• 18.07.2025, 09:40
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

kampfkeks

Junior Member

Re: CPU im Eimer?

Montag, 19. April 2004, 21:25

kue1.jpgSoooo...

Habe heute Wärmeleitpaste (weiße und keine silberne wie sie drauf war) mitgenommen, dünn auf den Prozi geschmiert und die Befestigungsschrauben nur locker angeschraubt... Wasserkühlung laüft und der Prozessor auch wieder :))

CPU temp bei idle: 46°
CPU Temp bei Last: 54°
Wasser Temp: 32°

Also ist das nicht zu viel für ne WAKÜ? Mit meinem lüfter Kühler hatte ich meist 56-58° bei idle...is ja nicht soo viel mehr...

Schlagt nicht die Hände überm Kopf zusammen, ist nur nen testlauf :o)



quattro-rs

Full Member

Re: CPU im Eimer?

Montag, 19. April 2004, 23:46

Hi !

haste ja glück gehabt ...
aber aus fehlern lernt man ja bekanntlich ;D

das mit der temp is schon in ordnung da du ja nur nen Alu kühler hast , welcher ja nicht so gut kühlt wie nen Kupferwasserkühler !!!

MfG. qauttro-RS ;D
Walter Röhrl über den Audi S1 quattro Pikes Peak: "Jeder Tritt aufs Gaspedal kann ein furchtbarer Fehler sein und neben Dir gehts 400m abwärts, das war schon unglaublich toll!"

Les_Conrads

God

Re: CPU im Eimer?

Montag, 19. April 2004, 23:51

Sicher, dass du keinen Sprudel im Eimer hast?

Da sind immernoch viel!! zu viele Blasen im System.
Ich habe keine einzige.
Da muss irgendwo ein derber Fehler im System sein. Was ists denn für ne Pumpe? Evtl ne Aquariumspumpe, die gleichzeitig belüftet::)::)

Kauf dir besser doch noch die silberne. Könnte noch ein Paar Grad bringen.

Ob nun 56 oder 46 finde ich sehr wohl beachtlich. Immerhin ist der Prozzi im Vergleich zu Lukü nur noch ~80% so warm.

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

quattro-rs

Full Member

Re: CPU im Eimer?

Montag, 19. April 2004, 23:58

bei richtiger anwendung von WLP wirst du keinen Temp. unterschied feststellen können ...

ob mit silber oder nur normale silikon paste , scheißegal !!! :o

das ist ein weitverbreiteter unsinn !
Walter Röhrl über den Audi S1 quattro Pikes Peak: "Jeder Tritt aufs Gaspedal kann ein furchtbarer Fehler sein und neben Dir gehts 400m abwärts, das war schon unglaublich toll!"

LeAD

unregistriert

Re: CPU im Eimer?

Dienstag, 20. April 2004, 15:55

@ quattro-rs
Ich hab mit der Psate von Actic Colling ca. 50°C last gehabt!
Mit der Nanotherm pcm+ (oder so änlich) hatte ich nur noch 45 °C! Nur mit der WLP schon ein beträchtlicher Unterschied. Solche Aussagen wie du sie machst machen meinst nur User die noch nie eine wirkliche HighEnd Paste benutzt haben!

Les_Conrads

God

Re: CPU im Eimer?

Dienstag, 20. April 2004, 16:05

Ich hab in nem Anderen Artikel auch gerade gelesen, wie unsinnig das mit der Paste ist.
Hauptsache sie ist frisch!

Wenns die Wärmeleitfähigkeit nur im 4. Nachkommabereich verändert, dann isses wirklich egal.
Also: einfach fachgerecht auftragen!

Was ist nun mit dem Wasser? Und was für ne Pumpe nützt du?
Ich finde die ganzen Blasen im System zwar äußerst schick, aber sie stören den Betrieb!

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

avalon.one

God

Re: CPU im Eimer?

Dienstag, 20. April 2004, 16:06

ich benutz auch nicht immer neue, erst recht nicht bei einem testaufbau ;)

So schlimm ist das nicht, bei anderen leuten bleibt die mitunter ja auch 3 jahre unter der cpu ;D

quattro-rs

Full Member

Re: CPU im Eimer?

Dienstag, 20. April 2004, 18:03

Zitat von »LeAD«

@ quattro-rs
Ich hab mit der Psate von Actic Colling ca. 50°C last gehabt!
Mit der Nanotherm pcm+ (oder so änlich) hatte ich nur noch 45 °C! Nur mit der WLP schon ein beträchtlicher Unterschied. Solche Aussagen wie du sie machst machen meinst nur User die noch nie eine wirkliche HighEnd Paste benutzt haben!


wenn du meinst ... ::)

hab zb Arctic Silver 3 hier

die verwende auch , aber nochmal kaufe ich mir die bestimt nicht ...

