• 21.08.2025, 13:00
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

DiMage

Full Member

Re: Dragoon Cube-Tower...

Sonntag, 14. November 2004, 18:19

Konnte die Finger nicht ruhig halten ;) . Hab mich mal an die schlimmste Arbeit ran gemacht, den Drachen und danach das Schriftzeichen nach zu bearbeiten. Also, Schmirgelpapier zur Hand und frohes schleifen. Am schlimmsten sind die ganzen kleinen Ecken vom Kopf :-[ .

Wenn's zeitlich hin haut, kann ich mitte Woche mit dem Spritzspachtel beginnen und bis zum Weekend die Lackiervorarbeiten zu Ende bringen.





...to be continued :o


Allen einen schönen Wochenbegin

...René

Lev

God

Re: Dragoon Cube-Tower...

Sonntag, 14. November 2004, 18:30

absoluter overkill, aber tortzdem irgendwie goil ;)
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

scott

God

Re: Dragoon Cube-Tower...

Montag, 15. November 2004, 20:39

hi

zu beginn hat mir der cube wirklich super gefallen,aber jetzt nach der LAckierung in Blau nicht mehr mein Geschmack :-(
Na ja lass dich nicht entmutigen und bastel weiter ;-)
mfg Scott

DiMage

Full Member

Re: Dragoon Cube-Tower...

Dienstag, 16. November 2004, 15:40

Zitat von »scott«

...aber jetzt nach der LAckierung in Blau nicht mehr mein Geschmack :-(


Das ist wie mit den Autofarben, meiner Frau gefällt besser ein Grüner, mir eher ein Blauer  ;) .

Hatte lange nach einer Kontrastfarbe für das Platinboard gesucht, daher ist meine Wahl für den Gehäusekäfig auf diesen Blauton gefallen. Kombiniert wird das ganze jetzt mit Chrom, nicht wie in ursprünglicher Überlegung Gold.

Die Spachtel- und Schleifarbeiten für die Drachenseite sind erstmal abgeschlossen, heute abend geht's an die Lackierung. Der Farbton für die Außenhaut nennt sich Maritimblau, mal sehen wie er nach der Bemalung zur Geltung kommt. Es sollte kein zu knalliger Ton sein, eher etwas Nachtmäßiges, zumal ja noch das Design drauf kommt.




...to be continued  8)

Liebe Grüße

  ...René

Seppel-2k3

God

Re: Dragoon Cube-Tower...

Dienstag, 16. November 2004, 23:30

schaut echt net schlecht aus, respect!

lackierst du die drachenseite in einer farbe oder kommt da ein airbrush drauf, (wie die >?< rückseite >?<) das den drachen ein wenig umgibt?

MFG Sebastian

DiMage

Full Member

Re: Dragoon Cube-Tower...

Mittwoch, 17. November 2004, 19:50

Zitat von »00-Seppel«

schaut echt net schlecht aus, respect!

lackierst du die drachenseite in einer farbe oder kommt da ein airbrush drauf,



Das Design macht meine Frau, allerdings nicht mit Airbrush sondern ordinär mit Pinseln. Ist mal was anderes. Außerdem habe ich niemanden mit Airbrushfähigkeiten auftreiben können.
Drachenseitig ist es mittlerweile "Gepinselt", jetzt trocknet erstmal der Klarlack.





Jetzt arbeite ich mich erstmal von Links über die Mitte nach Rechts durch ;) . Müssen uns sowieso noch das Design für die andere Seite überlegen. Also erstmal die Alublende vorbereiten.






Stellt sich mir nun die Frage, soll ich Sie gleich Bürsten oder erst nach den Aussparungen für Display etc.? Und was soll ich zum Bürsten nehmen, eine ordinäre Drahtbürste oder den Dremel? Ich tendiere ja eher zu 'ner Drahtbürste, aber lieber mal die Meinung von jemand der das schon gemacht hat abwarten.

...to be continued :)


Have Fun

...René

back_orifice

God

Re: Dragoon Cube-Tower...

Mittwoch, 17. November 2004, 19:55

Hui, lob mal deine Frau von mir...
;D

Sieht cool aus...

DiMage

Full Member

Re: Dragoon Cube-Tower...

Mittwoch, 17. November 2004, 20:52

Zitat von »back_orifice«

Hui, lob mal deine Frau von mir...
;D

Sieht cool aus...


Wurde soeben erledigt, hat sich sehr gefreut das es gefällt - Danke.

