober 2003, 15:38

Zufällig kenne ich Rage. ICh hab ihn, dass auch schon gefragt und durch die laute Musik hab ich nur : "So ähnlich wie bei dem Ac Video" Naja warscheinlich mit Wasser. Aber um ca 3 Uhr is Rage vom Volleyball daheim!!! Dein schreibt er bestimmt wie er's machen will!!! ;)

Re: CNC-Fräse Selbstbau!*PIX* Update S.1

Dienstag, 21. Oktober 2003, 18:00

Hehe...Genau! Jetzt bin ich daheim!

@tommy2k
Also das is ja mal das kleinste Problem. Das mit der Kühlung ist klar:
Mein Vater hat in der Arbeit so Dialysatspumpen übrig mit 75W und die haben Pneumatikverschraubungen 8/6mm.
Wenn die zu heftig ist nehm ich ne Gartenpumpe mit 600l/h!
Weil ich so gut drauf bin zeig ich euch ein Bild:

Und daneben steht die Diskette mit Software!

@dami1233
Die Motoren können im Voll-, Halb-, Viertel-, und Achtelschritt betrieben werden! Und im Fräsprogramm kann man die einzelnen Parameter einzeln einstellen und der Maschine muss man praktisch alles noch "beibringen".
Z.B. werden sog. Referenzschalter an den Enden der Achsen angebracht und wenn die Maschine dort ankommt wird der Schalter betätigt, das Programm weiss somit wie groß die Fläche ist.
Wenn du weitere Informationen brauchst:
Info für Steuerung:
http://www.pc-nc.de/download/ibstep3n.pdf
Anleitung für Steuerung:
http://www.pc-nc.de/download/hbstep3n.pdf

Info für Software:
http://www.pc-nc.de/download/ibpcnc.pdf
Anleitung:
http://www.pc-nc.de/download/hbpcnc.pdf

So das wars!

cu,

Rage128 8)

Re: CNC-Fräse Selbstbau!*PIX* Update S.1

Dienstag, 21. Oktober 2003, 18:26

idee für alle "weniger-reichen-und-ohne-grossen-bastelkeller" eine mit kurbeln und handels üblichen dremel betriebenen Fräsbank ;D , gutes auge und viel muskelkraft spart schon immer geld ;D

....nich haun...
------------------- In einigen Foren verschwinden grössere Beiträge schneller als die kleineren. Das liegt daran, dass grössere beiträge mehr Masse haben und so im Server schneller an den Rand der Magnetscheibe des Plattenlaufwerks befördert werden, wo sie über den Rand fallen. -------------------

moede

Senior Member

Re: CNC-Fräse Selbstbau!*PIX* Update S.1

Dienstag, 21. Oktober 2003, 18:41

@ Rage
Auch wenn ich vom Thema abweiche, VOLLEYBALL FOR EVER ;D

Ach ja, coole Fräse :D

peace
moede

Re: CNC-Fräse Selbstbau!*PIX* Update S.1

Dienstag, 21. Oktober 2003, 19:08

Tja. Wenn man das Geld für ne Fräse hat! ;D ;D ;D Mir wärs zu teuer!!! Cec In den Ferien mach ma mal Kühler! ;) Wie wär's mit Festplattenkühlern? Des wär ne Idee! Des is bei mir ja momentan das größte Problem.



P.S HAHA

Re: CNC-Fräse Selbstbau!*PIX* Update S.1

Dienstag, 21. Oktober 2003, 20:02

Jo dann wird gefräst bis der Arzt kommt!
Ich werd wahrscheinlich 6mm Fräser kaufen und ein paar Gravierstichel dazu. Dann noch Gummidichtungen kaufen und die Ferien sind gerettet!

P.S.:
Ach..Hab ich schon erwähnt:

[glow=red,2,300]Volleyball über alles[/glow]

8)

Re: CNC-Fräse Selbstbau!*PIX* Update S.1

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 00:32

@rage 128

joa die pumpe scheint ja nich schlecht zu seien! wenn du jetzt noch richtig auf profi machen willst bestellte dir noch nen bissel kühlmittel welches man mit wasser mischt! dann schmierste neben bei deine teile auch und auch das werkstück! achja und noch nen kleiner tipp: am besten befestigste die schläche an der dem sich bewegendem teil der pumpe und richtitest die schläuche auf den fräskopf aus, so kühlst du immer da wo es gebraucht wird und nich irgendwo ;), und bohrer bzw. gewindebohrer mit zu kaufen ist auch nich verkehrt.
ps.: schick ma nen paar bilder von dem ding in aktion wenn es so weit ist :D

moinky

Senior Member

Re: CNC-Fräse Selbstbau!*PIX* Update S.1

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 13:49

ähh .. ihr wisst was passiert wenn man nen Wasserstrahl auf die Frässpindel richtet? Da ist ja nen Bild auf Seite1. Das Dingen macht glaub ich 18000 Upm, dann kannste die Emulsion im Umkreis von 5m vom Boden aufwischen :P. Bau dir nen Minimalmengen-Kühlschmiersystem - das macht weniger Probleme und vor allem weniger Dreck ;)

Re: CNC-Fräse Selbstbau!*PIX* Update S.1

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 17:11

Man könnte es auch mit Rage's Nebelmaschine kühlen, bringt aber net so viel!!! ;D

