• 24.07.2025, 21:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

-FoX-

Senior Member

Re: Kühler selbstbau frage ++hab da nochmal ne fra

Dienstag, 27. April 2004, 20:26

mir is da nochmal was eingefallen:

wenn ich das verlöte, bruzzelt mir ja das flussmittel (lötfett) weg und hinterlässt so nen schwarzen rückstand, der läuft ja auch in den KK rein, also in den kanal. wie bekomm ich denn den schnodder da raus? macht das dem wasser was aus wenn da noch was drin is? oder gibts ne bessere lösung?

Cherubim

moinky

Senior Member

Re: Kühler selbstbau frage ++hab da nochmal ne fra

Dienstag, 27. April 2004, 20:43

solange das dingen noch nen bischen warm ist kannste das verbrannte Flussmittel mit nem alten Lappen wegwischen.

-FoX-

Senior Member

Re: Kühler selbstbau frage ++hab da nochmal ne fra

Dienstag, 27. April 2004, 20:46

ja schon, ausen...

ausen wird der sowiso noch auf hochglanz polliert, aber wenn der KK zugelötet is, komm ich da schlecht rein...

Cheru

mindheat

Senior Member

Re: Kühler selbstbau frage ++hab da nochmal ne fra

Dienstag, 27. April 2004, 21:04

Zitat von »Cherubim«

ja schon, ausen...

ausen wird der sowiso noch auf hochglanz polliert, aber wenn der KK zugelötet is, komm ich da schlecht rein...

Cheru



zitronensäure bewirkt wunder ;)
[CENTER][/CENTER]

-FoX-

Senior Member

Re: Kühler selbstbau frage ++hab da nochmal ne fra

Dienstag, 27. April 2004, 21:46

aha, das trifft sich gut, muss eh noch wegen der pollitur in den drogeriemarkt...

thx