• 21.08.2025, 20:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Dr.Lecter

Junior Member

Lecters cs901

Dienstag, 12. Oktober 2004, 12:42

Moin
so es ist soweit hab meinem cs901 schon vor knapp 2 jahren ne wakü spendiert war aber nie so richtig zufrieden mit dem ergebniss hatte aber auch keine zeit und geld weiter zumachen :(. Nun hab ich zeit und geld und es geht weiter.

die vergewaltigte front (noch ned schön gemacht nur abgefetzt)
http://forum.hardwarelabs.de/attachment.…tachmentid=4611

der radi der dahinter kommt(der lüfter ist da noch falsch rum drauf )
http://forum.hardwarelabs.de/attachment.…tachmentid=4612

nochmal aus ner anderen richtung
http://forum.hardwarelabs.de/attachment.…tachmentid=4613

im eingebauten zustand(es ist wirklich ein zustand)
http://forum.hardwarelabs.de/attachment.…tachmentid=4614

da die plattenkäfige dem radi weichen muste musten die platten aufs nt
http://forum.hardwarelabs.de/attachment.…tachmentid=4616

nur der zurecht gefrickelte plattenkäfig
http://forum.hardwarelabs.de/attachment.…tachmentid=4615

gesamt ansicht
http://forum.hardwarelabs.de/attachment.…tachmentid=4617

was man auf den bildern ned sieht evo120 im deckel ohne einbaublende und nen at ohne einbaublende.
bilder dazu folgen


was sich ändert:

es kommt nen zusätzlicher evo 120 in den deckel dazu verwende ich das kopplungsmodul

die eheim1046 wird durch eine aquastream ausgetauscht, falls zulaut kommt noch ein pumpengehäuse nach vorlage von snowtiger seinem

der 240er wird mit aluproviel an der vorderseite befestigt.

ein graka kükö kommt drauf

die hdds werden gewaküt und kommen in ein 5,25 case das 2 schächte ausfüllt , mit plexifront

2 zusätzliche "ausgleichsbehälter" aus glas(sonderanfertigung vom glasbläser) die aber nur einen optischen nutzen haben

window form und art muß ich mir noch überlegen.

die front wird umgestaltet

die päpste werden gegen led revoltecs in blau getuscht

neue ntblende aus kupferblech

lackierung muß ich noch überlegen wegen ständigem zu lans schleppen und zerkratzen.

langriffe kommen dran

ein paar leds hier und da

und ein paar andere spielereien.

die ersten bilder der änderungen werden wohl in den nechsten tagen kommen wenn ich mich wieder mit meinem webspace vertragen hab ;)

gruß
dr.lecter





steff79

God

Re: Lecters cs901

Dienstag, 12. Oktober 2004, 12:54

Das "Gras" auf dem Laufwerk finde ich ganz nett... warum greifst Du das nicht als Theme auf? Ansonsten kann man ja nicht viel dazu sagen...

Dr.Lecter

Junior Member

Re: Lecters cs901

Dienstag, 12. Oktober 2004, 13:48

das gras auf dem laufwerk ist nur drauf weil ich das von nem kollegen gekauft ahbe der crossgolfer ist. das ist halt noch drauf weil ich zufaul war es abzumachen.

HARDCOREWIZARD

Full Member

Re: Lecters cs901

Dienstag, 12. Oktober 2004, 23:27

super "aqua"drive ;D
warte auf Teile für mein neues Projekt ---> Bilder kommen noch

Dr.Lecter

Junior Member

Re: Lecters cs901

Mittwoch, 13. Oktober 2004, 13:43

sowas ind er art aber ned aus alu sondern kunststoffplatten

cronix

God

Re: Lecters cs901

Donnerstag, 14. Oktober 2004, 15:49

machst aber schon noch weiter ;D

Dr.Lecter

Junior Member

Re: Lecters cs901

Donnerstag, 14. Oktober 2004, 16:10

ja ja bin dabei. gibt auch schon neuie pix aber mein webspace mag mich grad nicht mehr so richtig. mit dem muß ich mich noch vertragen.
bilder werden denke ich am we kommen (hoffe ich#)

Johnny2k3

unregistriert

Re: Lecters cs901

Donnerstag, 14. Oktober 2004, 18:04

du kannst sie mir schicken, ich uploade die dann für dich ;) schreib mir ne KM

Dr.Lecter

Junior Member

Re: Lecters cs901

Dienstag, 19. Oktober 2004, 20:51

so es ist soweit

hier der deckel mit löchern, griffen und fiesen kratzern
1

der radi doppeldecker mit cds als abstandshalter
2

die radis eingebaut und verklebt von links
3
radis eingebaut innen ohne anschlüsse
1

chaos im oberen teil des case
2

die krasse verschlauchung der radis
3

selbiges nochmal von links
4

der deckel eingebaut mit blauem lüfter und at mit grüner und uv beleuchtung
5

nur der at
6

der innenraum im jetzt zustand aber auch noch ned endgültig
7

nochmal das
8

so das waren die nechsten schritte.