Hier nochmal ein kleines Update für heute. Konnte die Finger nicht still halten, und hab noch bisserl feilen müssen. Die Aluplatte ist nun eingepasst. Ich denke ich werde aber doch erstmal die Ausschnitte machen, und erst dann mich ans Bürsten wagen. Hier mal zwei Bilder:

Davor:




Und danach:



Bei nächster Gelegenheit wird auch das "Gitter" der unteren Türe aus gesägt. Anstelle dessen kommt wie bereits erwähnt ebenso wie in den Seitenwänden eine Plexischeibe rein.

Inzwischen habe ich auch ein kleines Kabelproblem gelöst. Habe die ganze Zeit schon überlegt, wie ich die Kabelführung für das beleuchtete Caselogo lege. An meinem jetzigen ist mir das Kabel durch das dauernde Tür Auf-und Zu schon 2 mal abgescheuert. Im unteren Türscharnier wird das Loch auf 5,5 mm aufgebohrt, ebenso das gegenstück in der Tür. Dann kommt ein kleines Alu - oder Kunstoffröhrchen rein, durch das man dann das Kabel durchführen kann. Problem gelöst ;D .





...to bei continued :P


Have Fun

...René

Seppel-2k3

God

Re: Dragoon Cube-Tower...

Donnerstag, 18. November 2004, 19:46

ebenfalls ein lob von mir an deine frau schaut echt nice aus!!!

lol wenn ich meine mutter fragen würde ob die mir was aufn tower malen würde, würd ich sicher sowas zu hören bekommen wie "du bastelst den ganzen tag an dem scheissteil rum und bestell nicht jede woche was neues für deinen computer" ;D

MFG Sebastian

DiMage

Full Member

Re: Dragoon Cube-Tower...

Donnerstag, 18. November 2004, 20:27

Zitat von »00-Seppel«

... und bestell nicht jede woche was neues für deinen computer" ;D

MFG Sebastian


Sowas in der Art bekam ich von meiner Frau auch immer zu hören. Mit ein Grund warum ich Sie für das Design eingespannt habe ;D . Jetzt möchte Sie das Werk ja auch vollendet sehen 8) .

Liebe Grüße

...René

DiMage

Full Member

Re: Dragoon Cube-Tower...

Freitag, 19. November 2004, 23:34

Hallo Aquarianer.

Nach einer kleinen schöpferischer Pause hab ich heute wieder den Keller unsicher gemacht. Habe mich mal an die untere Fronttür ran gemacht und mal zaghaft das Gitter ausgesägt. Wollt's eigentlich mit der Laubsäge machen, aber nachdem mir dauernd an den Lamellen die Sägeblätter abgebrochen sind, griff ich dann doch zur Stichsäge. Habe natürlich etwas weniger Maß genommen und dafür den Rest lieber von Hand gefeilt  :P . Danach mit 400er Schleifpapier schön glatt geschmirgelt. 3 kleine Patzer sind mir bei Feilen leider unterlaufen, wie auf der geöffneten Tür zu sehen ist. Aber wenn das Plexiglas eingefasst ist, sieht man die zum Glück nicht mehr, zudem wird vor'm Lackieren sowieso noch gespachtelt und gefillert.

So wie's aussieht werde mich morgen an den Plexieinsatz ranmachen.

Hier mal ein kleines Bilder Update:

Türe Geschlossen:




Türe geöffnet mit Blick auf den Alueinsatz:



...to be continued  :D


Schönen Freitag abend

  ...René

Seppel-2k3

God

Re: Dragoon Cube-Tower...

Samstag, 20. November 2004, 00:51

also ich weiss ja net aber so langsam machst du mich neidisch :D das teil schaut echt meganice aus!!!

MFG Sebastian

DiMage

Full Member

Re: Dragoon Cube-Tower...

Samstag, 20. November 2004, 13:26

Dachte ich drück mich ein bischen vor'm Schnee schippen heute morgen und hab mich wieder ins Basteleck verdrückt 8) . Hab mich also mal über den Plexieinsatz der Türe hergemacht. Ich hatte noch ein paar Reste daheim, und dachte diese auch grad für meinen Cube Verwerten zu können. Allerdings mußte ich dann beim Einpassen feststellen, das das Material doch bisserl zu dünn ist. Muß mindestens 6, wenn nicht sogar 8 mm plexi einsetzen, das vorhandene hat grade mal 4 mm. Da bekomme ich später Probleme mit der Beleuchtung. Hab's aber trotzdem mal passend gemacht und auch gleich mal wieder ein bischen Gravieren geübt. So sieht man wenigstens gleich, ob's einem auch hinterher so gefällt wie in der Fantasie vorgestellt. Ursprünglich sollte die Scheibe Bündig mit der Front abschliessen. Beim Probieren mußte ich allerdings für mich feststellen, das ein kleiner Versatz nach hinten besser kommt.

