• 26.08.2025, 01:38
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

VimS

Full Member

Wakü in Chieftec midi?

Montag, 19. Juli 2004, 20:36

Hoi Leute!

Ich bin sicher ähnliche Threads gibts hier haufenweise, aber ich schwöre ich hab die Suchfunktion benutzt und nichts gefunden was mir geholfen hat. Wenn doch jemand was gefunden hat, so poste er hier bitte den Link.

Nun zu meinem Problem:
Ich gehe gerne auf LANs.
Das ist soweit kein Problem, gehen kann ich so gerade eben noch nur meine Chieftec Big-Tower sammt Hardware und Wakü ist mir zu schwer bzw. zu unhandlich.
Deswegen überlege ich mir einen Chieftec Midi-gehäuse zu besorgen und alles dort reinzupflanzen.

Am liebsten alles Intern ohne allzugroßes Gesäge und Gedremel, denn den Aquatube oben in mein jetziges zu bekommen war für mich das 8. Weltwunder.
Dabei sollten allerdings auch MotherBoard, 4 Festplatte , 2 Ide-laufwerke sowie alle zusatzkarten (graka, tv) mit reinpassen.
Irgentwer nen Vorschlag?
Auch Lösungsvorschläge ohne Chieftec-Midi werden genommen.
Es muss nur besser zu transportieren sein.

Abgelehnt werden Vorschläge wie: "Nimm ne Sackkarre" da ich im 4. Stock ohne Aufzug wohne. Und wer Vorschlägt nen Flaschenzug am Fenster zu befestigen, darf herkommen und ihn anbringen! ;D

Also:

BITTE HELFT MIR! :'(
2 Jahre Wakü-erfahrung...

coce

Full Member

Re: Wakü in Chieftec midi?

Montag, 19. Juli 2004, 20:44

Also wenn Du jetzt 2 Platten hättest, würde ich noch sagen, es könnte passen, aber bei 4 Platten sehen ich eine kompletten interne Lösung für nahezu unmöglich.
Was du machen könntest wäre Dir den Halter im Shop zu bestellen um den Radi auf den Gehäusedeckel zu montieren. Somit hast du auch weniger arbeit an Löchern.
Wenn Du jetzt statt dem Aquatube den anderen AB nimmst, welcher direkt auf die Pumpe kommt, könnte ich mir vorstellen das es passt.
Vorrausgesetzt du kühlst deine hdds nicht mit.

Da du ja schon die kühlung hast, mess die sachen doch mal grob aus und schnapp dir mal nen Midi von nem Freund und schau mal ob du es auf ungefähr reinbekommst.

Gruss coce

VimS

Full Member

Re: Wakü in Chieftec midi?

Montag, 19. Juli 2004, 20:54

Also rein prinzipiell passt schon, ich würd nur gerne noch nen 2. Radi neben meinem 120er unterbringen.

Ich hab schon bei anderen Firmen Shops fremdgeguckt.
Es gibt da nen paar nette Lösungen für Chieftec.
(da muss man zwar nen bischen Basteln, aber nicht viel)
2 Jahre Wakü-erfahrung...

MadMan

Senior Member

Re: Wakü in Chieftec midi?

Montag, 19. Juli 2004, 21:05

moin!

also wakü in cs601 (gabs vom slame aka stefan k. eine schöne fotostory) ist möglich!

einen evo240 neben das mobo...das ist kein problem! hab ich auch gemacht! jedoch musst du da einiges dremeln und umbauen

des weiteren konnte ICH die hdd-käfiger nicht mehr einbauen...was ich aber in kauf nahm!
ich hab schon gehört bzw. gelesen dass es doch möglich ist...also da musste jemanden anders fragen ::)

das heißt du könntest evtl probleme mit den hdd's bekommen!
trotzdem gibt es bestimmt wege ALLES einzubauen!
dann siehts halt net mehr so dufte aus...und auf ein window kannste dan getrost verzichten...wenn das aber eh net das wichtigste iss dann...klappt das schon mit bissi planung und arbeit!

cya

Heimwerkerking

God

Re: Wakü in Chieftec midi?