XanderCage

Senior Member

Re: Lecters cs901

Dienstag, 19. Oktober 2004, 21:22

bilder anstatt zahlen wären net schlecht ;D
Steve Jobs: "Wenn Computer so schlau sind, wäre es dann nicht sinnvoller, den Computern etwas über die Menschen beizubringen, statt den Menschen den Umgang mit Computern zu lehren?"

Dr.Lecter

Junior Member

Re: Lecters cs901

Dienstag, 19. Oktober 2004, 21:47

ist doch ;) ::)

NeoDym

unregistriert

Re: Lecters cs901

Dienstag, 19. Oktober 2004, 21:56

LoL.kannst die Bilder villeicht bissl kleiner machen,kann mir die nich angucken,sitz hier nur an nem 700er und da ruckelts extrem beim scrollen :(

Aber das,was ich gesehn hab,sah nich schlecht aus :)

KingofBohmte

Senior Member

Re: Lecters cs901

Dienstag, 19. Oktober 2004, 22:17

Ist der Schlauch an den Radis dicht? Ich hätte Angst, dass da was ausläuft. Knüppel da doch gewinkelte Anschlüsse dran.

Dr.Lecter

Junior Member

Re: Lecters cs901

Dienstag, 19. Oktober 2004, 22:23

zu den bildern die größe tut mir leid hatte keine gelegenhaeit das zu ändern.
der anschluß ist 100% dicht auch unter volllast also wärme.
das schaut auf dem bild bedeutend schlimmer aus als es ist.
gewinkelt geht ned weil ich dann nimmer in das at rein komme bzw dann da nen noch schlimmeren knick drin hätte

DerMaddin

Full Member

Re: Lecters cs901

Dienstag, 19. Oktober 2004, 23:57

die 2 radiatoren hätt ich anders verschlaucht.

=> der untere bläst die warme luft nach oben und "wärmt" den oberen nomma schön auf und das abgekühlte wasser läuft dann nomma durch und wärmt sich wieder.

bitte haut mich wenns net stimmt ;)

Dr.Lecter

Junior Member

Re: Lecters cs901

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 00:13

die luft die oben ankommt ist nicht so warm wie der radi dafür geht die da viel zu schnell durch. du werd ich nen schlechteres ergebnis haben. aber es ging grad ned anders und es ist ja auch noch ned der endstand.

jitmo

Senior Member

Re: Lecters cs901

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 00:47

wie hastn du die löcher so sauber in den deckel bekommen gelasert???

greezzz

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

Dr.Lecter

Junior Member

Re: Lecters cs901

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 10:28

wasserstrahl das versaut den lack ned

MRCS

unregistriert

Re: Lecters cs901

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 00:19

Tja ... war glaub ich eh umsonst, da eh schon kratzer im lack waren :D :D Neu lackieren wäre besser gfewesen.

Ich hätte nur einen 120er Radi oben verbaut, und den dafür schöner verschlaucht. der 240er unten ... ka wie der aussieht nun.

Generell finde ich, dass du nen eh bescheidenens CS Case cool zerstückelt hast ( so gehörts sich ) .... könnte halt besser sein.

Nebenbei ... die Blende auf dem AT ist MÜLL !!!

siemens

Senior Member

Re: Lecters cs901

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 00:48

Die ersten Bilder waren ja nicht so berauschend....... Außerdem würd ich die Bilder mal auf 600 pixel breite verkleiner und dan mit den Code: [img]"URL deines Linkes"[/img] ! ;) Die Verschlauchung find ich ein wenig merkwürdig, das silicon zwishen den Radis unst unsauber gemacht, im oberen TEil des Cases herscht ein extremes Kalbel,SChaluch Wirwah, der untere Teil find ich sieht super aus! Der Schlauch mit Glowmo bast gut zu den Grünen IDE Kabel. Sind die auch UV-Aktiv?

MfG