• 21.08.2025, 20:51
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

DiMage

Full Member

Re: Dragoon Cube-Tower...

Sonntag, 7. November 2004, 21:25

Habe ein kleines Problem bei meiner Planung. Die Wasserleitungen sollten in diesem Case Gerade verlaufen, nur über die Aluwinkel zum Abbiegen gezwungen werden ;) .

Nun werd ich aber mit den PUR-Schläuchen keine wirklich geraden Stränge ziehen können. Gibt es Kunstoffrohre in entsprechender Stärke als Ersatz für die Schläuche? Bzw., hat schon jemand damit Erfahrungen gemacht? Und krieg ich die im ordinären Baumarkt? Hatte mir auch schon eine Lösung mit Aluröhren überlegt, aber eigentlich hätte ich Sie schon gerne Durchsichtig.


Have Fun

...René

Les_Conrads

God

Re: Dragoon Cube-Tower...

Sonntag, 7. November 2004, 21:45

Ja, man kann einfach solche Röhrchen benutzen.
z.B. bei Modulor gibt es solche (afaik).
Problemchens könnte es mit der leichten Dickentolleranz dieser Röhrchen geben. Undicht könnten sie deshalb sein :-/

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

scott

God

Re: Dragoon Cube-Tower...

Sonntag, 7. November 2004, 22:24

Zitat von »DiMage«

Jepp, ist ein Chenbro. Hab's endlich rausbekommen. Modellbezeichnung  A9661. Will da morgen mal anrufen, wie's mit Ersatzteilen aussieht. Hab nur 'ne Adresse in den Niederlanden gefunden, hoffe die können Deutsch  ;).

Liebe Grüße

  ...René

wär cool wenn du mir mal dein ergebnis des telefonats durchgeben könntest ;-)

Nemesis

God

Re: Dragoon Cube-Tower...

Sonntag, 7. November 2004, 22:35

Zitat von »DiMage«

Gibt es Kunstoffrohre in entsprechender Stärke als Ersatz für die Schläuche? Bzw., hat schon jemand damit Erfahrungen gemacht? Und krieg ich die im ordinären Baumarkt? Hatte mir auch schon eine Lösung mit Aluröhren überlegt, aber eigentlich hätte ich Sie schon gerne Durchsichtig.

da ist ein klares jain fällig ;D
also es ist theoretsich möglich allerdings nicht mir 8mm außen dm, denn dann hat das plexi rohr nur 4mm innn und das wird eng
um 6m innen zu haben brauchst du 10mm außen und die passenden pneumatik anschlüsse
dann kommt aber noch das genannte problem der fertigungstoleranzen hinzu +-0,5mm sind ne menge wenns dicht oder undicht sein soll ;)
da hat man viel material verschleiß bis alles dicht ist
eine alternative sind cu rohre; gibts auch verchromt in der sanitärabteilung des baumarktes

DiMage

Full Member

Re: Dragoon Cube-Tower...

Montag, 8. November 2004, 17:27

Zitat von »Nemesis«


...eine alternative sind cu rohre; gibts auch verchromt in der sanitärabteilung des baumarktes


Das hört sich mal Interessant an. Hm, käme vielleicht mal gar nicht so schlecht. Hast schon mal damit Experimentiert, halten die Dicht im Plug & Cool System?

Hab heute mal versucht mit Chembro in den Niederlanden zu Telefonieren; es happerte ein bischen an der Sprache :-/ . Die können nur Holländisch oder English, ich wiederum kein Niederländisch, und nur schlecht Englisch. Hab dafür die Nummer für einen ihrer Händler in Deutschland bekommen. Nun ja, das Gehäuse ist wohl schon etwas betagter ;D , was die Ersatzteilbeschaffung ein klein wenig schwieriger erscheinen lässt. D.h., in hiesigen Landen bekomme ich die benötigten Teile wohl nicht her, die nette Frau am Telefon probiert es aber jetzt für mich nach Bestechung mit Schokolade in Japan. Mal sehen in wie weit ich da Erfolg habe. Im Grunde geht's mir Hauptsächlich um das "Metal Rear Panel". Aber vielleicht hat ja jemand hier im Forum noch so ein Teil rumliegen ;D .

