• 31.07.2025, 21:27
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

d4rki

Full Member

Woher Lack beziehen ?

Montag, 12. Juli 2004, 18:48

Wo kann man im Internet denn Lack bestellen.

Ich bräucht nen Effektlack, also muss der Shop schon mal ne etwas grössere Auswahl haben.

Lokale Lackierereien und Autoläden , Baumärkte etc hab ich schon abgeklappert, sosnt würd ich hier net fragen.

Hat jemand nen Tip für mich ?

Les_Conrads

God

Re: Woher Lack beziehen ?

Montag, 12. Juli 2004, 19:07

modulor


Vom Hörensagen...

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

steffens2309

unregistriert

Re: Woher Lack beziehen ?

Montag, 12. Juli 2004, 19:10

eine gute Lackiererei kann dir normalerweise jeden Lack beschaffen.

Denkst du das du diesen, dann doch speziellen Lack auch selber verarbeiten kannst?

Mir wäre das zu heiss. Erst ein viel Geld für Lack ausgeben und dann mit dem Pinsel verarbeiten.

Nemesis

God

Re: Woher Lack beziehen ?

Montag, 12. Juli 2004, 19:12

das örtliche händler nichts haben kauf ich dir nicht ab ;)
und wenns die örtliche lackiererrei ist
modulor hat eher ein paar dosen aber nicht das was du suchst
wenn du flip flop lack suchst ist ebay eine gute anlaufstelle
oder einfach mal nach autolacken googlen
hier z.b.
http://www.autolack-shop.de/

siemens

Senior Member

Re: Woher Lack beziehen ?

Montag, 12. Juli 2004, 19:12

Ich hab mal selber lackiert werd ich abe rnie wieder machen. Ich lassen mir den Lack immer von ner Autolackiererei machen. Der hält besser und sieht besser aus.

steffens2309

unregistriert

Re: Woher Lack beziehen ?

Montag, 12. Juli 2004, 19:22

Zitat

Geschrieben von: siemens Geschrieben am: Heute um 17:12:55
Ich hab mal selber lackiert werd ich abe rnie wieder machen. Ich lassen mir den Lack immer von ner Autolackiererei machen. Der hält besser und sieht besser aus.  


Ist genau meine Meinung.

Wenn man das nötige Equipment nicht hat sollte man es einfach denen überlassen die dafür ausgerüstet sind und es gelernt haben. Hauptsache die Idee ist von einem selber.

d4rki

Full Member

Re: Woher Lack beziehen ?

Montag, 12. Juli 2004, 19:49

Weiss ja nich wie ihr drauf kommt, aber ich hatte nicht vor das Zeugs selbst zu verarbeiten.

Die Situation ist folgende :
Ein Bekannter von mir hat ne Firma die LKW-Planen bedruckt.
Der hat auch ne kleinen Lackiererei in der Firma. Der macht das für mich.
Einzige Bedingung ich besorge den Lack, weil er ausser normalen RAL Farben nix hat.

@Nemesis:
Ne Dachte eigentlich nicht so an Flip-FLop Lack sondern eher nen Schwarzen Lack mit nem silbernen Partikeleffekt

Nemesis

God

Re: Woher Lack beziehen ?

Montag, 12. Juli 2004, 20:03

also ganz normalen metallic lack
farbengeschäft und autolackierereien mischen dir das ohne probleme zusammen

d4rki

Full Member

Re: Woher Lack beziehen ?

Montag, 12. Juli 2004, 20:23

Dann ahben wir nur inkompetente Geschäfte in der Gegend :(

War heute schon bei nem Malerbetrieb, und bei 2 Lackierer, die amchen alle nur den normalen RAL Code

Sir_Sydom

Full Member

Re: Woher Lack beziehen ?

Montag, 12. Juli 2004, 20:47

wieviel brauchst du?

Ich habe noch 10kg Diamant-Schwarz Metallic Lack zuhause..

d4rki

Full Member

Re: Woher Lack beziehen ?

Montag, 12. Juli 2004, 21:16

Haste en Bild wie der aufgetragen aussieht

Sir_Sydom

Full Member

Re: Woher Lack beziehen ?

Montag, 12. Juli 2004, 22:29

www.spiesi.de

-> private seiten

-> BMW Cabrio Galerie

d4rki

Full Member

Re: Woher Lack beziehen ?

Montag, 12. Juli 2004, 23:07

Ah ok, danke für das ANgebot, aber die Farbe gefällt mir nicht, das ist so ein Grau-Schwarz.

Sir_Sydom

Full Member

Re: Woher Lack beziehen ?

Dienstag, 13. Juli 2004, 02:13

alles klar, hätte auch klarlack ;) sowohl in der dose als auch 2k

J@FF@

Full Member

Re: Woher Lack beziehen ?

Dienstag, 13. Juli 2004, 14:10

du warst aer nicht in einer regulären, vernünftigen autolackiererei oder?
die mischen nämlich alle selbst. habe mir das letztens mal angesehen wie das funzt, sehr interessante technik. mein autolacker hier mischt sogar farben nach die man nomalerweise nicht bekommt, da da werksschutz drauf ist ;)

JuPiRi

Full Member

Re: Woher Lack beziehen ?

Dienstag, 13. Juli 2004, 18:19

wie siehts aus mit karosseriewerkstätten? oder firmensitzen von großen firmen zb.?
hier in der nähe ist ein werk von daimler crysler und die machen das auch...
wenn du nen karossenbauer in der nähe hast dann frag den einfach der kann dir direkt mehrere anlaufstellen sagen. da die sogar die farben nachmischen, die die autos vorher draufhatten, sind die auf jeden fall in der lage dir neue farben zu mischen ;)
sig und avatar zu gross, siehe forumregeln!

d4rki

Full Member

Re: Woher Lack beziehen ?

Dienstag, 13. Juli 2004, 19:55

Hm mein Bekannter hat mir leider abgesagt, weil er jetzt erst gecheckt hat, dass er vor nem halben Jahr seine Lackierstation verkauft hat ( geiler Chef :) ).

Aber ich hab jetzt ne Lackierwerkstatt in meinem Ort gefragt, die machen das. Dort hab ich zwar leider nur die RAL Farben zur Auswahl, aber dann werd ich mir da halt was schönes raussuchen müssen.

Im Prinzip also Topic Closed :)

J@FF@

Full Member

Re: Woher Lack beziehen ?

Mittwoch, 14. Juli 2004, 18:27

soso, dann lackieren die unfallschäden an autos alle mit ralfarben nach? naja, ich glaub ehr da hat einer keine lust 150ml lack anzumischen um ein case zu lackeiern.

kaZuo

Moderator

Re: Woher Lack beziehen ?

Mittwoch, 14. Juli 2004, 20:50

hmm, wenn wir schonma beim Thema Lack sind ;)

Krieg ich in D irgendwo HOK Lack außer von Petzoldts?

Nemesis

God

Re: Woher Lack beziehen ?

Mittwoch, 14. Juli 2004, 21:45

Zitat von »kazuo@toothed«

hmm, wenn wir schonma beim Thema Lack sind  ;)

Krieg ich in D irgendwo HOK Lack außer von Petzoldts?


wüsste nur noch nen österreichischen shop
http://www.colorstorevienna.at/