Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »TurricanM3«
Wieso sollte der untere Radi das Gehäuse aufheizen? Die Luft wird doch innerhalb von Sekunden oben wieder herausgeblasen - verstehe ich nicht.
Zitat von »Erklärbär«
Der Radi muss, wenn er effektiv arbeiten soll, die Wärme des Wassers an die Luft abgeben -> Luft hinter dem Radi wird warm. Ob die warme Luft nun oben schnell oder langsam wieder aus dem Gehäuse gesogen wird ist eigentlich unerheblich, es kommt ja immer wieder warme Luft von unten nach. Wobei ein schneller Luftaustausch wieder entsprechend schnell laufende und damit laute Lüfter benötigt, aus meiner Sicht ein weiterer Nachteil der Konstruktion.
Zitat von »Die Insel (Film)«
"Was ist Gott?"
"Wenn du dir etwas unbedingt wünschst, und du schließt die Augen und bittest darum, ist Gott der Kerl, der dich ignoriert!"
FragMaster.nsn
Senior Member
Zitat von »TurricanM3«
Ich würde lieber den oberen Radi noch mit Frischluft versorgen, damit die warme Luft der oberen Radis sich nicht gegenseitig stört, würde ich dies so mittels einer Alu-Platte lösen (grün):
Zitat von »TurricanM3«
Irgendwie kann ich deine Meinung nicht teilen, ich habe das Gefühl du willst mir weißmachen, dass das so schlechter wäre als mit nur einem Radi intern oben?
Zitat von »TurricanM3«
Zwei Kreisläufe = zwei Pumpen = zweimal Vibrationen, darum mache ich das schon nicht.
Was ich an Wassertemps von über 37° auch nicht so toll finde ist, dass mein Rechner dann so derbe nach Maggi riecht, das ist ekelhaft (hab da in einigen Threads schon was zu geschrieben was ich hier nicht wiederholen möchte). Umso höher die Temp desto mehr Diffusion.
FragMaster.nsn
Senior Member
Zitat von »TurricanM3«
Meine Pumpe hängt frei an Gummibändern, ...
FragMaster.nsn
Senior Member
-