Have Fun...

  ...René

Liquidator

Senior Member

Re: Dragoon Cube-Tower...

Montag, 8. November 2004, 17:31

sieht klasse aus!
wie schauts denn mit Farbe aus? Is da was geplant?

cya Liq

DiMage

Full Member

Re: Dragoon Cube-Tower...

Dienstag, 9. November 2004, 17:19

Was eine Bestechung mit Schokolade alles bewirken kann ;-) . Habe heute schon Mail bekommen von der Fa. Sanders in Burscheid, dort haben Sie nach Lagerumkremplung doch noch eine Rückwand am Lager gefunden. Sehr freundlich und hilfsbereit, bin schlichtweg begeistert. Freu mich schon wenn der Postwagen das nächste mal klingelt ;D .

Liebe Grüße

...René

Nemesis

God

Re: Dragoon Cube-Tower...

Dienstag, 9. November 2004, 18:03

Zitat von »DiMage«

Das hört sich mal Interessant an. Hm, käme vielleicht mal gar nicht so schlecht. Hast schon mal damit Experimentiert, halten die Dicht im Plug & Cool System?

jup habs schon verbaut, schaut gut aus und ist dicht bei größeren belastungen ist es ratsam eine kleine nut in die cu stange zu ritzen aber normalerweise ist das nicht nötig

DiMage

Full Member

Re: Dragoon Cube-Tower...

Dienstag, 9. November 2004, 19:16

Ist das Jetzt Chrome, oder Kupfer Pur? Ist bisserl schlecht zu erkennen auf dem Bild. Auf jeden Fall sieht das wirklich sehr gut aus. Ich denke, mit deiner Erlaubnis, werde ich mir das Kupfern *g*.

Hab heute 'nen Dremel XXXL ;D vom Kolleg' bekommen. Also flugs in'n Keller und mich bei meiner Frau unbeliebt gemacht. Ihr Kommentar: Boah, das stinkt ja  ;D . Tja, wie heißt's so schön, Schönheit muß leiden.

Hier mal ein kleines Photoupdate von heute:








...to be continued  ;)
Have Fun

  ...René

Nemesis

God

Re: Dragoon Cube-Tower...

Dienstag, 9. November 2004, 19:21

das sind die oberen leitungen ;)
das untere sind nur cu leitungen



hab mir einfach mal erlaubt noch ein bild zu posten wenn du sie aus deinem topic haben möchtest (geht ja schließlich um dein case) musst mir nur bescheid sagen ;)

DiMage

Full Member

Re: Dragoon Cube-Tower...

Dienstag, 9. November 2004, 19:32

Geht ja im Forum nicht nur um die Designs, sondern auch um technische Lösungen und Vorschläge. Ist schon OK mit den Bildern, dürfte ja auch für andere Interessant sein.
Liebe Grüße

...René

Seppel-2k3

God

Re: Dragoon Cube-Tower...

Mittwoch, 10. November 2004, 01:43

des case hat eh scho jeder 12 ma begafft :P

aber deine dremel xxxl aktion erinnert mich an mein ex ex ex ex case :P soviele hatte ich schon *denk*

NoNameMaster

Full Member

Re: Dragoon Cube-Tower...

Mittwoch, 10. November 2004, 20:23

mann mann mann der hat die ruhe wech ich würde niemals so derbe geile sachen geschnitz kriegen ich sach nur weiter so. Das Case ist für meinen geschmack n tick zu groß aber geil ist es trotzdem.
gruss NoNameMaster
Das Leben ist scheiße , nur die Grafik ist geil !!!!!

DiMage

Full Member

Re: Dragoon Cube-Tower...

