• 21.08.2025, 20:45
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

XanderCage

Senior Member

Welches Gehäuse für WaKü

Montag, 19. Juli 2004, 13:52

Hallo ihr,
bin immer noch auf der suche nach dem passenden Ghäuse für meine Wakü. Zuerst hab ich gedacht ich nehm das PC 60 oder 6083a, aber da bekomme ich Platzprobleme mit dem Radi und AE.
Jetzt hab ich 2 weitere geeignete Gehäuse gefunden:
1. Das PC62, etwa 10cm tiefer wie das 60er, doch ich weiß nicht woher ich es beziehen soll, hab es nur bei hoh.de gefunden und 199€ erscheinen mir etwas viel

2. das V1200, doch bei diesem weiß ich nicht genau ob ein 240er Radi in den deckel passt, da das Mainboard verkehrt rum drin is und ich noch kein gutes Bild gefunden hab mit eingebautem mobo

was haltet ihr von den gehäusen ? und seht ihr irgendwelche probleme ? oder gibt es noch bessere in dieser größe ?

danke schon mal im vorraus
Steve Jobs: "Wenn Computer so schlau sind, wäre es dann nicht sinnvoller, den Computern etwas über die Menschen beizubringen, statt den Menschen den Umgang mit Computern zu lehren?"

r1ppch3n

Moderator

Re: Welches Gehäuse für WaKü

Montag, 19. Juli 2004, 14:06

r1ppch3ns standardempfehlung: lian li pc6077
;)

XanderCage

Senior Member

Re: Welches Gehäuse für WaKü

Montag, 19. Juli 2004, 14:21

ok aber bei dem gehäuse hätte ich dann wieder das problem mit dem 240er radi unt dem AE. denn ich wollte das AE in den obersten schacht einbauen und das passt mit der tiefe net
Steve Jobs: "Wenn Computer so schlau sind, wäre es dann nicht sinnvoller, den Computern etwas über die Menschen beizubringen, statt den Menschen den Umgang mit Computern zu lehren?"

sunhawk99

Senior Member

Re: Welches Gehäuse für WaKü

Montag, 19. Juli 2004, 14:36

Hi,

Cooler Matser CM Stacker oder Chieftec 901/2001/3001

mfg Sunhawk

XanderCage

Senior Member

Re: Welches Gehäuse für WaKü

Montag, 19. Juli 2004, 14:40

wie du vielleicht in meiner sig siehst habe ich bereits in Cs 901. ich wollte ein kleineres, leichteres gehäuse, das dann auch noch edler aussieht und bin desshalb auf lian li gekommen.

hat keiner ein bild vom V1200 mit eingebautem mobo ?
Steve Jobs: "Wenn Computer so schlau sind, wäre es dann nicht sinnvoller, den Computern etwas über die Menschen beizubringen, statt den Menschen den Umgang mit Computern zu lehren?"

lucky777

Full Member

Re: Welches Gehäuse für WaKü

Montag, 19. Juli 2004, 14:41

Zu dem 1200 würde ich sagen: "Es passt". Ich selber hab den V2000 ( mit einem EVO120 ). Da ist in der tiefe zum Mainboard noch genügend Platz, selbst für einen 360 ! Auf der Oberseite des eingebauten Mainboards sind sowiso keine Anschlüße ( außer für die Power/Reset Tasten. Von der Länge her gibt's sowiso keine Probleme !


Ich kann ja mal Heute Nachmittag ein Bildchen machen ! ;)
LianLi PC V2000 ASUS A8V Deluxe AMD Athlon 64 3800+ ( 25°C - 42,3°C full load ) Gigabyte GVR80 X800PRO 480 GB HDD SAMSUNG Spinpoint's 2 GB CORSAIR PC3200 XL PRO YESICO 420 W Netzteil ...and a lot of AC-stuff

Seppentoni

Senior Member

Re: Welches Gehäuse für WaKü

Montag, 19. Juli 2004, 14:41

Zitat von »XanderCage«

ok aber bei dem gehäuse hätte ich dann wieder das problem mit dem 240er radi unt dem AE. denn ich wollte das AE in den obersten schacht einbauen und das passt mit der tiefe net



passt irgendiwe immer ... NT hinten n bisschen rausziehn .. und das klappt schon ;) hoff ich jedenfalls, sonst können einige leute hier im forum was erleben ;D
Es gab eine Zeit vor der Zeit, als es noch keine Zeit gab .... *muharharharhar*

ThimschE

unregistriert

Re: Welches Gehäuse für WaKü

Montag, 19. Juli 2004, 14:49

Zitat von »sunhawk99«

Hi,

Cooler Matser CM Stacker oder Chieftec 901/2001/3001

mfg Sunhawk



GENAU!

