• 22.08.2025, 02:43
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

NixDa

Junior Member

Wärmeleitkleber

Sonntag, 21. November 2004, 11:32

Hallo,

ist Wärmeleitkleber eigentlich nichts anderes als Epoxidharz ( 5 Min. Epoxi) ? ???

NixDa

pharao

Moderator

Re: Wärmeleitkleber

Sonntag, 21. November 2004, 11:39

doch, das ist was anderes.
du willst nicht mit Epoxi deine Wasserkühler festkleben.
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

NixDa

Junior Member

Re: Wärmeleitkleber

Sonntag, 21. November 2004, 11:50

nein, ich möchte Spannungsregler mit Kühlkörpern ausstatten.

NixDx

Novagor

Senior Member

Re: Wärmeleitkleber

Sonntag, 21. November 2004, 12:40

Zitat von »hobbes_dmS«

du willst nicht mit Epoxi deine Wasserkühler festkleben.


doch, will er... doch doch doch ;D ;)

bitte weise deine freunde oder eltern darauf hin, dass sie den epoxi verstecken sollten, bevor du unsinn damit machst! ;) (SPAß!)

epoxi is was anderes als wärmeleitkleber, denn wenn du epoxi draufhaust, dann wirst deine kühler wohl irgendwann zusammen mit dem chip entsorgen können :) wärmeleitkleber geht wenigstens noch ab :)
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

NixDa

Junior Member

Re: Wärmeleitkleber

Sonntag, 21. November 2004, 13:00

Ok, Ok, keinen Epoxi ;D . Wahr ja nur so eine Idee, weil ich den noch rumliegen habe.
Dann werde ich mir Wärmeleitkleber besorgen.

NixDa

Seppel-2k3

God

Re: Wärmeleitkleber

Sonntag, 21. November 2004, 21:46

ich habe auch schon gehört, das man auf alle ecken einen kleinen tropfen sekunden kleber machen kann, und auf den rest des chips wärmeleitpaste!

MFG Sebastian

achja, der zalman kleber kost ja eh nur ein paar euro ;)

PhilS

Senior Member

Re: Wärmeleitkleber

Sonntag, 21. November 2004, 21:49

ich find der riecht genau so wie pattex.. :P
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

Body

unregistriert

Re: Wärmeleitkleber

Sonntag, 21. November 2004, 21:59

Zitat von »Bela«

ich find der riecht genau so wie pattex.. :P


wer weiss??? vllt ist es der gleiche, nur mit nem anderen firmenlogo ;)

landler

Senior Member

Re: Wärmeleitkleber

Sonntag, 21. November 2004, 22:05

Zitat von »00-Seppel«

ich habe auch schon gehört, das man auf alle ecken einen kleinen tropfen sekunden kleber machen kann, und auf den rest des chips wärmeleitpaste!



diese methode hat mich ein mainboard gekostet. nicht sonderlich zu empfehlen:9
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

PhilS

Senior Member

Re: Wärmeleitkleber

Sonntag, 21. November 2004, 23:59

jez sag nicht dass du nen chip abgerissen hast :o

schäm dich ^^
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

Safti

Senior Member

Re: Wärmeleitkleber

Montag, 22. November 2004, 03:08

ich hab bei den ramkühlern von meiner gf6 so klebepads verwendet.. die dinger halten zwar auf den ersten blick scheinbar nichts aber bisher halten die ramkühler wo sie sein sollen.. ich trau mich nur net den rechner bewegen ::) aber hab eh keine zeit für lan :-[
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

Body

unregistriert

Re: Wärmeleitkleber

Montag, 22. November 2004, 03:42

klebepads...

meinst du so etwas wie die wärmeleitpads die bei boxed kühlern dabei sind?

@re@50

Foren-Inventar

Re: Wärmeleitkleber

Montag, 22. November 2004, 04:52

ich glaube er meint wärmeleitklebepads

Zettih

God

Re: Wärmeleitkleber

Dienstag, 23. November 2004, 01:36

Epoxi (also auch Uhu Plus und dergleichen 2k-Kleber) wird bei Erwärmung weich. Einen Wasserkühler könnte man damit sogar halbwegs fest bekommen, die werden ja nicht sooo heiß. Aber Kühlkörper vom Spannungsregler fallen so eher früher als später wieder ab.

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Zalman-WLK hier aus dem Shop gemacht, es hat aber auch schon Problemthreads darüber in diesem Forum gegeben.