• 23.07.2025, 20:48
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Heimwerkerking

God

Selbstbau Beamer

Montag, 27. Dezember 2004, 02:33

Hi Leute
Ich weiß dieses Thema wurde hier schon zigmal durchgekaut aber ich muß es einfach nochmal hervorholen.
Es gibt ja den sogenannten Volksbeamer der mit einem Lilliput Display und einem Diaprojektor gebaut wird. Das ergebnis istbis ca 2m Diagonale auch wirklich akzeptabel. Allerdings sind diese Displays wirklich enorm teuer geworden seit der Beamerbau bald um Volkssport geworden ist.
Nun habe ich letztens einfach mal bei ebay gestöbert und bin dabei über diese kleinen tragbaren TVs gestolpert (sowas hier http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…5740403181&rd=1 )
Müßte sich so ein Teil nicht auch verwenden lassen? Die Auflösung des Displays ist ja auf jedenfall volle PAL Qualität und das Signal zum Display zu bekommen ist auch kein Problem. Und diese Portable TV gibt es wesentlich billiger bei ebay als diese anderen Displays.
0Nun seit ihr dran. Was haltet ihr von der idee? Was spricht dafür was dagegen?
Was kennt ihr für preiswerte alternativen? Vielleicht hat ja sogar jemand hier im Forum sogar selbst schon einen Beamer gebaut und kann mir ein paar gute Tips geben.

big thx im vorraus.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Nemesis

God

Re: Selbstbau Beamer

Montag, 27. Dezember 2004, 02:58

das is aber schon a bissal her dass ich mein beamer gebaut hab ;D
also so ein display kann natürlich ohne weiteres verwendet werden solange es sich gut zerlegen lässt bzw das kabel des controlers nur über eine seite befestigt ist und somit abklappbar ist sollte das display über zwei kabelstränge verbunden sein so ist dies nicht möglich und das kabel stöhrt im bild
dazu kommt dass ich mir nicht vorstellen kann dass dieses die volle pal auflösung hat

der lilliput beamer ist aber in keinster weise nur auf einen diaprojektor beschränkt, im gegenteil die meisten bauen sich da alles selber
benötigt wird nur das lilliput tft eine lichtquelle sprich eine hqi lampe die fresnellinse eine normale linse und den reflektor
dann passt das ganze in einen angemessenen kasten

aber am besten schaust du hier mal vorbei die können dir das besser helfen wie ich
es gibt auch spezielle shops die sich nur auf solche diy-beamer teile spezialisiert haben da bekommst du alles
mein beamer liegt schon seit einiger zeit verstaubt und zerlegt in der ecke rum :-/

ThaDog

God

Re: Selbstbau Beamer

Montag, 27. Dezember 2004, 04:58

Hi,

Ich persönlich bin kein so grosser Fan von Bildschirme unter 7"
Das Bekannte Lilliput Display ( 7" ) ist sehr gut für ein DIY Beamer.
Das 10.4" Toshiba ist da auch wieder eine ecke besser da es die volle 1024 x 768 Auflösung schafft und dadurch auch nützlich ist um ein PC Game auf 3 Meter grosse zu Zocken.

Ich selber hab vor Kurzem ein 15" Beamer gebaut.
Die Resultaten sind umwerfend.

Verbaut habe ich folgendes:

Benq FP567s V2
400 Watt HQI
310mm Fresnel ( Gesplittet )
Varitriplet Objektiv 310-360mm
Selbstbau Reflektor
Kein Kondensor da ich damit ein Hotspot bekomme.
Gesamtkosten waren so an die 300 Euro.
Bauzeit etwa 16 Stunden
Bilddiagonale ist ca. 3 Meter bei eine Projektionsabstand von ca 3,5 Meter

Dazu habe ich noch ein Via Epia MII10000 Mit Wlan Karte, Festplatte und DVD Laufwerk drin verbaut.
Somit kann ich jede Film vom Hauptserver Streamen und aufm Beamer laufen lassen.
Echt praktisch.

