• 22.08.2025, 09:11
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Fotostory eines Shuttle-Umbaus

Freitag, 17. September 2004, 00:37

So, morgen werde ich dann mal ein paar Bilder vonner AC-Hardware machen und mal schauen, ob mir noch was einfällt...

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Fotostory eines Shuttle-Umbaus

Freitag, 17. September 2004, 13:44

So...



von l.n.r.:

Twinplex, Cuplex Pro, dahinter Aquadrive, Durchflussmesser, Aquagratix

Gruß
Minusch

maniac2k1

God

Re: Fotostory eines Shuttle-Umbaus

Freitag, 17. September 2004, 14:03

sexy, das kleine schwarze ;D
der AE macht sich da echt gut drin :D
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

saUerkraut

unregistriert

Re: Fotostory eines Shuttle-Umbaus

Freitag, 17. September 2004, 15:40

Der arme AP80 darf dann häftig schufften.Bei soooo vielen Komponenten und nem P4....huijiujiu!

mfG

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Fotostory eines Shuttle-Umbaus

Freitag, 17. September 2004, 16:43

Zitat von »saUerkraut«

Der arme AP80 darf dann häftig schufften.Bei soooo vielen Komponenten und nem P4....huijiujiu!

mfG


Tja, schauen wir mal, ob der 80er das hält, was er verspricht...

Wenns nicht reicht, dann muss ich mir noch was einfallen lassen...

ment0r

Full Member

Re: Fotostory eines Shuttle-Umbaus

Freitag, 17. September 2004, 16:48

also ich muss Minusch voll und ganz zustimmen, die shuttle front find ich absolut genial, und nix gegen den einschalter, der ist richtig geil. eigentlich ist alles an dem gehäuse geil und es bedarf absolut keiner aenderung.

@ minusch: das aquaero wirkt super mit der blauen schrift + hintergrund in dem schwarzen gehäuse!

bin mal auf die weiteren pics gespannt
b000000000000ring

Chewy

Moderator

Re: Fotostory eines Shuttle-Umbaus

Freitag, 17. September 2004, 16:49

der 80er reicht schon... die frage nach dem lüfter dahinter wird viel eher das problem sein. die sunon lüfter der shuttles haben ja einen wesentlich höheren leistungswert wie die standard-papst lüfter. mir reicht ein 120er jedenfalls mehr als dicke aus mit einem oc-AMD 64 3200+, southbrigde und 9800pro - temps unter 48 Grad bei Vollast.

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Fotostory eines Shuttle-Umbaus

Freitag, 17. September 2004, 18:24

Zitat von »Chewy@Aquasphere«

der 80er reicht schon... die frage nach dem lüfter dahinter wird viel eher das problem sein. die sunon lüfter der shuttles haben ja einen wesentlich höheren leistungswert wie die standard-papst lüfter. mir reicht ein 120er jedenfalls mehr als dicke aus mit einem oc-AMD 64 3200+, southbrigde und 9800pro - temps unter 48 Grad bei Vollast.


Na, wenn du das so sagst, wirds wohl so sein...

juergen_schelhorn

God

Re: Fotostory eines Shuttle-Umbaus

Freitag, 17. September 2004, 19:34

@ Minusch: Du könntes ja evtl. sowas Aussen an die Lüfteröffnung für den Standart 80mm Lüfter, wo ich denke, dass dein Radi hinkommen wird hinmachen, und mit einem 120mm Papst Lüfter kühlen. Oder willst du alles 100%ig intern?



MfG
Ripper

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Fotostory eines Shuttle-Umbaus

Freitag, 17. September 2004, 20:53

Zitat von »Jack«

link=board=2;num=1095346643;start=45#48 date=09/17/04 um 17:34:23]@ Minusch: Du könntes ja evtl. sowas Aussen an die Lüfteröffnung für den Standart 80mm Lüfter, wo ich denke, dass dein Radi hinkommen wird hinmachen, und mit einem 120mm Papst Lüfter kühlen. Oder willst du alles 100%ig intern?



