• 23.08.2025, 00:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

PsiQ

Senior Member

Re: wieso keine peltier´s in wasserkühlungen

Mittwoch, 5. Januar 2005, 20:37

hol dir den evo 360 mit den ständerchen zum auffen rechner pappen , den passenden cpu kühler .. evtl graka dazu .. n leises netzteil
..und wenns bisschen exklusiver sein soll ne zahnradpumpe statt den fliehkraftpropellern
damit kannste dann auch angeben unds muß keine 0°C mehr haben...

und dann genieße einfach nen leisen rechner zu haben ..
dann is das Netzteil zu laut
dann die wechselmedienlaufwerke
dann die hdds ...

und dann klickt die maus zu laut und das tastenbrett klappert zu arg
und dann ...

...

P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

back_orifice

God

Re: wieso keine peltier´s in wasserkühlungen

Mittwoch, 5. Januar 2005, 20:41

Zitat von »PsiQ«

hol dir den evo 360 mit den ständerchen zum auffen rechner pappen , den passenden cpu kühler .. evtl graka dazu .. n leises netzteil
..und wenns bisschen exklusiver sein soll ne zahnradpumpe statt den fliehkraftpropellern
damit kannste dann auch angeben unds muß keine 0°C mehr haben...

und dann genieße einfach nen leisen rechner zu haben ..
dann is das Netzteil zu laut
dann die wechselmedienlaufwerke
dann die hdds ...

und dann klickt die maus zu laut und das tastenbrett klappert zu arg
und dann ...

...


Joa, das trifft es ziemlich genau... ;D

ET-Fanatiker

Full Member

Re: wieso keine peltier´s in wasserkühlungen

Montag, 10. Januar 2005, 20:39

egal im moment kackn alle meine gehäuse lüfter ab von 5 funzen nur noch 2
DFI LP NF4 Ultra-D / Amd Opteron @ 3.2GHz @ 1.55 Bei 28°C/ PCI graka im moment/ DVD laufwerk / cD Brenner / 120GB WD / No-Name 420W netzteil

Lev

God

Re: wieso keine peltier´s in wasserkühlungen

Montag, 10. Januar 2005, 21:00

irgendiwe fehlt mir bei deiner "Planung" der rote Faden. Is irgendwie alles andere als klar was du eigentlich willst und irgendwie scheinst du auch ned wirklich die nötige Muse zu haben dich mit den entsprechenden Themen soweit auseinander zu setzen wie es eigentlich nötig wäre...

"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

TheRabbit

Full Member

Re: wieso keine peltier´s in wasserkühlungen

Freitag, 14. Januar 2005, 21:48

göttlich einfach göttlich ;D

...von der eigenbauwakü zu AC...

Big-Kahuna

unregistriert

Re: wieso keine peltier´s in wasserkühlungen

Samstag, 15. Januar 2005, 11:15

Zitat von »ET-Fanatiker«

naja da hast du schon recht kommt nur auf die reihenfolge an
wenn das warme wasser mit ca . 35 in den radi geht senkt der die temp so auf 22 C dann ab durchs peltier das es unter 0°C bringen soll
mit 0°C red ich nur von der wassertemperatur nicht von der CPU temp oder soll ich mir so was hohlen ??
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…6730255779&rd=1???


Jetzt hab ich mal ne Frage: Agenommen du würdest es hinkriegen, dass das Wasser mit 0° bei der CPU ankommt, wie willst du es dann bis zu Radi wieder auf 35° kriegen? *verpeiltankopfkratz*

Snipa

Full Member

Re: wieso keine peltier´s in wasserkühlungen

Samstag, 15. Januar 2005, 14:06

die Wärmekapazität vom Wasser ist eh so gross, dass das Wasser nur rein vom Durchqueren von einer Komponente in einer WaKü, kaum so stark abkühlt oder sich erhitzt.

... ausser es ist ein 2m grosser Panzer-Radiator und die abzuführende Wärme ist ziemlich gering dafür (z.B. von einem PC)
bekennender nicht-Overclocker

ET-Fanatiker

Full Member

Re: wieso keine peltier´s in wasserkühlungen

Samstag, 15. Januar 2005, 23:03

Kp danke für den tipp mit dem Panzerradi wo kann man die dinger kaufen oder lieber einen von nem U boot??
DFI LP NF4 Ultra-D / Amd Opteron @ 3.2GHz @ 1.55 Bei 28°C/ PCI graka im moment/ DVD laufwerk / cD Brenner / 120GB WD / No-Name 420W netzteil

Labrat

God

Re: wieso keine peltier´s in wasserkühlungen

Samstag, 15. Januar 2005, 23:19

Zitat von »ET-Fanatiker«

Kp danke für den tipp mit dem Panzerradi wo kann man die dinger kaufen oder lieber einen von nem U boot??



jo... aber wenn dann die kühlungseinrichtung vom atomreaktor


@topic: wo kann man peltiers kaufen? es gibt doch 35W und 70W versionen, stimmt das?

Erkaeltung

God

Re: wieso keine peltier´s in wasserkühlungen

Samstag, 15. Januar 2005, 23:47

Conrad z.b.....und es gibt nicht nur 35W und 70W Versionen.

Labrat

God

Re: wieso keine peltier´s in wasserkühlungen

Sonntag, 16. Januar 2005, 00:23

angenommen ich benutze ein peltier mit 30w kälteleistung aber eine cpu mit 70w abgabe - hab ich dann mit peltier schlechtere temps als ohne? bzw geht das überhaupt?

Erkaeltung

God

Re: wieso keine peltier´s in wasserkühlungen

Sonntag, 16. Januar 2005, 00:26

Du brauchst mindestens das Doppelte. 70Watt CPU = 140Watt Pelztier....
Außerdem mußt du das Pelztier auf der warmen Seite kühlen. Also am Besten ne Wakü draufpacken. ;D
Und bestell gleich noch ein teures,starkes, Riesennetzteil (das dann irrsinnig viel Saft ziehen wird) mit. Mit nem PC-NT kannst du das nämlich vergessen.
Spätestens jetzt solltest du erkennen das es Schwachsinn ist.

Labrat

God

Re: wieso keine peltier´s in wasserkühlungen

Sonntag, 16. Januar 2005, 00:34

stimmt... dachte nicht, dass man ein sooo starkes peltier braucht :-[

außerdem käme ein extra netzteil eh nich in frage ;)