• 20.08.2025, 07:28
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

morphi

Full Member

Befestigung von Plexiglas in Seitenwand

Dienstag, 2. November 2004, 19:24

Hi, ich bin zur Zeit am überlegen ob ich mir mein Window nicht zuschneiden lassen soll, damit ich in gewisserweise meine "eigenkreation" O_o hab, bin nun aber am ueberlegen, bzw habe die frage, wo bekommt man diese schwarzen abschlussgummis her, die zwischen plexiglas und gehause sind, mit dem das plexiglas in dem ausgesaegtem loch festgehalten wird?
davon es einfach zu schrauben seh ich im mom ab, da ich mir nicht so sicher bin ob ich da schoene gleichmaeßige schraubungen hin bekommen kann.

fabelmann

God

Re: Befestigung von Plexiglas in Seitenwand

Dienstag, 2. November 2004, 19:30

Ich denke mal du meinst Kantenschutz, den bekommt man im baumarkt, oder Motorradfachahndel.

Festgemacht habe ich meine Scheibe mit Silikon.

Ich persönlich finde aber kantenschutz nicht mehr optisch so ansprechend und werde im nächsten Gehäuse, die rausgeschnittene Öffnung sauber abpfeilen und dann das Fenster reinsetzen, nur mal so als weitere Idee

morphi

Full Member

Re: Befestigung von Plexiglas in Seitenwand

Dienstag, 2. November 2004, 19:52

Sprich von hinten des Plexi einfach ankleben?

Les_Conrads

God

Re: Befestigung von Plexiglas in Seitenwand

Dienstag, 2. November 2004, 19:57

Jep, einfach kleben.
Alternativ optisch ansprechend schrauben oder nieten.

Eine wietere alternative ist das befestigen einer derbe großen Plexiplatte dahinter, dass die Schrauben/Nieten an unauffälligen Stellen sitzen

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Al_Borland

God

Re: Befestigung von Plexiglas in Seitenwand

Dienstag, 2. November 2004, 20:44

es heisst nicht kantenschutz, sondern einfassband. gibt's in jedem gut sortierten modding-shop. es kommt ganz auf den tower an, in den das window soll. bei nem farbigen stahltower sieht einfassband besser aus. bei alu-towern jedoch würde ich kantenschutzprofil nehmen. das bekommt man z.b. bei www.louis.de
das window klebt man am besten mit doppelseitigem klebeband von innen gegen. silikon braucht ewigkeiten, um abzubinden und noch dazu macht es ne heiden schweinerei beim verkleben.
Gruß, Micha.

fabelmann

God

Re: Befestigung von Plexiglas in Seitenwand

Dienstag, 2. November 2004, 21:46

Na ja, das mit dem doppelseitigen Klebeband ist da so eine Sache. Bei hohen temps im gehäuse kann es schnell passieren, dass der kleber nicht mehr hält und dir die Scheibe einfach runterrutscht.

das mit dem Silikon ist auch keine Schweinerei, du kannst ja einfach die mitgelieferte Spitze nehmen, dann kannst du Punktgenau dosieren. Außerdem lässt du es dann halt über Nacht ziehen, mit nen paar Büchern oder so als Beschwerer, dann ist die Scheibe fest und kannst sieh später ebenfalls wieder Abnehmen.

Und es heißt doch Kantenschutz  ;D . zumindestens das, was ich bei mir an den Kanten habe. Bei Einfassband musst du halt recht genau das Plexi bearbeiten...

morphi

Full Member

Re: Befestigung von Plexiglas in Seitenwand

Dienstag, 2. November 2004, 23:48

sry, ich haber leider bisher keien ahnung von windowkits und deren einbau, wenn ich des aber nu richtig sehe, und ich benutze so ein kantenschutz, dann trägt der ja schon ein bisschen ueber der schnittkante auf, wodurch dann ein fenster aus plexiglas, das ich dahinter kleben würde, so wie dus gesagtr hast, zb mit doppelseitigem klebeband, enorm weit "ins innere" des gehäuses kommen, wodurch da en riesen versatz ist? oder seh ich des grad falsch :) ?
bei dem einfass band isses mir klar wie des funktioniert

SX

Senior Member

Re: Befestigung von Plexiglas in Seitenwand

Mittwoch, 3. November 2004, 00:02

hi
wenn man n mdf gehäuse hat kann man das plexi auch ganz elegant mit der oberfräse "einsinken" lassen und dann mit Schrauben festschrauben (was sonst ;D ;D ;D )


Gruß SX

morphi

Full Member

Re: Befestigung von Plexiglas in Seitenwand

Mittwoch, 3. November 2004, 11:43

mdf wohl ^^ nettge idee *fg*

allerdings beantwortet mir das nicht meine frage :)

