• 21.08.2025, 21:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

j1nnai

Senior Member

Abit NF-7 Spannungskühler *update* need help ;p

Montag, 26. April 2004, 15:51

Hi AC Forum,
es kann ja sein, dass ich mich doof anstelle, aber ich komm da einfach mit nem Geodreieck net hin  ;)
Sprich, wer kann mir die genauen Maße nennen?
Bräuchte eigentlich nur die genaue Größe von so nem Chip...


Danke, mfg
j1nnai

silentkiller

Senior Member

Re: Abit NF-7 Spannungskühler

Montag, 26. April 2004, 16:03

hi
nur als info es gibt für das board auch schon waküs zukaufen...

die genau da reinpassen...


cu

j1nnai

Senior Member

Re: Abit NF-7 Spannungskühler

Montag, 26. April 2004, 16:11

Ja weiß ich, aber ich denk mir, wenn ich nen Kühler selbstbaue, dann fang ich hier an... denn leichter kann es wohl kaum sein? Außerdem sind 20€ recht viel  ;)
(nur die genauen maße stehen nicht dabei, sonst hätte ich schon gefaked ;D)

mfg j1nnai

Ancalagon

God

Re: Abit NF-7 Spannungskühler

Montag, 26. April 2004, 16:24

Suche mal nach Posts vom "Großen C" zu dem Thema. Der hat schon mehrfach Maße gepostet.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

j1nnai

Senior Member

Re: Abit NF-7 Spannungskühler

Montag, 26. April 2004, 16:29

Danke
Edit: Kann es sein, dass er doch anders heißt? Denn die Suchfunktion findet 0 ;)

mfg j1nnai

rassel

Junior Member

Re: Abit NF-7 Spannungskühler

Montag, 26. April 2004, 17:09

hi,
ich hab nen paar Daten gefunden mals dir mal originalgetreu
auf und teste

&#124; <--- 65----------------------------------------->  &#124;
&#124;<-10->&#124; <-12--> &#124;                                               &#124;
                                                                         &#124;
_______                _______               _______        &#124; ____
&#124;          &#124;              &#124;          &#124;              &#124;         &#124;              7
&#124;          &#124;_________&#124;         &#124;_________&#124;         &#124;______    __
&#124;                                                                          &#124;
&#124;                                                                          &#124;  13
&#124;______________________________________________&#124;  __

Draufsicht alles mm angaben

dann 15 mm hoch und nen 8mm loch durch

Mfg Chris


Edit: warum verrutscht das so??
Edit2: ok

silentkiller

Senior Member

Re: Abit NF-7 Spannungskühler

Montag, 26. April 2004, 18:27

naja aba er weiß ja wie und was es darstellen soll :)

ich zumindestens


cu

j1nnai

Senior Member

Re: Abit NF-7 Spannungskühler

Montag, 26. April 2004, 19:26

Wunderbar, schnell und gut... ;D
UPDATE: Erledigt!

mfg j1nnai

FUNKMAN

God

Re: Abit NF-7 Spannungskühler +erledigt+

Dienstag, 27. April 2004, 19:57

Geht auch einfacher - denn selbst mit einem normalen, geradlinigen Kühlblock sind die Spannungswandler komplett kühl.

Wie man bei mir Rechner sehen kann:

Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

rassel

Junior Member

Re: Abit NF-7 Spannungskühler +erledigt+

Dienstag, 27. April 2004, 20:01

hi,
nur, dass bei deiner Lösung 2 nur zur Hälfte gekühlt werden
und einer gar nicht. ;)

FUNKMAN

God

Re: Abit NF-7 Spannungskühler +erledigt+

Dienstag, 27. April 2004, 23:49

Zitat von »rassel«

hi,
nur, dass bei deiner Lösung 2 nur zur Hälfte gekühlt werden
und einer gar nicht.  ;)


Dass einer nicht gekühlt wird, ist richtig. Denn ich hatte in unserer Werkstatt kein ausreichend langes Stück Kupfer mehr rumliegen.
Der eine, der nicht gekühlt wird, wird allerdings nicht mal handwarm - die Wärme wird über die anderen abgeführt.


