• 21.08.2025, 14:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

dynaty

Full Member

Barebone -> Wakü vollständig innen?

Mittwoch, 18. August 2004, 14:35

huhu

Hab vor mir in nächster Zeit nen Barebone zuzulegen.
Hatte dann auch vor ne WaKü reinzubaun damit er schön leise ist. ^^

Hier nochmal nen Bild von nem BB: http://www.hardwarelux.de/Images/Shuttle/SB51G/IMG_0631.jpg

Also als CPU Kühler wollte ich nen CUPlex nehmen. Als Pumpe dann eine Timmer und dazu dann den evo120. Ausgleichsbehälter wollte ich dann selber machen weil es wohl schwierig wird einen Passenden zu finden.

Jetzt kommt aber mein Problem. Die Platzverhältnisse. Für den evo gibts so wie ich das sehe 2 Möglichkeiten. Die eine wäre hinten im Deckel und die andere da wo die Heatpipe sitzt. Ich würde im Moment zum 2. tendiren. Aber passt das wirklich mit dem Platz oder muss ich evt den Papst nach außen setzen?
Die Pupe wollte ich dann neben den evo oder unter bzw in den Festplatten käfig schrauben. Der AB sollte auch unter den festplatten käfig oder daneben. (Kann ich ja individuel anpassen).

Falls jemand Links zu erfolgreichen Wakü Barebones hat wär ich sehr dankbar.

mfg
dynaty

Oerkel

Full Member

Re: Barebone -> Wakü vollständig innen?

Mittwoch, 18. August 2004, 14:58

Also mit nem ape 120 wird das echt eng. wüder lieber nen 80 nehmen allerding gibs den noch nicht von ac. als pupe empfehl ich dir ne c300 mit inline mod.

Oder guck mal bei http://www.barebonecenter.de/ Unter Community Da gibs genug beispiele.

Oder unter http://213.221.104.186/pcmax/forum/showthread.php?s=&threadid=6686 ist ein bericht wie jemand ne wakü in barbone baut

mtg Örkel


Erster :)
Amd Athlon 2800 xp Abit Nf7-s V.2.0 2* 512 mb infineon DDR400 Asus Radeon 9600xt Seagate 160 gb S-ata Hdd 160 gb Externe Hdd

Ventrue

Junior Member

Re: Barebone -> Wakü vollständig innen?

Mittwoch, 18. August 2004, 18:20

Hallo!

Also ich habe nen Shuttle SN85G4 (3200+) und ne Radeon 9800 Pro. Habe dort ne Wakü dringehabt! Betonung gehabt... .

Nen 120er Radiator kriegst du garantiert nicht rein. Nen 80er schon hatte ich auch. Aber leise wird der nicht!! (zumindest nicht mit solchen Wärmeproduzenten). Das Ding wurde so heiss 70 Grad Prozessortemperatur (7 mehr als mit Luftkühlung).

jetzt habe ich ne Heatpipe auf der Graka (musste dafür Loch in die Seite dremeln, wo sie jetzt nen halben cm rausguckt. Dazu noch nen Papst anstatt des Originallüfters in dem CPU-Kühler und einen leisen 80er Papst intern der auf die HP pustet. Das ist mit Abstand die leiseste Lösung. Es sei denn man macht den Radiator extern.

Ich würde vielleicht an deiner Stelle nen Barebone suchen, wo der AGP-Slot nicht aussen sitzt wie in den Shuttle-Barebones. So könntest du ohne Probs ne HP einbauen. Dann noch leise Papst rein... Wird leiser als ne Wakü wenn jedenfalls Highendsachen drin sind.

crushcoder

God

Re: Barebone -> Wakü vollständig innen?

Mittwoch, 18. August 2004, 18:33

Zitat von »Ventrue«

Ich würde vielleicht an deiner Stelle nen Barebone suchen, wo der AGP-Slot nicht aussen sitzt wie in den Shuttle-Barebones.


so eines, für p4 mit neuem chipsatz hab ich doch letztens bei shuttle gesehen.

da war auch ein neues netzteil mit 80er lüfter drin verbaut.
der "SB81P XPC" wars.
---

also ich denke man könnte auch nen ape120 verbauen, nur muss man dann wohl auf das 5,25"-laufwerk verzichten, also ohne optisches laufwerk oder ein notebook laufwerk verbauen.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

crizzler

Full Member

Re: Barebone -> Wakü vollständig innen?

Mittwoch, 18. August 2004, 18:33

Paar bilder von meinem SN45G:

http://xpc.tornado-zone.de/


Alles geWaküed (2800+, 9800Pro) und alles VOLLSTÄNDIG intern!

Falls fragen -> KM oder mail oder auch hier ;D

@ Ventrue: Hast du das System versucht passiv laufen zu lassen? :P ;)

Ventrue

Junior Member

Re: Barebone -> Wakü vollständig innen?

Mittwoch, 18. August 2004, 20:13

@crizzler:

NEIN, natürlich nicht... :P . Aber die Wärme (89W CPU allein, ich glaube die Graka liegt bei 50-60 aber keine Ahnung) scheint der 80er nicht mehr zu schaffen. Man verbrannte sich die Finger daran und es kam jede menge heisse Luft raus... Im Idle Modus wenn die CPU auf 35w runterfährt, war es kein Problem. Aber sonst war es deutlich lauter als mit Luftkühlung (wenn man von dem original Graka-Kühler absieht).

Hier gab es glaube ich noch jemanden mit nem SN85G4 + 9800 Pro und ner Wakü vielleicht kann der was zur Hitze und Temps sagen. und der Lautstärke...

saUerkraut

unregistriert

Re: Barebone -> Wakü vollständig innen?

Mittwoch, 18. August 2004, 21:19

Also wenn du einen gossen P4 haben willst is WaKü innen glaub ich net drin!Wenn du aber nen 120er hast und evtl einen 120Papst ran hängst ist das die (fast) beste Lösung!Noch besser wäre nur wenn du dazu noch innen einen 80er Radi verbaust!

mfG saUerkraut