Wie Nemesis schon geschrieben hat ist http://web102.sun-15.de/forum/phpBB2/index.php das richtige Forum dafür.
Am beste erst mal viel rumlesen und dann fragen.
Achja, eine liste geeignete TFTs für Beamerbau findest du hier: http://www.diybeamer.ch/portal/tftdb.php
Teilweise sogar mit Anleitung und Fotostory  ;)


mfg,

ThaDog

ps. Pics werde ich erst in 2 Woche liefern da ich das holzgehäuse umbauen werd und alles aus Alu mach.... Optisch besser und auch sicherer....
Ich hasse Apple ;) --- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt :thumbsup: --- 05.10.2011 - R.I.P. Steve Jobs :(

kampfsau

God

Re: Selbstbau Beamer

Montag, 27. Dezember 2004, 10:36

@ThaDog:
wie schauts mit der lautstärke von dem Teil aus?
weil kommerzielle beamer sind ja eher... hmm... naja :P
8) there is no gravity - the world sucks 8)

ThaDog

God

Re: Selbstbau Beamer

Montag, 27. Dezember 2004, 11:23

Hi,

Die Kühlung ist mit 400 Watt HQI nicht ganz so einfach, aber 3 x 80mm Papste auf 5 Volt reichen.
Das Epia MII10000 habe ich auf Passiv Kühlung umgebaut.
Die Festplatte ist ein Samsung 160 GB ( sehr leise )
Somit ist nur das brummen vom Vorschaltgerät ( für die Zundung des HQI Brenners ) am lauteste, und das auch nur ca. 3 minuten bis der Brenner seine volle Leistung ( Lichtstärke ) erreicht hat.
Dann ist fast absolute ruhe.....

Wie gesagt; bald mach ich mal ein paar Bilder rein.....
Ich hasse Apple ;) --- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt :thumbsup: --- 05.10.2011 - R.I.P. Steve Jobs :(

Heimwerkerking

God

Re: Selbstbau Beamer

Montag, 27. Dezember 2004, 11:47

mhm ich habe mich nun schon durch diverse Foren gelesen und mich reizt es immer mehr mir doch mal so ein TEil selbst zu bauen. Einen OHP hätte ich sogar noch zu Hause rumstehen.
Ich erinnere mich noch an solche speziellen LCD Displays zum auflegen auf den OHP aber die sind ja bald so teuer wie ein richtiger Beamer. Was würdet ihr denn da für alternativen empfehlen?
Weil selbst 15Zoll TFTs sind vom Preis her bei ebay noch ganz schön happig.
@Nemesis Woraus hast du denn deinen Beamer gebaut und wie hoch waren die kosten? Und vor allem wie war das ergebnis?

Weil ich wäre so mit ca 2m Diagonalen schon zufrieden.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Nemesis

God

Re: Selbstbau Beamer

Montag, 27. Dezember 2004, 14:56

denk dran ein normaler ohp reicht da nie aus was die lichtstärke angeht
4k lumen sollte der mindestens haben um bei dämmerung ein gutes bild zu bekommen

ich hab damals ein 15" philips tft genommen
das war noch zu zeiten als ebay nicht leergekauft wurde, weil die sache noch nicht so bekannt war
dazu ein günstiger ohp alles zusammen so ca 260 euro
das problem bei einem 15" moni ist dass die ecken immer durch die fresnel linse abgeschnitten werden
es gibt zumindest in d-land keinen der entsprechend große fresnels hat
in den usa hab ich einen gefunden der entsprechend große im angebot hatte allerdings war mir das zu aufwendig und nachdem ich beim zerlegen des ohp aus unachtsamkeit einen gewaltigen schlag abbekommen hab liegt das ganze zeug bei mir zerlegt rum
war ein teurer spass für 3 filme die ich dran angesehen hab  ;D
dafür hat er ne 1024er auflösung und das ergebniss war bei einer 2,5m bilddiagenalen (für mehr is mein zimmer zu klein) einfach super :D

Heimwerkerking

God

Re: Selbstbau Beamer

Montag, 27. Dezember 2004, 15:13

Zitat von »Nemesis«

denk dran ein normaler ohp reicht da nie aus was die lichtstärke angeht
4k lumen sollte der mindestens haben um bei dämmerung ein gutes bild zu bekommen

ich hab damals ein 15" philips tft genommen
das war noch zu zeiten als ebay nicht leergekauft wurde, weil die sache noch nicht so bekannt war
dazu ein günstiger ohp alles zusammen so ca 260 euro
das problem bei einem 15" moni ist dass die ecken immer durch die fresnel linse abgeschnitten werden
es gibt zumindest in d-land keinen der entsprechend große fresnels hat
in den usa hab ich einen gefunden der entsprechend große im angebot hatte allerdings war mir das zu aufwendig und nachdem ich beim zerlegen des ohp aus unachtsamkeit einen gewaltigen schlag abbekommen hab liegt das ganze zeug bei mir zerlegt rum
war ein teurer spass für 3 filme die ich dran angesehen hab  ;D
dafür hat er ne 1024er auflösung und das ergebniss war bei einer 2,5m bilddiagenalen (für mehr is mein zimmer zu klein) einfach super :D


Also das mit der Lichleistung sollte nicht das Problem sein. Immerhin liefert der in einem Konferenzraum mit großer Fensterfront auch im Sommer ohne Verdunklung ein gut Lesbares Bild. Nur der eledinge Lüfter darin muß unbedingt einem leiseren weichen der ist vieeeeeel zu laut.
Wie groß war denn bei dir der Abstand von Beamer und Leinwand bei 2,5m Diagonale?

