• 23.07.2025, 20:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

DarkDee24

Junior Member

Welche Pumpe für Shuttle

Mittwoch, 5. Mai 2004, 17:31

Hi alle

frage von mir welche Pumpe für Shuttle Barebone ???

- aquastream Pumpe 12 V
würde ich ja gerne aber die ist ein bischen groß habe sie in meinem Midi Tower.

-Eheim 1046/Eheim 1048
die ist glaube ich genau so groß wie die aquastream ODER???

-Hydor L 20 Pro
die habe ich gerade bekommen und die ist so wie es aussieht
auch zu groß verzweifel :o

Allso wer kann mir einen anderen Hersteller empfehlen oder hat mein Problem schon längst gelöst.

gruß D.D.
DD

r1ppch3n

Moderator

Re: Welche Pumpe für Shuttle

Mittwoch, 5. Mai 2004, 17:37

standard empfehlung wär ne eheim compact, müsstest dann zwar noch n inline mod machen aber dafür wird die ihrem namen auch wirklich gerecht ;)

DarkDee24

Junior Member

Re: Welche Pumpe für Shuttle

Mittwoch, 5. Mai 2004, 17:48

brauche die genaue Größenabgabe wenns geht, ein Bild währe auch nicht schlecht und eine bezugsquelle bitte.
DD

DasBuz

God

Re: Welche Pumpe für Shuttle

Mittwoch, 5. Mai 2004, 18:22

Also alle die ich kenne, die ne wakü im shuttle haben, haben auch die eheim compact :)

gab hier auchnal eine schöne anleitung für den "inline-mod" ;)
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen

Rage128

Senior Member

Re: Welche Pumpe für Shuttle

Mittwoch, 5. Mai 2004, 21:39

Tarkoon

Full Member

Re: Welche Pumpe für Shuttle

Mittwoch, 5. Mai 2004, 21:51

Wie sieht's eigentlich mit der Compact600 aus?
Die ist immernoch deutlich kleiner als die 1046, hat aber auch super Daten.
Schafft die einen Cuplex Pro?
There are 10 kind of people, those who understand binary and those who don't.

Al_Borland

God

Re: Welche Pumpe für Shuttle

Donnerstag, 6. Mai 2004, 00:19

schafft sie. die c300 sollte es aber auch tun. die leistungsdaten der c300 sind identisch mit denen der 1046. ;)

hier noch zwei bildchen von meiner c300 in nem sn45g:

Gruß, Micha.

Bluefake

God

Re: Welche Pumpe für Shuttle

Donnerstag, 6. Mai 2004, 02:14

Hier mal ein Vergleich zwischen 1046 und der Compact:

Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

ignazz

Full Member

Re: Welche Pumpe für Shuttle

Donnerstag, 6. Mai 2004, 02:27

huch die is ja wirklich winzig ;D

KuhOiter

God

Re: Welche Pumpe für Shuttle

Donnerstag, 6. Mai 2004, 02:37

eheim 1250 ist auch zu empfehlen ;D
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

ThaDog

God

Re: Welche Pumpe für Shuttle

Donnerstag, 6. Mai 2004, 05:34

Zitat von »Belphegor«

eheim 1250 ist auch zu empfehlen ;D


aber dann nur mit dieser AB, sonst passt es ja wieder nicht im Barebone drin.


länge: 330 mm..... ;D

LOL

mfg,

ThaDog
Ich hasse Apple ;) --- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt :thumbsup: --- 05.10.2011 - R.I.P. Steve Jobs :(

mindheat

Senior Member

Re: Welche Pumpe für Shuttle

Donnerstag, 6. Mai 2004, 08:39

klein aber oho  ;D

Bitte keine links zu Fremdprodukten.


ganz viel power der kleine knirps  ;)
[CENTER][/CENTER]

Schicksal

Full Member

Re: Welche Pumpe für Shuttle

Donnerstag, 6. Mai 2004, 09:23

oha, wenn dazu jemand mal was sagen könnte
Wer hat schon einen Rechner mit Persönlichkeit?....meiner heisst Maja :)...

Bluefake

God

Re: Welche Pumpe für Shuttle

Donnerstag, 6. Mai 2004, 11:09

Habt Ihr Euch schon mal gefragt, wie eine Druckpumpe funktioniert? Henrik bietet auf seiner Page ein Video an, auf dem die Pumpe zu sehen UND ZU HÖREN ist. Also dagegen ist mein Küchenmixer ein Leisetreter.