Nemesis

God

Re: Befestigung von Plexiglas in Seitenwand

Mittwoch, 3. November 2004, 13:20

Zitat von »morphi«

sry, ich haber leider bisher keien ahnung von windowkits und deren einbau, wenn ich des aber nu richtig sehe, und ich benutze so ein kantenschutz, dann trägt der ja schon ein bisschen ueber der schnittkante auf, wodurch dann ein fenster aus plexiglas, das ich dahinter kleben würde, so wie dus gesagtr hast, zb mit doppelseitigem klebeband, enorm weit "ins innere" des gehäuses kommen, wodurch da en riesen versatz ist? oder seh ich des grad falsch :) ?
bei dem einfass band isses mir klar wie des funktioniert

wenn du den kantenschutz von louis benutzt ragt die scheibe, natürlich abhangig von ihrer stärke die ja noch dazu gerechnet werden muss, ca 2-3mm in das case hinein
d.h. mit dem abstand wird sie von der seitenwand montiert
das dürfte auch in etwa der stärke eines häßlichen einfassbandes entsprechen

Pfingstspatz

Full Member

Re: Befestigung von Plexiglas in Seitenwand

Mittwoch, 3. November 2004, 14:46

*MIB rechtgib*
So ein einfassband gefällt mir auch nicht.
Mein derzeitiges Window hab ich mit M5 schrauben gemacht, mein nächstes wird mit Spiegelband realisiert (dem machen auch die Temps nichts aus)


http://members.aon.at/alf-clan/images/window/tn_IMG_3443.jpg


http://members.aon.at/alf-clan/images/window/tn_IMG_3447.jpg


http://members.aon.at/alf-clan/images/window/tn_IMG_3448.jpg


http://members.aon.at/alf-clan/images/window/tn_IMG_3449.jpg

morphi

Full Member

Re: Befestigung von Plexiglas in Seitenwand

Mittwoch, 3. November 2004, 15:20

Also isses doch eigentlich fast am schicksten wenn ich einfach mein Loch schoen sauber auser seitenwand rausflexe und schoen abschleife, und dann des fenster einfach von innen dagegen, antweder schrauben oder kleben. ?!?

Pfingstspatz

Full Member

Re: Befestigung von Plexiglas in Seitenwand

Mittwoch, 3. November 2004, 16:22

wie so was geschraubt aussehen kann siehst du oben, wenn du es kleben willst, würde ich dir Spiegelband empfehlen, da das echt bombenfest hält und gegen Temperaturschwankungen (zumindest die welche du in nem Case hast) Imun ist.

morphi

Full Member

Re: Befestigung von Plexiglas in Seitenwand

Mittwoch, 3. November 2004, 18:27

mkee,cool cool

Al_Borland

God

Re: Befestigung von Plexiglas in Seitenwand

Mittwoch, 3. November 2004, 23:01

noch mal zum abstand des plexiglases bei der nutzung von kantenschutz: den 3mm-abstand bekommt man gut überbrückt, indem man ein zweites stück plexiglas oder bastlerglas von 2mm stärke als abstandhalter auf die nicht sichtbaren stellen des eigentlichen windows klebt. darauf kommt dann das doppelseitige klebeband und dann wird's hinter's window geklebt.
ich hab's übrigens in drei jahren nicht geschafft, das doppelseitige klebeband dazu zu bringen, wegzuschmieren. und das bei teilweise 40°c innentemperatur. son klebeband hält also ne ganze menge aus.
Gruß, Micha.

Seppel-2k3

God

Re: Befestigung von Plexiglas in Seitenwand

Donnerstag, 4. November 2004, 00:19

pattex montage kleber, wenn du den wieder abbekommst dann

[glow=red,2,300]R.E.S.P.E.C.T[/glow]

michael.loibl

unregistriert

Re: Befestigung von Plexiglas in Seitenwand

Donnerstag, 4. November 2004, 12:15

Zitat von »00-Seppel«

pattex montage kleber, wenn du den wieder abbekommst dann

Der hält an dem glatten Plexiglas und der Seitenwand? Kann ich mir nicht vorstellen. ???
Müsste wenn dann schon extrem angerauht werden!

immortal

Full Member

Re: Befestigung von Plexiglas in Seitenwand

Donnerstag, 4. November 2004, 17:07

Zitat von »michael.loibl«


Der hält an dem glatten Plexiglas und der Seitenwand? Kann ich mir nicht vorstellen. ???
Müsste wenn dann schon extrem angerauht werden!



Pattex Montage Kleber haelt so gut wie alles, Metall und Plexi sind da wohl eine der leichteren Uebungen ... ;)

Pfingstspatz

Full Member

Re: Befestigung von Plexiglas in Seitenwand

Donnerstag, 4. November 2004, 21:31

Spiegelband rulzzz

DiMage

Full Member

Re: Befestigung von Plexiglas in Seitenwand

Freitag, 5. November 2004, 19:06

Spiegelband hört sich gut an, werde ich an meinem derzeitigen Projekt wohl mal antesten. An meinem derzeitigen Gehäuse hatte ich ganz ordinären Sekundenkleber genommen, wobei mein "Window(s)) aus 4 verschieden farbigen Platten besteht. Hebt seit 1½ Jahren Bombenfest. Silikon hätte den Vorteil, das man das Plexi relativ einfach wieder demontieren könnte.

Liebe Grüße

...René