• 01.05.2025, 05:46
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Dreck

unregistriert

Küpferkühler galvanisieren, welches Metall???

Mittwoch, 29. September 2004, 22:47

Hi Leutz

Ich bin auch stolzer Besitzer eine AC Wakü, welche jedoch noch nicht in Betrieb ist, da ich die Kupferkühler noch behandeln will.
Was empfehlt ihr:
versilbern, vergolden, vernickeln, verchromen oder platinieren?

Es geht um den Korrosions-und Oxidationsschutz, d.h. die Kühler sollte immer gleich aussehen und sich nicht verfärben.

mfg Schlafmütze

Re: Küpferkühler galvanisieren, welches Metall???

Mittwoch, 29. September 2004, 23:04

Dann bleibt nur noch vernickeln und platinieren !

Silber läuft ziemlich derbst an mit der Zeit !
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

Dreck

unregistriert

Re: Küpferkühler galvanisieren, welches Metall???

Mittwoch, 29. September 2004, 23:06

gold sollte doch auch nicht anlaufen oder täusche ich mich da?

Re: Küpferkühler galvanisieren, welches Metall???

Mittwoch, 29. September 2004, 23:12

Gold läuft nicht an, sieht aber kacke aus ;)
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

Dreck

unregistriert

Re: Küpferkühler galvanisieren, welches Metall???

Mittwoch, 29. September 2004, 23:14

denke mal, dass ich mich zwischen vergolden und platinieren entscheiden werde!
morgen noch mal den chemielehrer fragen.

Re: Küpferkühler galvanisieren, welches Metall???

Donnerstag, 30. September 2004, 00:07

ich würds vernickeln lassen. hab schon so einige kupferteile vernickeln lassen und ich finds jut

Dreck

unregistriert

Re: Küpferkühler galvanisieren, welches Metall???

Donnerstag, 30. September 2004, 00:26

full agree :D
Aber weiss jemand wie platiniertes Kupfer aussieht?
Wäre nämlich dann auch was ganz spezielles im Gegensatz zu Nickel!
Gold kommt nur in Frage, wenn es zu nem anständigen Preis machbar wäre :D
Das wäre dann die Krönung.

greetz

Re: Küpferkühler galvanisieren, welches Metall???

Donnerstag, 30. September 2004, 00:34

bei dem bisi gold is das sicher noch bezahlbar ;)

btw: das kupfer siehst du dann natürlich gar nicht mehr, säh genauso aus als wär das ding komplett aus gold/platin/wasweissich ;)

Re: Küpferkühler galvanisieren, welches Metall???

Donnerstag, 30. September 2004, 00:41

also ich will mit dir wetten das platinieren noch teurer is als vergolden! auch wenn der prozess als solcher warscheinlich teurer als das material selbst ist. wie ripple schon sagte das bissl gold.

MFG Sebastian

Dreck

unregistriert

Re: Küpferkühler galvanisieren, welches Metall???

Donnerstag, 30. September 2004, 00:47

Jo schon klar rippchen :D
Aber wenn man z.bsp. aluminum versilbert bleibt das silber matt, wenn man kupfer versilbert, kann man es glänzend polieren.
die frage ist halt, wie verhält sich platin und gold in kombination mit kupfer :D

sers

-Andy-

Senior Member

Re: Küpferkühler galvanisieren, welches Metall???

Donnerstag, 30. September 2004, 01:14

Ich würde meine Kühler auch gerne versilbern,
wo lässt man das am besten machen.

Oder gibs so Maschinen für Kleinteile zum versilbern auch zu kaufen?

Re: Küpferkühler galvanisieren, welches Metall???

Donnerstag, 30. September 2004, 08:58

obs matt oder glänzend wird hängt dann eigentlich doch mehr davon ab wie gut man das material vorher poliert... ;)

Re: Küpferkühler galvanisieren, welches Metall???

Donnerstag, 30. September 2004, 13:15

Zitat

Es geht um den Korrosions-und Oxidationsschutz, d.h. die Kühler sollte immer gleich aussehen und sich nicht verfärben.