Hier mal die ersten Impressionen, für Anregungen und Vorschläge habe ich immer ein offenes Ohr: Aber natürlich ist auch Kritik willkommen :-/ . Das die Türe ein bischen Schief sitzt, liegt augenblicklich am fehlenden unteren Scharnier, sie ist lediglich oben eingesteckt.











Naja, es hört allerdings nicht auf zu Schneien, da werd ich wohl doch die Auffahrt räumen müssen :P .

...to be continued 8)


Have Fun

...René

HansWursT

Senior Member

Re: Dragoon Cube-Tower...

Samstag, 20. November 2004, 13:50

ALder fett!
das mal ne ordentliche gravur!!!!
Frage: wie wird das case von aussen?Farbe? hast du das bereits gesgat?

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Dragoon Cube-Tower...

Samstag, 20. November 2004, 14:06

Wow! Einfach nur wow! :o :D
Also, mich hat schon lange nimmer ein Casemod so fasziniert. René, des Teil hat echt Stil...

Mal noch ein kleiner Tip für die Front: Ich würde das Alu polieren, bürsten würde irgendwie von der Gravur ablenken... ;-)

Ach ja, auch von mir ein großes Lob an deine Frau! Sie hat echt Begabung... ;-)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

DiMage

Full Member

Re: Dragoon Cube-Tower...

Samstag, 20. November 2004, 14:15

Zitat von »HansWursT«

...Frage: wie wird das case von aussen?Farbe? hast du das bereits gesgat?


Danke für das Lob, aber ganz zufrieden bin ich mit der Gravur noch nicht. Bin aber noch am Üben, muß 'ne ruhigere Hand bekommen ::) . Auch bin ich mir noch nicht sicher, in welche Richtung der Drache blicken soll. Mal die ungeteilten Meinungen der Moddingerprobten Aquarianer hier abwarten :) .

Die Farbe hatte ich mal irgendwo erwähnt - nennt sich Maritim Blau (kein Metallic). Auf der einen Gehäuseseite kann man den Ton bereits sehen, guckst Du die Bilder auf denen meine Frau am Pinseln ist ;D . Die Vorder- und Rückseite wird ohne Design in der Farbe lackiert, sonst wird's zuviel. Der ganze Cube soll ja kein Gemälde werden ;) . Je öfter ich mir die Farbe übrigens ansehe, desto besser gefällt Sie mir. Die Farbwahl hatte ich meiner Partnerin überlassen, hab da kein so'n Auge dafür :-[ . Ein schöner ruhiger Farbton und doch hat er was besonderes.

Have Fun

...René

DiMage

Full Member

Re: Dragoon Cube-Tower...

Samstag, 20. November 2004, 14:19

Zitat von »Onkel«

...Mal noch ein kleiner Tip für die Front: Ich würde das Alu polieren, bürsten würde irgendwie von der Gravur ablenken... ;-)

Ach ja, auch von mir ein großes Lob an deine Frau! Sie hat echt Begabung... ;-)


Hm, an Polieren hatte ich noch gar nicht gedacht. Ich hab ja noch bisserl Alu übrig, werde es in jedem Fall mal Probieren. Aber Du hast recht, würde wirklich ein bischen ablenken, da das gebürstete sehr unruhig ist. Hast mir mal 'n Tip wie, bzw. mit was Ich's am besten Poliere?

Liebe Grüße

...René

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Dragoon Cube-Tower...

Samstag, 20. November 2004, 14:32

Ich hab da leider keine Erfahrung damit. Bei der Fläche würde ich allerdings sagen, daß der Dremel dafür a weng zu klein ist... ;D
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Steppenwolf

Senior Member

Re: Dragoon Cube-Tower...

Samstag, 20. November 2004, 14:49

es gibt glaub ich polieraufsätze für Bohrmaschinen, einfach mal im Baumarkt deines Vertrauens nachfragen. ;)

Sieht echt supi aus! Mach weiter so.

MfG sTeppe
XP1700+@210*10,5->Cuplex|| 512 MB GeIL PC - 3200 + 512 MB Corsair PC - 2700|| Rad.9800Pro@434/376->WK-CU C2 || Asus A7N8X Deluxe ->NB@Twinplex|| 160GB Samsung + 80GB IBM extern|| 550W NT R.I.P.|wakü|| Evo120 +Papst@5-7V +Evo360 extern||

SataJunior

Senior Member

Re: Dragoon Cube-Tower...

Samstag, 20. November 2004, 14:58

also, muß sagen für dein alter fette sache. ;D ;D ;D



MFG