UND BTW: Wir haben uns bislang über Artikel unterhalten, die in der Wasserkühlungsbranche nicht verkauft werden. Der Link da oben ist alles andere als branchenfremd. Haltet Euch im Zaum, oder der Thread ist sehr schnell geschlossen!
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

crizzler

Full Member

Re: Welche Pumpe für Shuttle

Donnerstag, 6. Mai 2004, 16:02

Hi, also wie ja schon gesagt wurde, mit konventionellen "Wakü"-Pumpen kommst du in einem Shuttle nicht weit! Geräte wie die eheim 10XXer sind einfach zu riesig (hast du schonmal einen Shuttle von innen live gesehen? dann wirst du sehen wie ENG es da drin zugeht! ;) )

Die beste Möglichkeit mit den meisten Erfahrungen bietet die Eheim Compact 300, zwar ein Inlinemod nötig (kinderleicht!) aber leistungsmäßig optimal und auch der Preis überzeugt (~12€?! )
Es gibt auch noch ein paar andere Pumpen dieser Größenordnung, allerdings wirst du es schwer haben diese zu besorgen (meine Erfahung!). So zB die Rena Flow 300 bf

Ich bezweifle aber ob die Eheim 300 genügend Druck für den cuplex pro liefert! Hat das schonmal jemand getestet?

mindheat

Senior Member

Re: Welche Pumpe für Shuttle

Donnerstag, 6. Mai 2004, 20:22

ups sorry gar ned geachtet mein link war "fremdhändler" :-X

sry dino aba dann müsst ihr hald diese pumpe in den shop aufnehmen ;D hätt auch lieber ein link zum shop gegeben als fremdhändler ;)

mfg mind
[CENTER][/CENTER]

steff79

God

Re: Welche Pumpe für Shuttle

Donnerstag, 6. Mai 2004, 20:41

Nee... den Cuplex Pro schafft die C300 nicht. Die baut nicht genug Druck auf :(

oldman

unregistriert

Re: Welche Pumpe für Shuttle

Donnerstag, 6. Mai 2004, 22:41

Hallo,

Zitat von »crizzler«


Ich bezweifle aber ob die Eheim 300 genügend Druck für den cuplex pro liefert! Hat das schonmal jemand getestet?


zwar nicht mit dem Cuplex Pro aber mit einem vergleichbaren Kühler (NexXxos) im Rahmen eines Tests auf meinem Kühlstand. Da sind mittlerweile 4 Pumpen drin :), für den ganz kleinen Hunger eben auch eine Eheim Kompakt 300.

Also das wird nix. Es werden unter 25l/h erreicht, und das ist schlicht zu wenig (obwohl sonst ja nicht sooo fürchterlich viel im Kreislaf drin ist). Vergleicht man das mit der Eheim 1046, bringt die doch unter gleichen Bedingungen noch 52 bis 55l/h (temperaturabhängig).

Da muss ich also abraten und glaube mir, ich bin niemand der unbedigt viel Durchfluss haben will. Dann besser einen Cuplex Standard (mit dem gibt es keine Pobleme, es werden über 30 l/h erreicht) oder halt eine stärkere Pumpe.

Viele Grüße
Henrik

DarkDee24

Junior Member

Re: Welche Pumpe für Shuttle

Freitag, 7. Mai 2004, 00:13

SO erst mal vielen dank für die ganzen infos...

mein Fazit:

conpakt 300
aber ohne cuplex Pro weil druck zu klein.

Also mit der normalen cuplex. Reicht die kühlug für einen 3Ghz.
Problem da soll noch die 9500 ATI mit gekühlt werden und wenns geht die North Bright auch HDD muß nicht sein aber schön währs schon.

Mehr wünsche habe ich nicht ich weiß.
Falls jemand noch was weiß immer raus damit.
mfg D.D.
DD

Nemesis

God

Re: Welche Pumpe für Shuttle

Freitag, 7. Mai 2004, 00:57

ein normaler cuplex reicht dicke auch für nen 3 gig
was sonst noch drankommt hängt vom radi ab
ein 120er schaft das aber dann sollte der lüfter schon min 7v haben