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

thowi

Full Member

Re: Selbstbau Beamer

Montag, 27. Dezember 2004, 16:05

hm also ich würd mir auch gern mal son teil basteln. hab auch in dem ch forum da gesehen, dass das mit nem 15" tft so mit ~300€ machbar ist. ich warte glaub ich mal bis sich hier mal einer sowas baut und nen umfassenden bericht schreibt.. weil hab da keine ahnung von :D also mal abwarten... :>

neno

God

Re: Selbstbau Beamer

Montag, 27. Dezember 2004, 16:35

Huhu Nemi du hast KM ;) ;D

NeNo
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

Labrat

God

Re: Selbstbau Beamer

Montag, 27. Dezember 2004, 16:50

schau mal hier: http://62.75.177.102/shop2/index.php?use…roid=37&skat=14

( http://www.gadaffy.ch.vu/ )

das lilliput ist laut shop für 192 euro vorrätig - jedoch macht der inhaber grad urlaubt und hat mit sicherheit schon viele bestellungen erhalten!

jollyorc

Junior Member

Re: Selbstbau Beamer

Montag, 27. Dezember 2004, 17:30

dazu fällt mir ein:

Ich könnte an ein altes HP Omnibooks 6000 rankommen. Da funktioniert zwar nur noch die Hälfte, aber das Display war soweit ich weiss noch OK.

Weiss jemand, wie kompliziert das ist, Notebook Displays zu verwursten ?

Katzenfreund

God

Re: Selbstbau Beamer

Montag, 27. Dezember 2004, 17:56

richtig schwer!
die haben nen eigenen Controller.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

MadMan

Senior Member

Re: Selbstbau Beamer

Montag, 27. Dezember 2004, 20:07

moin!

Zitat von »jollyorc«

Weiss jemand, wie kompliziert das ist, Notebook Displays zu verwursten ?


du brauchst einen controler um das display anzusteuern......
der aufwand ist im grunde einfach zu groß im vergleich zur tft-bastelei ;)

cya

cyberx17

God

Re: Selbstbau Beamer

Dienstag, 28. Dezember 2004, 15:06

wenn ich aber en nb nehme , und das display am nb lasse, das viedeo signal über en viedeo in ans nb leite , und nur das display auf den ohp lege , müsste das doch gut funzen, oder?
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

-FoX-

Senior Member

Re: Selbstbau Beamer

Dienstag, 28. Dezember 2004, 16:33

hi,

überall steht was von wegend as es 100 möglichkeiten gäbe einen beamer zu bauen...

das hilft nem ultran00b wie mir nicht arg weiter...

kennt einer von euch ein HowTo oder ein paar "Tagebücher" vom beu solcher beamer??

dann kann man sich ja das grundgerüst abschaun und nur noch die feinheiten variiren...

thx 4 help

FoX

cyberx17

God

Re: Selbstbau Beamer

Dienstag, 28. Dezember 2004, 19:01

Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Labrat

God

Re: Selbstbau Beamer

Dienstag, 28. Dezember 2004, 19:13

naja die ohp-tft beamer sind so eine sache... wenn man 15" tfts benutzt, fehlen die ecken, benutzt man kleinere tfts, verliert man sehr viel licht - aber generell ist das ergebnis gut und der aufwand gering, mal davon abgesehen, dass man sie schlecht transportieren kann

professionelle selbstbau beamer haben ein selbst gebautes gehäuse mit kleinem display (z.b. 10" toshiba, 7" lilliput) und metalldampflampe

hier wird das prinzip eines beamers erläutert (eine simple bauanleitung): http://home.bn-paf.de/ed/shop/html-sites/Beamer-Aufbau.htm

massig infos gibt es hier: http://www.diy-community.de/

und fertige selbstbau beamer kann man hier bewundern: http://www.diy-community.de/viewforum.php?f=3