Und zu dem Einwand "die einen werden nur halb gekühlt" - ist völlig egal. Die Wärme wird vollständig abgeführt, man muss sich überhaupt nicht die Mühe zu machen.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

j1nnai

Senior Member

Re: Abit NF-7 Spannungskühler +erledigt+

Mittwoch, 28. April 2004, 12:57

Doch, denn der Ehrgeiz verlangt Perfektion, auch wenn man sie nicht erreichen wird ;) *hrhr*
Ne also bei den Spannungswandler riskier ich mal was, so teuer wird das Kupfer schon net sein, dass da jedes Loch sitzen muss :-X

mfg j1nnai

j1nnai

Senior Member

Re: Abit NF-7 Spannungskühler +erledigt+

Donnerstag, 27. Mai 2004, 20:17


Hmm .... so, nach etlichen tagen sind wir doch etwas weiter gekommen (mein dremel und ich) ich hab erstmal mit ner normalen säge - damit schön gerade geschnitten ist - die ritzen reingemacht. ABER (jetzt kommt die Frage) wie schneid ich dir jetzt quer ab? Ich hab irgentwie an was wie Zahnseite zum schneiden gedacht (gibts sowas? zumindest werden so schiffe geborgen, aber obs das ich klein zu kaufen gibt?)
Oder habt ihr andere ideen? Bohren is net, da is mir einer nach kürzester zeit abgebrochen... btw der kanal is gebohrt...
was auch erklärt warum das noch so kantig, verkratzt und unschön ist :>
Brauch jetzt aber erstmal eure hilfe... ;)

mfg j1nnai

mindheat

Senior Member

Re: Abit NF-7 Spannungskühler *update* need help ;

Donnerstag, 27. Mai 2004, 20:26

ich hätt sowieso ecklöcher gebohrt da hätte dann sägeblatt reingepasst ;)

nimm mal ne feile zur hand statt immer den lolligen dremel ;)
wird genauer und schöner ;)
[CENTER][/CENTER]

j1nnai

Senior Member

Re: Abit NF-7 Spannungskühler *update* need help ;

Donnerstag, 27. Mai 2004, 20:51

Hmm, ja aber in 30 min habisch damit 2 mm gepackt... ;D
Da wir die Zeit der Industrialisierung passiert haben, wirds da doch was für faule geben? :>
@ mindheat, nachher wird nochmal alles abgefeilt, damit die kanten usw raus gehen ;)

mfg j1nnai

mindheat

Senior Member

Re: Abit NF-7 Spannungskühler *update* need help ;

Donnerstag, 27. Mai 2004, 21:23

aso dann bist echt faul ;)
und feilen kannst auch ned ;)

wie meinst hab ich denn diesen cpu kühler gemacht ;)
und dazu noch son monster für garaka aba nur S-kanal ;)

meine erste wakü überhaupt ;)

das grobe gebohrt den rest gefeilt abend für abend insgesammt 20h arbeit ;) und das waren mehr als 80mm zu feilen ;)

gleich wie beim schleifen: erst grob dann immer feiner ;)
[CENTER][/CENTER]

j1nnai

Senior Member

Re: Abit NF-7 Spannungskühler *update* need help ;

Donnerstag, 27. Mai 2004, 22:00

*baaam* 20 stunden :o
ehm - jo *schluck*
respekt, du hast nen eisernen willen ;)
Na mal sehen was morgen so mit der Feile geht...

mfg j1nnai

neno

God

Re: Abit NF-7 Spannungskühler *update* need help ;

Donnerstag, 27. Mai 2004, 23:50

@mindheat
was sind das bitte für schläuche?
Gartenschlauch? ;D

NENO
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

am1go

Full Member

Re: Abit NF-7 Spannungskühler *update* need help ;

Freitag, 28. Mai 2004, 00:02

ich bin mit der fräse rein und hab dann mit ner pfeile die rundung ausgeglichen ... hab erst ne grobe genommen und dann die feine ... arbeitszeit ...20min komplett

Les_Conrads

God

Re: Abit NF-7 Spannungskühler *update* need help ;

Freitag, 28. Mai 2004, 01:03

hab ich das richtig verstenden, du möchtest den "Zacken" oberhalb der roten Linie ab haben?

Also die Lösung ist denkbar einfach: nimm ne Feinsäge + Metallblatt. Solltest du keine Feinsäge haben, nimm eine Laubsäge: sie ist nur unhandlicher...

Dieses abzufeilen ist Wahnsinn!!! 10min Sägen und du hast es durch, ohne zu viele Blätter verbraucht zu haben. Es erfordert etwas Übung und geschick, geht aber 1A.

Soweit von mir
Les

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh: