• 21.08.2025, 18:55
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Damien

Full Member

Chieftec Mesh Tower

Donnerstag, 20. Januar 2005, 14:57

Hallo Leute,

nach langer Abstinenz melde ich mich mit ein paar Fragen wieder zurück.

Momentan laufen bei mir zwei Rechner, ein uralter 900er Athlon mit Wakü in nem CS-601 und ein neuer 2500er in nem Noname Mini-Tower. Reichlich unnütz in dieser Kombination, alldieweil der alte sowieso keine Wakü braucht und der neue in seinem Gehäuse vor sich hinschmort...

Also steht ein größerer Umzug an und mein Augenmerk ist auf den neuen Chieftec-Tower gefallen.
Ich habe mit nem Festplattendämmgehäuse von SilentMaxx experimentiert und bin damit nicht wirklich zufrieden. Die Platte (Samsung SP1614N) ist zwar wirklich nicht zu hören läuft aber sehr viel wärmer als das baugleiche Modell ohne Gehäuse. Also hätte ich da gerne nen runtergeregelten Lüfter neben den Platten, mit den Laufgeräuschen kann ich durchaus leben.
Meine erste Frage betrifft also die Plastikhalterungen für die Platten und die zweite die Plastikhalterungen für die Lüfter.
Wie arg klappern die? Bei meinem CS-601 hab ich die Dinger direkt entsorgt weil mir die Konstruktion nicht so gepaßt hat. Kann man Lüfter und Platten auch vernünftig verschrauben wenn's vibriert oder ist man auf dieses Clip-Zeug angewiesen?

Ansonsten interessiert mich natürlich die generelle Verarbeitungsqualität, mit dem 601er bin ich eigentlich ziemlich zufrieden gewesen, aber unter den wiederholten Umbauten hat das Teil mittlerweile so sehr gelitten, daß es keinen weiteren mehr verträgt.

Thanks a lot

Damien

Novagor

Senior Member

Re: Chieftec Mesh Tower

Donnerstag, 20. Januar 2005, 15:09

Zitat von »Damien«

mit dem 601er bin ich eigentlich ziemlich zufrieden gewesen, aber unter den wiederholten Umbauten hat das Teil mittlerweile so sehr gelitten, daß es keinen weiteren mehr verträgt.


also wenn du auch mal mit dem ding wohin willst, dann kauf dir ein vernünftiges alu-case, denn das kann man mal eben bequem durch die gegend schleppen.

ansonsten is die chieftec verarbeitung halt wie gewohnt, gut.

außerdem unterscheiden sich chieftec cases insgesamt nur minimal, alles ein ding, nur etwas andere optik!
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

Damien

Full Member

Re: Chieftec Mesh Tower

Donnerstag, 20. Januar 2005, 15:19

Nee, das Gerät wird nur geparkt, ich bin kein großer LAN-Gänger.

------edit------

Aber einen Nachtrag hätte ich noch. Im Moment nutze ich einen AT1.0 ein Freund von mir ist Werkzeugmechaniker, der bohrt mir die drei zusätzlichen Gewinde im Boden.
Hat sich von 1.0 nach 1.1 sonst noch irgendwas geändert? Ich frage weil ich die Spülleitung einbauen möchte und mir nicht sicher bin ob ich die mit dem 'manuellen' Upgrade auch verwenden kann.

Wie wird die Leitung montiert? Einfach von innen eingeschraubt und dann von Außen ein P&C Anschluss dagegen? Oder deute ich das Bild richtig und die Leitung wird von Außen 'durchgeschraubt' und der dicke Teil enthält ein 1/8" Gewinde in den der P&C reingedreht wird?

CP

Full Member

Re: Chieftec Mesh Tower

Freitag, 21. Januar 2005, 19:51

Die Spülleitung wird wie der normale P&C-Anschluss in den AT geschraubt von aussen und dann der P&C-Anschluss in die Spülleitung