Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »KampfSchwein«
hey, ich hab nie gesagt, daß ich das mach ;D
wollt die idee nur mal in den raum stellen
naja, löcher in eine seitenwand vom kühlschrank bohren und abdichten ist ja wohl nicht das problem...
genauso das mobo bzw den sockelt gegen kondenswasser schützen
hab mal gesehen, wie jemand sein gesamtes mobo mit klarlack versiegelt hat, da ist alles einfach abgeperlt
das einzige problem, das is sehe ist eben, daß der AB und der kühlschrank sich in die quere kommen
der AB wär ja nicht der einzige wärmetauscher... da wär ja noch der radiator... und danach erst der AB, sprich das wasser kommt "kühl" in den schrank rein...
noch dazu würde man ja vor inbetriebnahme den AB runterkühlen.... und dann erst die pumpe starten und den PC
ergo müßten ja die 5 liter im AB genug reserve bieten denk ich mal...
irgendwelche kühlschranktechniker hier? ;D
-