• 19.08.2025, 21:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

leto2

Full Member

Eheim-Pumpe entkoppeln

Dienstag, 18. Januar 2005, 14:35

Falls jemand Probleme hat seine Eheimpumpe zu entkoppeln , der kann sich ja mal an folgende Firma wenden:

http://www.gerb.com/de/ueber_uns/ueber_uns.php

Ein Bericht was die Firma so macht kann man unter

http://www.faz.net/s/Rub58F0CED852D8491C…n~Scontent.html

finden...

Viel Spaß,

Leto
Verkaufe Intel PRO/1000 PT Server Adapter, 2x 1000Base-T, PCIe x4 D33025 für 50€ + Versand

Karte hat zwei 1GB-Ports, Anschluss: 2x RJ45 • Chipsatz: Intel 82571GB • Besonderheiten: Wake on LAN, VLan, BootRom, PCIe x4, diese Karte ist unbenutzt, nur in einer OEM Verpackung. Low-Profile, Adapterblech für normale Bauhöhe liegt bei.

Die gleiche Karte läuft in meinem Server unter Linux einwandfrei.

ptah

Senior Member

Re: Eheim-Pumpe entkoppeln

Dienstag, 18. Januar 2005, 15:01

Was willst du uns vermitteln?
Dass wir uns Geschäftsbeziehungen zu einer Firma
aufbauen, die sich professionell auf "Schwingungs-
reduzierung, Schwingungsisolierung und Erdbeben-
schutz" spezialisiert hat, um Tauchpumpen einer
Wasserkühlung in einem PC-Gehäuse zu entkoppeln?

Oder arbeitest du bei GERB ?

wtf?
"fortunately, i'm adhering to a pretty strict ..uh.. drug ..uh.. regimen to keep my mind, you know ..uh.. limber"

leto2

Full Member

Re: Eheim-Pumpe entkoppeln

Dienstag, 18. Januar 2005, 15:12

Das war als Hinweis für die Leute gedacht die für alles eine möglichst professionelle Lösung wollen bzw. denen das Beste gerade gut genug ist.

So nach dem Motto: Warum den Spaten zum Gartenumgraben nehmen wenn es ein Braunkohleschaufelradbagger auch tut?

Nix für ungut :)

Bis denne,

Leto
Verkaufe Intel PRO/1000 PT Server Adapter, 2x 1000Base-T, PCIe x4 D33025 für 50€ + Versand

Karte hat zwei 1GB-Ports, Anschluss: 2x RJ45 • Chipsatz: Intel 82571GB • Besonderheiten: Wake on LAN, VLan, BootRom, PCIe x4, diese Karte ist unbenutzt, nur in einer OEM Verpackung. Low-Profile, Adapterblech für normale Bauhöhe liegt bei.

Die gleiche Karte läuft in meinem Server unter Linux einwandfrei.

Lev

God

Re: Eheim-Pumpe entkoppeln

Dienstag, 18. Januar 2005, 15:28

und was hat das nu mit selbstgebautem zu tun?

sowas schreibt man eher in den rohstoff-thread wenn sonst kein inhalt vorhanden is...
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Enigma

Senior Member

Re: Eheim-Pumpe entkoppeln

Dienstag, 18. Januar 2005, 19:28

Zum Entkoppeln sind Hosenbundgummibänder besonders gut geeignet. Vom Entkopplungsset von AC kann ich leider nur abraten. :-[ :-X
[-= gaudeamus igitur juvenus dum sumos! =-] [-= AT Red-Blue =-] [-= old 'n' new =-]

Powerpipp

Full Member

Re: Eheim-Pumpe entkoppeln

Dienstag, 18. Januar 2005, 20:07

Kann dir eigentlich nur zustimmen, bei mir verhalf auch nur eine Mischung aus Schaumstoff und Orginal Entkopplungssetz zu einer lautlosen pumpe. Das Orginal Entkoplungsset- Funktioniert schon nicht schlecht, ist aber nicht weich genug, und läst so doch relativ viele Schwingungen durch :-)

Overmind

Full Member

Re: Eheim-Pumpe entkoppeln

Dienstag, 18. Januar 2005, 20:30

Dem kann ich mich nur anschliessen.
Ich habe nämlich auch das Problem, dass ich meine Pumpe noch ganz genau höre. Ich werde mir eine Platte von der AC-Geräuschdämmmatte bestellen, dann meine Pumpe erneut isolieren und auch alle Gehäuseteile, mit denen die Schläuche in Berührung kommen, abkleben. Mal sehen ob es dann ruhig ist ...

Ravensburg TowerStars - Eishockey GBL - Meister Saison 2010/2011

Tsuni

Full Member

Re: Eheim-Pumpe entkoppeln

Dienstag, 18. Januar 2005, 22:13

habe nach wie vor die lösung von mai 2003 im rechner stehen. kanns nur jedem empfehlen

Stiletto

Full Member

Re: Eheim-Pumpe entkoppeln

Dienstag, 18. Januar 2005, 22:41

Was seits ihr alle genau, bei mir steht die Pümp auf 2 Lagen Wettex (gelb, paßt nahezu perfekt zur AS) und gut is.
Nokia macht Autoreifen, Mitsubishi eigentlich Fisch in Dosen und Mazda produziert Nähmaschinen - wie passend ... jetzt fehlt noch, dass VW Autos baut... oder Intel CPUs... oder Microsoft Betriebssysteme - nein, das wäre dann wohl zuviel verlangt

x-stars

God

Re: Eheim-Pumpe entkoppeln

Mittwoch, 19. Januar 2005, 09:46

Der eine Link zeigt, wie ein Haus verschoben wurde:
Willst du uns damit sagen: Wenn die Pumpe rattert, sollte das Haus entkoppelt werden?
8) ;D

Ich schwör auf Schaumstoff+Kabelbinder, kostet nichts und entkoppelt perfekt ;).

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Creoboter

Full Member

Re: Eheim-Pumpe entkoppeln

Mittwoch, 19. Januar 2005, 15:28

einfacher gehts auch hiermit...

einfach als füsse für das case benutzen... und scheen teuer sind die auch  ;)

dies als unterlage für:

http://www.allegro-hifi.de/html/graphit.html

eben solche spikes:

http://www.busch.nu/images/IMG_0042.JPG

= exzellente entkopplung... aber eben sauteuer  ;D
banner is too big, max 10 kb and 500x80 pixels.