• 21.08.2025, 14:43
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Seppentoni

Senior Member

Kaltlichkathode

Montag, 4. Oktober 2004, 12:13

reicht eine KK um ein LL 60 auszuleuchten ? oder müssens schon 2 sein ?

es sollte nicht wie am tag leuchten, nur einen UV schimmer haben.
Es gab eine Zeit vor der Zeit, als es noch keine Zeit gab .... *muharharharhar*

Katzenfreund

God

Re: Kaltlichkathete

Montag, 4. Oktober 2004, 12:15

Ich würde 2 nehmen (immerhin kostet ein TwinSet auch nicht so viel mehr.).

Dann möchte ich noch erwähnen, dass eine Kathete ein Seite eines Dreiecks ist. (aber liest sich lustig!)
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Seppentoni

Senior Member

Re: Kaltlichkathete

Montag, 4. Oktober 2004, 12:17

Zitat von »Katzenfreund«


Dann möchte ich noch erwähnen, dass eine Kathete ein Seite eines Dreiecks ist. (aber liest sich lustig!)



erklär mir das bitte genauer ??? ;D
Es gab eine Zeit vor der Zeit, als es noch keine Zeit gab .... *muharharharhar*

Katzenfreund

God

Re: Kaltlichkathete

Montag, 4. Oktober 2004, 12:30

Nun man nehme den Satz des Phytagoras (schreibt man den so?):
Kathete² + Kathete² = Hypothenuse²
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Vitektim

God

Re: Kaltlichkathete

Montag, 4. Oktober 2004, 12:42

joa die gute alte Summe der Kathetenquadrat ist gleich der Hypotenuse zum quadrat ;D

Ich würde auch 2 nehmen, zumal du da eine bessere Ausleuchtung haben solltest. Nur mit einer bilden sich, je nach Position, schonmal Schatten.

Seppentoni

Senior Member

Re: Kaltlichkathete

Montag, 4. Oktober 2004, 12:52

Zitat von »Katzenfreund«

Nun man nehme den Satz des Phytagoras (schreibt man den so?):
Kathete² + Kathete² = Hypothenuse²



axo ja ;D daran hab ich doch nicht mehr gedacht -.- brauche ich nie und die schulzeit is auch vorbei ... ;)
Es gab eine Zeit vor der Zeit, als es noch keine Zeit gab .... *muharharharhar*

Hypercube

God

Re: Kaltlichkathete

Montag, 4. Oktober 2004, 13:01

Zitat von »Seppentoni«




axo ja ;D daran hab ich doch nicht mehr gedacht -.- brauche ich nie und die schulzeit is auch vorbei ... ;)


Scheint ja viel hängengeblieben zu sein
::)
Wo ich bin ist vorne.

Seppentoni

Senior Member

Re: Kaltlichkathete

Montag, 4. Oktober 2004, 13:12

Zitat von »Hyper«



Scheint ja viel hängengeblieben zu sein
::)


wer denkt in einem waküforum über formeln nach ???
die formal an sich kenn ich ja schon *grml* ;)




EDIT: zurück zum thema

soll ich auch 2 nehmen, wenn ich noch einen lüfter mit LEDs drine hab ?
Es gab eine Zeit vor der Zeit, als es noch keine Zeit gab .... *muharharharhar*

-nils^

Senior Member

Re: Kaltlichkathode

Montag, 4. Oktober 2004, 14:16

Ja ich hab nen PC60 und im NT noch nen 120er Revoltec Dark Blue und eine Kathode reicht nicht, um alles gut auszuleuchten.

Nimm 2 :)

Achja.. ich finde irgendwie, dass die Kathoden von Revoltec und Sharkoon zu kurze Kabel haben.. da ist man teilweise recht beschränkt mit dem verlegen... (wenn man den Inverter gut verstecken will)
Außerdem bin ich wohl der absolute Pechvogel in Sachen Kathoden... ich hab jetzt 6 Stück hier und ich kann nur eine!! davon benutzen, weil alle anderen Lauter sind als mein ganzer PC.
Naja egal... kennt jemand vielleicht welche, die nen längeres Kabel als die von Revoltec haben?

mfg

Seppentoni

Senior Member

Re: Kaltlichkathode

Montag, 4. Oktober 2004, 15:07

Zitat von »-nils^«

Ja ich hab nen PC60 und im NT noch nen 120er Revoltec Dark Blue und eine Kathode reicht nicht, um alles gut auszuleuchten.

Nimm 2 :)

Achja.. ich finde irgendwie, dass die Kathoden von Revoltec und Sharkoon zu kurze Kabel haben.. da ist man teilweise recht beschränkt mit dem verlegen... (wenn man den Inverter gut verstecken will)
Außerdem bin ich wohl der absolute Pechvogel in Sachen Kathoden... ich hab jetzt 6 Stück hier und ich kann nur eine!! davon benutzen, weil alle anderen Lauter sind als mein ganzer PC.
Naja egal... kennt jemand vielleicht welche, die nen längeres Kabel als die von Revoltec haben?

mfg




was ??? die verursachen auch noch n krach ??
Es gab eine Zeit vor der Zeit, als es noch keine Zeit gab .... *muharharharhar*

-nils^

Senior Member

Re: Kaltlichkathode

Montag, 4. Oktober 2004, 15:14

Ich weiss nicht warum bei mir 5 von 6 Kathoden so einen Krach machen. Jedenfalls ist bei denen ein eindeutiges Zischen zu hören, was nicht gerade leise ist. Und am Inverter kann es auch nicht liegen, hab 3 verschiedene ausprobiert. Eien Kathode funktioniert ja auch und ist still, aber die anderen 5 :(
Daraus schließe ich, dass die Dinger einfach minderwertig sind in der Qualität. Das Problem ist auch, dass man die wirklich nur hört, wenn der Rechner sehr sehr leise ist. Bei nem normalen Rechner hört man auch nix.

mfg