XanderCage

Senior Member

Re: Welches Gehäuse für WaKü

Montag, 19. Juli 2004, 14:53

beim V1200 sind meine einzigen bedenken das der radi irgendwie mitm mobo kollidiert
Steve Jobs: "Wenn Computer so schlau sind, wäre es dann nicht sinnvoller, den Computern etwas über die Menschen beizubringen, statt den Menschen den Umgang mit Computern zu lehren?"

Milaan

Full Member

Re: Welches Gehäuse für WaKü

Montag, 19. Juli 2004, 15:13

Also ich kann nur das PC70 empfehlen, auch wenn es schon verdammt viele Leute verwenden, aber man hat wirklich sehr viel Platz und kann alles locker einbauen und verbauen :D

sunhawk99

Senior Member

Re: Welches Gehäuse für WaKü

Montag, 19. Juli 2004, 15:35

Sorry hab net auf die Sig geschaut  ::)


Andere Empfehlung => Chieftec BX Serie.

Einfach Genial.

mfg Sunhawk

lucky777

Full Member

Re: Welches Gehäuse für WaKü

Montag, 19. Juli 2004, 18:13

Zitat von »XanderCage«



2. das V1200, doch bei diesem weiß ich nicht genau ob ein 240er Radi in den deckel passt, da das Mainboard verkehrt rum drin is und ich noch kein gutes Bild gefunden hab mit eingebautem mobo



Hier mal 3 Bilder zum EInbau eines EVO120 in das LianLi V2000


http://de.geocities.com/olivertaenzer/fotositerock.html

Der Abstand zwischen Mainboardtray und Kante Radiator ist 2,9 cm, eventuell kann man noch 4mm gewinnen, wenn der Radi im Laufwerksschacht ganz rechts eingebaut wird !

LianLi PC V2000 ASUS A8V Deluxe AMD Athlon 64 3800+ ( 25°C - 42,3°C full load ) Gigabyte GVR80 X800PRO 480 GB HDD SAMSUNG Spinpoint's 2 GB CORSAIR PC3200 XL PRO YESICO 420 W Netzteil ...and a lot of AC-stuff

Benny2002

God

Re: Welches Gehäuse für WaKü

Montag, 19. Juli 2004, 20:15

r1ppch3ns bennys standardempfehlung: lian li pc6077 PC 70/71
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

DJLuciver

Full Member

Re: Welches Gehäuse für WaKü

Montag, 19. Juli 2004, 21:22

Nimm blos kein CS601/901 war mein Fehler!!!! Des hat jeder :'(
Gegen dumme Spüche in den Signaturen

TheRealSpawn

Junior Member

Re: Welches Gehäuse für WaKü

Montag, 19. Juli 2004, 21:30

Aber mit dem "des hat ja jeder" bist du heute bei fast keinem Teil mehr sicher. Außer du baust dir selber was ganz eigenes. Ich find die Lian Li Teile genial. Mein PC70 is genial groß und so sauleicht, dass ichs nicht mehr hergeben will.
Realität ist da wo der Pizzamann her kommt...

Labrat

God

Re: Welches Gehäuse für WaKü

Montag, 19. Juli 2004, 22:11

lian li pc3077 & WTX mod ;D

XanderCage

Senior Member

Re: Welches Gehäuse für WaKü

Montag, 19. Juli 2004, 23:01

danke lucky für die bilder. demnach schließ ich einfach mal das der abstand ausreicht um einen 240er radi einbauen zu können.

Steve Jobs: "Wenn Computer so schlau sind, wäre es dann nicht sinnvoller, den Computern etwas über die Menschen beizubringen, statt den Menschen den Umgang mit Computern zu lehren?"

NeuroSYS

Senior Member

Re: Welches Gehäuse für WaKü

Montag, 19. Juli 2004, 23:45

Neurosis standart Empfehlung : EYE-981... siehe SIG .... Ach ja, wenn ich dir Woche meine neue Graka bekomme und alles Fertig is kommen neue Bilder mit AE und 2tem AB ... und kleinigkeiten halt .... ;D
MEIN EYE-TOWER
MEIN LIAN LI 3033 WTX
*SUCHE*SCHWARZ/ALU LAUFWERKSBLENDE/N FÜR LIANLI30/60/70

XanderCage

Senior Member

Re: Welches Gehäuse für WaKü

Dienstag, 20. Juli 2004, 00:21

weiß jemand zufällig wie hoch der untere bereich des V1000 bzw. 1200 ist ? mir kam nämlich gerade die idee dort unten in eine der seiten wände den radi zu verbauen und vielleicht oben im deckel den AB mit single radi
Steve Jobs: "Wenn Computer so schlau sind, wäre es dann nicht sinnvoller, den Computern etwas über die Menschen beizubringen, statt den Menschen den Umgang mit Computern zu lehren?"