Ich weiß ja nicht was ihr mit euren Kühlern so macht, aber ich habe einen meiner Kupferkühler schon ca. 3 Jahre im System (auch im Mix mit ALU). Er ist weder korridiert, noch hat er sich verfärbt.

Dreck

unregistriert

Re: Küpferkühler galvanisieren, welches Metall???

Donnerstag, 30. September 2004, 16:08

habe leider schon viele schwarzlich verfärbte Kupferkühler gesehen *kotz* und will mir das ersparen :D
wenn das Zeug bei mir ist, werde ich mal Pics machen, damit ihr sehen könnt, ob es sich gelohnt hat.

greetz

Re: Küpferkühler galvanisieren, welches Metall???

Donnerstag, 30. September 2004, 17:35

@Schlafmütze: Gold verhält sich in Verbindung mit Kupfer "ganz normal": Da passiert gar nix. Aber auch ich kann dir bestätigen dass es Kacke aussieht. Ich persönlich würds auch mit Nickel oder Platin machen.

@Joe: "So ein Gerät" hast du wahrscheinlich daheim, das nennt sich Steckdose ;) Im ernst, eine galvanische Zelle kann sich jeder Neandertaler bauen, schnapp dir einfach dein Chemiebuch, ne Blumenvase von Mama und dann erst in die Apotheke und dann zum Baumarkt. Ist auch ne schöne Beschäftigung bei dem Wetter.
Greez BC!
AMD64 3500+ CuplexEvo Rev 1.0 | MSI 6800GT Aquagrafx | MSI K8T Neo2FIR Twinplex | Enermax 350W Wakü | 2HD Wakü | 2xAirplex 240@7V

Dreck

unregistriert

Re: Küpferkühler galvanisieren, welches Metall???

Donnerstag, 30. September 2004, 19:29

Dann wirds halt PLATIN :D
Mal gugschen, mir persönlich gefällt Gold eigentlich ziemlich gut.
Wie Platin genau aussieht, weiss ich nicht, hat einer Pics?

sers

The_K

Junior Member

Re: Küpferkühler galvanisieren, welches Metall???

Donnerstag, 30. September 2004, 22:21

also hab ich das jetzt richtig verstanden? - nickel läuft nicht an?
auch wenn es mit alu zusammen in einem sys. verbaut ist?

und dann häte ich noch ne frage: kann man den cuplex pro auch vernickeln, bzw. düsen-kühler im allgemeinen?

Dreck

unregistriert

Re: Küpferkühler galvanisieren, welches Metall???

Donnerstag, 30. September 2004, 23:10

man kann alles vernickeln :P
die kühler laufen nicht an, da das aluminium eine eloxschicht hat (elektrisch oxidiert=stärker als normale oxidationsschicht, welche das materiel luft und wasserundurchlässig schützt), somit kann das alu nicht mit dem kupfer oder nickel oder platin reagieren.
des weiteren ist noch korrosionsschutz im wasser.

mfg Schlafmütze

-Andy-

Senior Member

Re: Küpferkühler galvanisieren, welches Metall???

Freitag, 1. Oktober 2004, 00:06

Zitat von »BigCahuna«


@Joe: "So ein Gerät" hast du wahrscheinlich daheim, das nennt sich Steckdose ;) Im ernst, eine galvanische Zelle kann sich jeder Neandertaler bauen, schnapp dir einfach dein Chemiebuch, ne Blumenvase von Mama und dann erst in die Apotheke und dann zum Baumarkt. Ist auch ne schöne Beschäftigung bei dem Wetter.
Greez BC!


Hab kein Buch mehr aus der Schule, ist lage her :P
Haste eine kurze Anleitung. URL wie man die Zelle baut?
Oder machste nurn scherz mit mir?

Dreck

unregistriert

Re: Küpferkühler galvanisieren, welches Metall???

Freitag, 1. Oktober 2004, 00:08

machs nicht selber!
ist nur eine empfehlung.
wir haben in der schule ne münze per galvanisationsverfahren verkupfert!
ich kann nur sagen, umständlich, unprofessionell, unschön!
zahle lieber ein paar euro mehr und du hast ein perfektes ergebnis.

greeetz