Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Ich überlege mir zur Zeit, selber einen großen Tower mit einer WaKü zusammenzubauen.
Jetzt würde ich sehr gerne wissen, ob Holz als Ausgangsbasis überhaupt vernünftig ist oder ich lieber auf Aluminium zurückgreifen sollte. Mir wäre Alu sowieso lieber, ich weiß aber nicht, ob das so einfach zu bearbeiten ist.
Wenn jemand da schon weitere Erfahrungen gemacht hat, bitte ich um ein paar Ratschläge und eine Empfehlung, was denn nun vernünftig ist.
holz ist auf jeden fall ein super werkstoff
ob vollholz das später gebeizt wird oder mdf das lackiert wird ist eigendlich egal das entscheidet dein persönlicher geschmack
de rvorteil von mdf ist natürlich die leichte verarbeitung und de rgünstige preis mit ca 6 euro der qm
alu dagegen ist wieder leichter aber etwas schwerer in der verarbeitung wobei das auch net so dramatisch ist
bei alu musst du natürlich wieder mit einem etwas höheren preis rechnen
es ist wirklich ganz deine entscheidung welches material du nimst hat alles vor und nachteile
für nen eigenbau würd ich jetzt holz nehmen.
alu kann kompliziert werden ... und wenns mal zum schleifen kommt ... viel spass *g*
Hängt auch bissl von der grundsätzlichen Idee ab. Manche Sachen sind mit Holz einfacher zu machen (Cubes mit vielen Ausschnitten z.B.) wenns leicht zu demontieren sein soll und viele Gewinde drin sind is halt Alu besser.
MDF is halt in sofern nicht schlecht als das man auch einfach mal losbauen kann ohne groß Lack etc. und keine großen Beträge versiebt hat wenns denn nix wird.
hi
Für was steht mdf überhaupt?
und lässt sich das leicht lackieren?
danke schonmal
mdf sind mitteldichte faserplatten
im prinzip feine spanplatten
gepresster und verleimter holzstaub
lackieren kannst du es wenn du es gut grundiert hast und so die poren geschlossen sind wunderbar
aber das grundieren ist aufwendig