Montag, 19. Juli 2004, 22:01

Wenn es dir vor allem darum geht das gewicht zu reduzieren wäre der Griff zu einem Alu Case doch genau das richtige. Weil dein System ist ja auch nicht gerade klein.
Von Li-an-li gibt es ein paar schöne Cases die ab Werk schon WTX sind und massig platz bieten für Laufwerke und Radi. Mußte hier im Forum mal gucken, ich meine ein Member hat bereits begonnen ein solches Case zu modden. Finde nur gerade den Threat nicht

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Psycho0

Full Member

Re: Wakü in Chieftec midi?

Montag, 19. Juli 2004, 22:05

also bei mir gings ohne großen dremel arbeiten!!!
hab den evo240 locken in den deckel bekommen,is zwar nen bisschen knapp mit dem nt aber is io.
den at hab ich vorne in die blende und den 2 festplattenkäfig hab ich auf den boden gebaut da ich auch 3 festplatten hab!!!
also es is auf jeden fall möglich

SX

Senior Member

Re: Wakü in Chieftec midi?

Montag, 19. Juli 2004, 22:19

du könntest zwei 120 oder 80 mm radis vorne unten und hinten rein machen.

Ne andere möglichkeit is auch den Radi oben rein und dass Netzteil vors Mainboard oder wenn du noch genug Platz hast dann auf den Boden.

Ich habs so geregelt dass ich den Radi vorne rechts eingebaut hab. Die Festplatten komme bei mir nebens Mainboard (aber du hast ja 4 da geht das ned). Die Pumpe und der Ab in 2 5,25" Fächer.

MfG
SX

Stefan_K.

Moderator

Re: Wakü in Chieftec midi?

Montag, 19. Juli 2004, 22:46

Hi,

da passt alles rein. Hatte nur so zum Spaß mal 5 Evo 240 reingepackt. ;D

Also rechts neben das Mobo oder oben vor das NT. 2 Schächte gehen Dir flöten. Beim seitlichen Einbau neben dem Mainboard kannst Du notfalls die HDD Käfige verschieben oder auf den Boden setzen.

Gruß

Stefan aka slame

cronix

God

Re: Wakü in Chieftec midi?

Montag, 19. Juli 2004, 23:26

Also ich hab auch einen Midi und hab halt die HDD-Käfige entfernt und den dann da forne reingeschraubt ... kannst die Käfige ja dann einfach aufn Boden festschrauben ...






astropulse

Full Member

Re: Wakü in Chieftec midi?

Montag, 19. Juli 2004, 23:31



http://home.arcor.de/party-connect/modding/2004_01_23/Bild%20011.jpg

VimS

Full Member

Re: Wakü in Chieftec midi?

Montag, 19. Juli 2004, 23:53

mäh meine einkaufsliste ist bei 350 bis 450 € :-/

Leider nicht alles von AC (es gibt da so einige Produkte die ihr bei der Konkurenz ma abschauen könntet *g)

Jetzt werf ich ma Photoshop an und illustriere das ganze ma...


btw.
Seit ich meine Wakü hab hat sich einiges bei den Pumpen getan.
Ich hab ne Eheim 1046 + FMJ-käfig im moment, welche ausm shop kann man nehmen, wenn man was sucht was leise ist, keine störungen mit anderer hardware (monitor,festplatten,etc) verursacht und langlebig/sicher ist? ::)
2 Jahre Wakü-erfahrung...

cronix

God

Re: Wakü in Chieftec midi?

Dienstag, 20. Juli 2004, 00:01

die Eheim 1046 ...

VimS

Full Member

Re: Wakü in Chieftec midi?

Dienstag, 20. Juli 2004, 00:47

Nagut behalt ich die eben ::)

Hier mal meine "Träumerei":

(ja sieht doof aus, aber ich bin müde und wollte keinen Wettbewerb gewinnen)

Glaubt ihr das wird was?
Und ja mir ist klar, das es mit den ganzen Radis trotzdem schwer wird. Das ist ok, denn das Midi ist alleine von der Griffigkeit besser, als das Big-thing... ;)
2 Jahre Wakü-erfahrung...

benissler

Full Member

Re: Wakü in Chieftec midi?

Dienstag, 20. Juli 2004, 01:13

hi :)

ich habs so gelöst.



hab noch locker platz für 2 laufwerke, wenn ich das diskettenlaufwerk rausnehm.