Dein genanntes Verfahren ist ja auch ziemlich optimal, wenns mal eben ein paar kleines Abläufe sind, die zu synchronisieren sind.
Bei großen Projekten mag ich das Verfahren nicht so,-
es neigt dazu, das sich dann Fehler einschleichen.
Bei Änderungen wirds dann stellenweise ganz chaotisch...
Ein kleiner Ausblick:
Naja, das Projekt liegt in den allerletzten Zügen kurz vor dem endgültigen Abschluß.... Noch ein, zwei Software Gimmicks,
dann kann ich den Compiler mal wieder ausmachen.
Warte noch auf ne Lieferung rotes plexi,- dann mal schauen, was optisch besser kommt: mit oder ohne roter Plexischeibe vor den LED´s... Vielleicht gebt ihr ja auch noch ne Meinung dazu.... Die abschließenden Bilder gibts dann, wenn das gute Stück an der Wand hängt.....
Aber da schwebt mir schon mein nächstes Projekt so dunkel vor: Werd mir wohl nochmal meine Lüftersteuerung vornehmen und ein bischen massiv aufmöbeln....

mir schweben da so ein paar nette gimmiks vor....
Vielleicht gibts ja hier auch den einen oder anderen im Forum,- der auf PC seite ziemlich gut in C(++) oder so ist,- auf PC Windows ist das nicht so meine Stärke.... oder auch jemanden, der auch fit mit 51er´n oder zu not auch AVR Controllern ist ,- ( ;D und dem die Begriffe TCP Stack, Can Layer 2 und Can Open auch was sagen.... und der auch schon mal was vom FT232 gehört hat...) ...
Vielleicht ergibt sich ja mal ein nettes Gemeinschaftsprojekt....