Re: CNC-Fräse Selbstbau!*PIX* Update S.1

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 19:17

@moinky das is grund warum richtige cnc maschiene nen tür zum zumachen haben :D

Re: CNC-Fräse Selbstbau!*PIX* Update S.1

Donnerstag, 23. Oktober 2003, 01:28

Zitat von »moinky«

ähh .. ihr wisst was passiert wenn man nen Wasserstrahl auf die Frässpindel richtet? Da ist ja nen Bild auf Seite1. Das Dingen macht glaub ich 18000 Upm, dann kannste die Emulsion im Umkreis von 5m vom Boden aufwischen  :P. Bau dir nen Minimalmengen-Kühlschmiersystem - das macht weniger Probleme und vor allem weniger Dreck ;)


Komischerweise spritzt es nicht! Ich sprech aus Erfahrung. Bei einem 2mm Fräser zumindest (bei grösseren schon eher) Viel schlimmer ist der Nebel der entsteht (aber auch nur wenn man die Fräsaufnahme trifft - da eure Fräsen das wohl nicht haben sollte das wohl kein Problem sein! Vorausgesetzt ihr kühlt nur den Fräser)!
Und nun zu den Minimalmengen-Kühlschmiersys. :
Sie heißen so weil minimale Mengen Schmierstoff verbraucht werden und nicht weil sie ein Minimum an Dreck erzeugen! Sie funktionieren mit Druckluft - und genau diese Geräte schmieren alles zu!!!
immer dieses gefährliche Halbwissen.... ::) ;)
dami

moinky

Senior Member

Re: CNC-Fräse Selbstbau!*PIX* Update S.1

Donnerstag, 23. Oktober 2003, 14:21

Zitat von »dami1233«


Und nun zu den Minimalmengen-Kühlschmiersys. :
Sie heißen so weil minimale Mengen Schmierstoff verbraucht werden und nicht weil sie ein Minimum an Dreck erzeugen! Sie funktionieren mit Druckluft - und genau diese Geräte schmieren alles zu!!!
immer dieses gefährliche Halbwissen.... ::)  ;)
dami



Wenn man das gescheit einstellt, dann funzt das 100%ig. Vor allem bei Alu, da kann man mit nem ordentlichen Staubsauger den Dreck sofort wieder wegsaugen.
Für die meisten Zwecke reicht es, wenn das Werkstück immer leicht benetzt ist.

Re: CNC-Fräse Selbstbau!*PIX* Update S.1

Freitag, 24. Oktober 2003, 23:55

Also die pumpe sieht ja schon aus als würd sie was "wegspühlen" ich habe ne normale fräse @ home und spreche aus erfahrung ,,, es spritzt sogut wie immer ! also bau nen schutz rum ^^

PS wegen dem Festplattenkühler lässt sich was machen ;)

!Re: CNC-Fräse Selbstbau!*PIX* Update S.1

Samstag, 25. Oktober 2003, 00:03

Naja dann werd ich mal schauen ob sich da was aus Plexiglas oder Metall machen lässt und dann ists gut :)


gruß,

Rage128

Re: CNC-Fräse Selbstbau!*PIX* Update S.1

Samstag, 25. Oktober 2003, 00:22

Hi

Heute war ich mal wieder im Dörfle shoppen und hab etwas eingekauft:

Ne menge Bohrer und Gewindebohrer: (zum Vergleich eine normale AA 1,5V Batterie!)


Und Bohrwasser:


Da jetzt Ferien sind gehts mit dem Bau schneller voran!

Edit:
Oh ich seh gerade dass ich ja da noch einen Post hab den ich bearbeiten hätte können,sry

Gruß,

Rage128

Re: CNC-Fräse Selbstbau!*PIX* Update S.1

Samstag, 25. Oktober 2003, 03:47

Zitat von »am1go«

Also die pumpe sieht ja schon aus als würd sie was "wegspühlen" ich habe ne normale fräse @ home und spreche aus erfahrung ,,, es spritzt sogut wie immer ! also bau nen schutz rum ^^

PS wegen dem Festplattenkühler lässt sich was machen ;)

Vielleich mach ich ja was falsch. Bei mir spritzt´s net (in der Fräse mein ich natürlich ;) )
dami

Re: CNC-Fräse Selbstbau!*PIX* Update S.1

Dienstag, 4. November 2003, 15:22

und schon weiter?
Gruss Storm Merke: Wer jemandem in die Möse beist, ist böse meist!

Re: CNC-Fräse Selbstbau!*PIX* Update S.1

Dienstag, 4. November 2003, 16:01

Ne, der is noch nicht recht viel weiter so weit ich weiß!!! Schulaufgabenstreß!!! Wie bei mir auch.


Hab ich schon erwähnt: Deutsch sux






Ripper

moinky

Senior Member

Re: CNC-Fräse Selbstbau!*PIX* Update S.1

Dienstag, 4. November 2003, 19:30

\me ist schon nen bischen mit der steuerung weiter.

Hier erstmal das Microprozessor Board:

Fehlen nur noch der Quarz und 2 Kondensatoren.

Das wird auf die Hauptplatine


Das sieht dann so aus:


Muss ich nur noch da

einbauen

Der Schrank sieht von innen so aus:


Ausserdem sind meine Spindeln

fertig geworden.

Und nochmal mit Mutter:


Soweit fürs erste..