Mittwoch, 10. November 2004, 20:45

Hab den Mittag heute noch genutzt und mal den Ausschnitt für den 340er Airplex sauber gefeilt und bei der gelegentheit noch das Loch für den AB in den Gehäusedeckel gedremelt. War bisserl 'ne fummelei da drin, da genau in der Mitte noch die Zwischenwand angeschweist ist. Aus der musste ja auch noch die Aussparung geflext werden für den Ausgleichsbehälter. Jetzt kommen dann erstmal die ganzen Feilarbeiten an den diversen Ausschnitten dran. Mann, auf die freu ich mich schon :-/ .

Have Fun

...René

DiMage

Full Member

Re: Dragoon Cube-Tower...

Freitag, 12. November 2004, 17:34

Soala, das Design ist heute mal festgelegt worden. Habe die Malerischen Arbeiten an meine Frau abgegeben, das ist eher ihre Welt.

Die Grundfarbe des Dragoon wird Nachtblau oder ähnlich, Das Plexi für die Window's wird entsprechend in Klar ausfallen, sonst wird die Gesamtansicht zu dunkel. Jeweils der Drache sowie das Schriftzeichen werden mit roten LED's ausgeleuchtet. Als Design für die linke Gehäuseseite hat meine Frau schon mal einen Keilrahmen als Testbild geopfert und sich ein bischen künstlerisch betätigt 8) . Wußte gar nicht das ich einen Picasso daheim habe ;) . Über das Design des Schriftzeichens wird noch verhandelt ;D .

Hier mal das heutige Ergebnis. Übrigens wird das Gehäuse innen in einem helleren Metallic Blau. Bin mal auf eure Meinungen gespannt.

Übrigens ist gestern meine Gehäuserückseite angekommen. Hab einen wahren Freudensprung gemacht. Das Ding ist richtig stabil, komplett aus Metall. Einfach Geil :P .




...to be continued ;)

Have Fun

...René

cyberx17

God

Re: Dragoon Cube-Tower...

Samstag, 13. November 2004, 20:10

NICH SCHLECHT...
sieht klasse aus..
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

DiMage

Full Member

Re: Dragoon Cube-Tower...

Sonntag, 14. November 2004, 15:20

Sodala, das Wochenende war wieder Lohnenswert, bin wieder ein bischen zum Basteln gekommen. Gehäusekäfig zerlegt und mal angefangen zu lackieren, nachdem ich am Freitag 1 Stunde vor'm Farbregal im Baumarkt gestanden habe bis ich mich für einen Blauton entschieden habe. Weiß allerdings nicht was länger gedauert hat, das Gehäuse lackieren oder den Keller von dem ganzen Metallic-Staub zu befreien. Wahnsinn wohin sich das Zeug's überall verteilt, Blau bis hoch in's Wohnzimmer, hab erstmal das Nudelholz meiner Frau versteckt ;D .

Hier mal das getrocknete Ergebnis 8) :




...to be continued ;)

DiMage

Full Member

Re: Dragoon Cube-Tower...

Sonntag, 14. November 2004, 15:25

Und hier sind mal paar Büldsche vom ersten Zusammenbau. Ich denke das ich einen guten Kontrast zum Platinfarbenen Board gefunden habe.










...to be continued  :D


Schönen Sonntag Euch allen, ich geh aufräumen >:(

  ...René

DiMage

Full Member

Re: Dragoon Cube-Tower...

Sonntag, 14. November 2004, 16:57

Hab grad noch 'n Büldschen geschossen. Links mein (noch) aktueller Rechner - rechts Klamotten meiner kleinen Tochter - isse aber schon rausgewachsen ;D . Hab's grade mal nachgemessen, da war 'se stolze 96 cm groß ;) .




...to be continued 8)


Liebe Grüße

...René

back_orifice

God

Re: Dragoon Cube-Tower...

Sonntag, 14. November 2004, 17:01

Sieht verdammt cool aus...
:o