• 11.06.2024, 00:11
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

WaKü im Desktop - Wie Wasser ablassen?

Freitag, 1. Oktober 2004, 10:51

Hallo,

bräuchte mal ein paar Ideen, wie man aus einer Wakü in einem desktop-förmigen Gehäuse das Wasser ablässt. Das Case sieht innen so aus:

[img]http://www.htpc-news.de/album_pic.php?pic_id=365[/img]

Oben links ist der AT, dahinter die Pumpe. Die Pumpt in die Cuplexe für NB und CPU, von da geht's in den Airplex, von da wieder zurück in den AT.

Wo würdet Ihr den Auslass hinmachen?

Lars
Mein HTPC im Bau... Blende f. APE 160

Re: WaKü im Desktop - Wie Wasser ablassen?

Freitag, 1. Oktober 2004, 11:25

Hmm, schwierige Angelegenheit ...

Ich habe schon immer Probleme das Wasser einigermaßen aus einem normalen Tower herauszubringen, und hier das ganze in flach.
Eine Idee wäre vielleicht einen der unteren Auslässe des AT zu nutzen. Mit einem Winkel wäre die Leitung dann herausschwenkbar - wahlweise im Gehäuse oder auch unter dem Gehäuseboden, den Schlauch dann mit einem kleinen Klipp am Boden befestigen.
Damit Luft nachfließen kann dann noch an der höchsten Stelle, also wohl am Airplex,die Belüftung.

Re: WaKü im Desktop - Wie Wasser ablassen?

Freitag, 1. Oktober 2004, 11:29

mach doch einfach den deckel des at ab, halt ne schüssel drunter, um das ganze wasser raus zu bekommen einfach mit nem kleinen stück schlauch vom innern des at durch einen anschluss pusten.

edit:t-stücke oder andere wasserauslässe sind unnötig und häßlich ;)
[CENTER][/CENTER]

Re: WaKü im Desktop - Wie Wasser ablassen?

Freitag, 1. Oktober 2004, 11:50


@Metallurge: daran habe ich auch gedacht. Allerdings müsste ich ja irgendwo entlüften und wenn ich den AT aufmache muss ich das Case eigentlich auf den Rücken kippen und dann läuft da nix mehr hin...

Zitat

t-stücke oder andere wasserauslässe sind unnötig und häßlich


Irgendwie schon... Aber nur den AT aufmachen klingt nach Sauerei... Der ist in der Front eingelassen, da läuft mir wohl alles ins Case.

Der gewinkelte Anschluss mit einem Stück Schlauch, Winkel und einem Stopfen unter dem AT wär okay. Könnte ich zum Entlüften nicht auch einfach den oberen Stopfen am Boden des AT aufdrehen? Müsste doch reichen...?

Lars
Mein HTPC im Bau... Blende f. APE 160

Re: WaKü im Desktop - Wie Wasser ablassen?

Freitag, 1. Oktober 2004, 13:38

Ich würde da wirklich eher eine T-Stück in den Schlauch einbauen, der zum oberen Anschluß des Evo120 führt ...
Je nach Feiglingsgrad :P mit Schlauch und dann Verschlußkappe oder direkt mit Stopfen

Re: WaKü im Desktop - Wie Wasser ablassen?

Freitag, 1. Oktober 2004, 13:41


Wieso Feiglingsgrad? Hab auch noch so einen Hahn zum zudrehen...

Nochmal: reicht zum entlüften nicht auch, einen Blind-Stopfen im AT aufzudrehen?

Lars
Mein HTPC im Bau... Blende f. APE 160

Re: WaKü im Desktop - Wie Wasser ablassen?

Freitag, 1. Oktober 2004, 13:46

Feiglingsgrad: bei nur einem T-Stück könnte da einige Spritzer herauskommen. Mit Schlauchverlängerung sollte es sicher sein.

Stopfendrehen: keine Ahnung, probier es doch mal aus!

yappa

Senior Member

Re: WaKü im Desktop - Wie Wasser ablassen?

Freitag, 1. Oktober 2004, 14:22

MAch ein T-Stück mit Stopfen oben am Radi
Und ein T-stück mit Stopfen Zwischen Pumpe und AT

Wenn du jetzt den Stopfen am T-Stück pumpe entfernst und ein schlauchstück anschliesst passiert nichts ,erst wenn du den Stopfen oben am Radi T-Stück entfernst ...entlüftet bzw entleert das System vollkommen ;)
Gruß Yappa www.yappadappadu.de.vu www.laspeedway.de längste RC-Offroadbahn

Re: WaKü im Desktop - Wie Wasser ablassen?

Freitag, 1. Oktober 2004, 14:27


Zwischen AT und Pumpe is ned ewig viel Platz, die Hydor soll eigentlich noch gegen eine Eheim getauscht werden -- ob das dann noch passt...

[img]http://www.htpc-news.de/album_pic.php?pic_id=358[/img]

Aber ob T-Stück dazwischen oder zusätzlicher Auslass unten am AT sollte doch egal sein...

Lars
Mein HTPC im Bau... Blende f. APE 160

yappa

Senior Member

Re: WaKü im Desktop - Wie Wasser ablassen?

Freitag, 1. Oktober 2004, 14:57

Du kannst den Winkel auch gegen ein T oder Y-Stück Tauschen . Das müßte gehen
Gruß Yappa www.yappadappadu.de.vu www.laspeedway.de längste RC-Offroadbahn

Re: WaKü im Desktop - Wie Wasser ablassen?

Freitag, 1. Oktober 2004, 14:58


Upps, stimmt! Die Idee gefällt mir gut... Ist wohl auch am wenigsten Bastelei.

Lars
Mein HTPC im Bau... Blende f. APE 160