Hi,
ich lese hier schon seit einiger Zeit begeistert mit und jetzt will ich mir endlich selber nen Gehäuse für meinen PC bauen...
Das Gehäuse wird in 2 Boxen aufgeteilt, die übereinander gestellt werden. Die obere Box kann dann mit Schanieren aufgeklappt werden, damit man an die "Innerreien" der unteren kommt! Die obere Box ist also sozusagen der Deckel der unteren
Um mein Vorhaben etwas zu verdeutlichen habe ich mal schnell drei Skizzen im Paint gefertig (motzt bloß nicht, die sind nur schnell hingesudelt worden :-[ ).
Also erst mal die untere Box von oben gesehen:
Die Trennwand zwischen den Laufwerken, Festplatten und dem Netzteil ist dafür da, dass diese vor Wasser geschützt werden, falls einmal wirklich was schiefgehen sollte :

Die Festplatten sind in einer Dämmbox aufbewahrt, die aktiv von einem 90mm Lüfter gekühlt wird. Die Box sieht so aus:
Der Vorteil an dieser HDD-Box ist, dass man keine Halterung für die Festplatten bauen muss und sie auch noch gedämmt werden.
Dann die obere Box, auch von oben gesehen:
Durch das linke Loch werden die ganzen Stromkabel und IDE/ S-ATA Kabel verlegt, die für das Zeug oben benötigt werden. Durch das rechte Loch werden dann die Schläuche der Wakü nach unten geführt (zur Pumpe und zum Radiator). Das hat den Vorteil das man recht wenig von den ganzen Kabel/Schläuche sieht

Zwischen Mainboard und Aqua-Tube/ Lüftersteuerung und den beiden Vandalismusschaltern wird auch nochmals eine dünne Trennwand gezogen, damit man noch weniger von dem Kabelsalat etc... mitbekommt.
Durch das Window, welches oben reinkommt wird man also eigentlich nur das Board sehen und kleine Reste von Kabeln... Das Window wird 20x20cm groß (bestehend aus einer gelaserten Plexiglasscheibe)!
Jetzt einmal das ganze von vorne gesehen:
Die fünf Plexiglasfüße werden mit jeweils vier ultrahellen LEDs beleuchtet werden, welche von oben auf den Boden scheinen. Durch das schleifen des Glases bis es milchig wird wird das Licht dann reflektiert und an alle Seiten relativ gleichmäßig wiedergegeben. Fünf Füße deshalb, da an jede Ecke ein Fuß kommt und einer in die Mitte als Unterstützung damit sich nichts durchbiegt
Als Lackierung des ganzen habe ich von DUPLI-COLOR Flip-Flop Lack - scarab Effekt - bekommen. Dieser wechselt je nach Betrachtungwinkel seine Farbe zwischen grün und dunkelblau. Hiermit nochmal sehr vielen Dank für dessen Bereitstellung von http://www.motipdupli.de.
Aber dazu später noch mehr, wenn ich mal soweit mit meinem Cube fertig bin, dass ich es lackieren kann.
Tja, ich mach mich jetzt mal am fertigstellen der unteren Box, ich denke heute abend/ morgen früh kann ich mal die ersten richtigen Bilder liefern
Gruß,
Pierre