1. ist sie schlecht wieder zu entfernen und
2. für die lestung zu teuer

ach hier is noch nen schöner artikel über die sachlage ...

ich will mich aber nicht drüber streiten ob nun oder nicht ::)

da haben aber auf jedenfall noch andere dinge wie anpressdruck usw. mit zu tun

MfG. quattro-RS ;D
Walter Röhrl über den Audi S1 quattro Pikes Peak: "Jeder Tritt aufs Gaspedal kann ein furchtbarer Fehler sein und neben Dir gehts 400m abwärts, das war schon unglaublich toll!"

Hypercube

God

Re: CPU im Eimer?

Dienstag, 20. April 2004, 18:11

Laut PC-Games Hardware ist die Coolermaster (die mit der goldenen Tube, mir fällt gerade der Name nicht ein) die Beste, dicht gefolgt von der Arctic Silver 5. Die Arctic Silver 3 ist im Test weit hintn, obwohl sie immer noch gut ist.
Bei mir brachte der Umstieg von AS3 auf AS5 etwa 2-3° idle, bei Last etwa 3-4°
Wo ich bin ist vorne.

LeAD

unregistriert

Re: CPU im Eimer?

Dienstag, 20. April 2004, 20:47

Schon mal was von Nanotherm PCM+ gehört??? Die lässt sich Prima entfernen und enthällt kein Silber kühlt aber besser als die Arctic Silver.

http://www.frozen-silicon.de/index.html?…20fc50ffa234373

M3T4X4

Senior Member

Re: CPU im Eimer?

Dienstag, 20. April 2004, 20:58

Zitat von »LeAD«

Schon mal was von Nanotherm PCM+ gehört??? Die lässt sich Prima entfernen und enthällt kein Silber kühlt aber besser als die Arctic Silver.

http://www.frozen-silicon.de/index.html?…a234373[/quote]

jap leAD du wirst bestimmt recht haben! lies mal die bemerkungen unter dem produkt! ;D

Hypercube

God

Re: CPU im Eimer?

Dienstag, 20. April 2004, 21:06

Die Nanotherm ist zwar immer die "Paste" die am besten zu entfernen ist da sie ja beinahe wasserartig flüssig ist. Dafür ist die Wärmeleitfähigkeit sauschlecht und darum verliert sie auch bei jedem Test...
Wo ich bin ist vorne.

LeAD

unregistriert

Re: CPU im Eimer?

Dienstag, 20. April 2004, 21:23

Bei mir geht die Super! Ich hab bessere Werte als mit der Actic Silver 3!

@Hypercube
Bei mir wurde die Nanotherm fast egenauso fest wie normale Siliconpaste.

Uber diese Theam zu diskutieren ist total sinnlos!!!!

kampfkeks

Junior Member

Re: CPU im Eimer?

Dienstag, 20. April 2004, 23:18

Also die Blasen im System sind doch schick :D sieht aus wie gel im Schaluch *g* Also das so ne gammelpumpe...Hab mir ne neue bestellt, für nen geschl. System, Ausgleichsbehälter bau ich mir dann selber...

Ehm im Moment habe ich 58° bei der CPU idle :(
Kann doch net sein...der Kühlkörper is kalt, hab mal drangefasst...irgendwie wird die wärme nicht richtig auf den kühler abgegeben oder? Wassertemp is auch ziemlich wenig...

LeAD

unregistriert

Re: CPU im Eimer?

Dienstag, 20. April 2004, 23:30

Na was is den nu mit der CPU ??
geht sie nu oder geht se net??

Nemesis

God

Re: CPU im Eimer?

Mittwoch, 21. April 2004, 00:34

Zitat von »kampfkeks«

Ehm im Moment habe ich 58° bei der CPU idle :(
Kann doch net sein...der Kühlkörper is kalt, hab mal drangefasst...irgendwie wird die wärme nicht richtig auf den kühler abgegeben oder? Wassertemp is auch ziemlich wenig...

nun ich finde die halterung mehr als fragwürdig
nicht dass sie nur 2 achsen verbindet, sie hat einfach keinen anpressdruck bei dem dünnen plexi
das sind die hauptgründe
alu kk
luft in system (warscheinlich im auch im radi)
und eben der anpressdruck der von vielen unterschätzt wird
:)

CyberXY

God

Re: CPU im Eimer?

Mittwoch, 21. April 2004, 01:22

ich seh vorallem einige risse in der Plexibrücke...