MfG
Ripper


Daran habe ich auch schon gedacht, aber eigentlich soll tatsächlich alles intern verbaut werden...

saUerkraut

unregistriert

Re: Fotostory eines Shuttle-Umbaus

Freitag, 17. September 2004, 23:32

Und der Prozi wird dann auch noch übertaktet?
Dann kann ich dir gleich sachen , dass die Temps nicht die besten sein werden.Das mit dem 120er würde ich machen.Sonst brauchste ne Turbine(80er) intern.

mfG saUerkraut

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Fotostory eines Shuttle-Umbaus

Samstag, 18. September 2004, 00:34

Zitat von »saUerkraut«

Und der Prozi wird dann auch noch übertaktet?
Dann kann ich dir gleich sachen , dass die Temps nicht die besten sein werden.Das mit dem 120er würde ich machen.Sonst brauchste ne Turbine(80er)  intern.

mfG saUerkraut


Nein, die CPU soll nicht übertaktet werden. Vielleicht mache ich was mit dem 160, den ich jetzt hier liegen habe...

Vielleicht entscheide ich mich auch für einen 240er an der Seite oder so, dann würde ich aber meine "all-intern"-Idee über'n Jordan werfen...

Gruß
Minusch

saUerkraut

unregistriert

Re: Fotostory eines Shuttle-Umbaus

Samstag, 18. September 2004, 01:59

240er wäre mal was ganz neues!Würde ich dann aber aufs Dach montieren.Die Idee hatte ich schon mal.Aber zum realisieren war ich zu faul! :P


mfG saUerkraut

juergen_schelhorn

God

Re: Fotostory eines Shuttle-Umbaus

Samstag, 18. September 2004, 02:58

Ein 120er aufm Dach schaut bestimmt auch ned schlecht aus! Der ist nicht zu groß, nicht zu klein. Passt bestimmt Super auf ein Barebone. Jedoch müsstest du die Halterung dann selber bauen, was für dich aber kein Problem sein dürfte, da du ja die Mod-Mutti Miao bist! ;D ;D ;D


MfG
Ripper

Patrickclouds

God

Re: Fotostory eines Shuttle-Umbaus

Samstag, 18. September 2004, 03:25

radi auf dem deckel ist net so einfach wie´s ausschaut, denn wenn man das gehäuse öffnen muss, wird der gesamt deckel (dann inkl. radiator) entfernt.
[CENTER][/CENTER]

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Fotostory eines Shuttle-Umbaus

Samstag, 18. September 2004, 08:49

Minusch, des kleine schwarze schaut richtig fesch aus! :D
Aber viel Spaß beim Staubwischen... ;D

Mal ne Idee zum APE240: Befestige ihn doch mittels Gewindestangen oben auf dem Deckel und verkleide den Zwischenraum mit etwas luftdurchlässigem wie schwarze Gaze oder ähnliches. Ich denke, da Radi und Lüfter auch schwarz sind, wird es gut zum Gesamtbild passen... :D

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Fotostory eines Shuttle-Umbaus

Samstag, 18. September 2004, 13:12

So, ich habe mich, glaube ich entschieden:

Ich werde auf den 80er Airplex warten und anstatt eines Zweiplatten-Raids, wieder zurück zu einer Platte gehen und noch dazu eine 2"-Platte verwenden.

Adapter und so sind schon vorhanden...

Vielleicht bastle ich mir aus zwei kleinen Platten ein kleines Raid oder so.

Wenn ich die 2"-Platten nehme, fällt sogar das Aquadrive weg.

Gruß
Minusch

maniac2k1

God

Re: Fotostory eines Shuttle-Umbaus

Montag, 20. September 2004, 14:48

hängt das projekt jetzt nur noch am nicht vorhandensein eines AP80 ???
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Fotostory eines Shuttle-Umbaus

Montag, 20. September 2004, 20:23

Zitat von »-ManiaC-«

hängt das projekt jetzt nur noch am nicht vorhandensein eines AP80  ???


Ja und nein...

Ich bin mir noch nicht so ganz schlüssig, wo ich mit der Pumpe hin soll...

Wahrscheinlich werde ich mir von Schaeffer eine Front machen lassen, wo die Pumpe unterhalb des Aquaeros sitz, also der 3,5" Einschub flöten geht...

Lev

God

Re: Fotostory eines Shuttle-Umbaus

Montag, 20. September 2004, 22:48

mhm eigentlich wärs schade um die schöne front

finde ich zumindest...
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir