• 21.08.2025, 20:09
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

W03lfch3n

Senior Member

Welches LianLi für Wasserkühlung?

Sonntag, 30. Januar 2005, 16:45

Hallo Leute.

Ich bin am durchdrehen. Ich weiß nicht, welches Gehäuse ich von LianLi nehmen soll, in das meine WaKü auch wirklich passt. Ich will meinen 360er Radi intern verbauen, da mich das externe gehänge stört und aufregt.

das gehäuse soll schwarz sein, und erst mal ohne window. im auge habe ich bisher den PC71 und den V2000. das ließe sich auch preislich halbwegs machen. oder doch gleich einen mit dämmung?

Gruß

~W03lfch3n

neozed

Full Member

Re: Welches LianLi für Wasserkühlung?

Sonntag, 30. Januar 2005, 16:57

PC70 wär auch net schlecht dafür ;)

fabelmann

God

Re: Welches LianLi für Wasserkühlung?

Sonntag, 30. Januar 2005, 16:57

wenn du willst kann ich dir ein paar Pics von meinem 71 mti 360 und tube im deckel machen. kann ihn nur empfhlen, war jeden euro wert!

W03lfch3n

Senior Member

Re: Welches LianLi für Wasserkühlung?

Sonntag, 30. Januar 2005, 16:58

naja, das is der pc 71 in silber ;)
vom gehäuse her gibts keinen unterschied. ich mag hald schwarz ^^

ja, ich währe für bilder sehr dankbar. der pc 71 währe der kompromiss aus dem was ich will, denn ich will eben radi intern (was ja viel platz im deckel braucht) und evtl das netzteil versetzen was beim V2000 (B) standartmäßig währe.

(post #900 ^^)

Katzenfreund

God

Re: Welches LianLi für Wasserkühlung?

Sonntag, 30. Januar 2005, 17:06

hmm ein PC60 in schwarz würde auch gehen -> WTX Mod!
Da passt der Radi (wie in jedes LianLi, wenn du das NT versetzt) in den Deckel!
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

W03lfch3n

Senior Member

Re: Welches LianLi für Wasserkühlung?

Sonntag, 30. Januar 2005, 17:08

theoretisch müsste in den PC71 und den V2000 der radi doch ohne Versetzung des NTs passen oder?

denn, biem 71er sind oben zwei 80mm lüfter gedacht, dann kommt erst das netzteil. und beim v2000 ist das NT doch so wie so schon versetzt wenn ich nicht komplett falsch liege..

r1ppch3n

Moderator

Re: Welches LianLi für Wasserkühlung?

Sonntag, 30. Januar 2005, 17:14

wtx... nenene... bringt eigentlich nur beim pc50/3077 was... ::) ;)

ich empfehl immer wieder gerne das pc6077, sicher, das nt wär dem radi im weg aber man hat ja genug platz um das woanders unterzubringen ;)

W03lfch3n

Senior Member

Re: Welches LianLi für Wasserkühlung?

Sonntag, 30. Januar 2005, 17:17

hm, is das nich ein bisschen klein? ich kann mir die gehäuse ziemlich schlecht vorstellen, hab keines von lian li bisher real gesehen. nur das nervige teil neben meinen füßen ;)

r1ppch3n

Moderator

Re: Welches LianLi für Wasserkühlung?

Sonntag, 30. Januar 2005, 17:19

kleiner als n pc70 auf jeden fall
aber das heißt noch lange ned dass man da nix reinkriegen würde!
vorteilhaft is auch dass du nicht auf die obersten laufwerksschächte angewiesen bist (hast ja noch mehr als genug andre) und die problemlos mit nem radi 'versperren' kannst ohne dass dir wertvoller platz verlorengeht

fabelmann

God

Re: Welches LianLi für Wasserkühlung?

Sonntag, 30. Januar 2005, 17:23

so nach hartem kampf mit derm webspace, hier die pics, wenn du spezielle blickwinkel haben willst, sag bescheid, dann schieß ich davon auch noch ein paar pics









bU_m@N

Senior Member

Re: Welches LianLi für Wasserkühlung?

Sonntag, 30. Januar 2005, 17:24

Zitat von »Katzenfreund@«

hmm ein PC60 in schwarz würde auch gehen -> WTX Mod!
Da passt der Radi (wie in jedes LianLi, wenn du das NT versetzt) in den Deckel!



naja , nen 360 ( den er ja hat ) passt zb. in ein pc 3077 net intern !

es gibt ne reihe kompakter lian lis in die kein 360er intern verbau werden kann.

vielleicht hilft dir das hier weiter : klick

mfg
:thumbsup:

_ Verkaufe AquagrATIx für ATI 9800/pro/xt _ Bei Interesse per PN melden _
http://claasd.de/

Katzenfreund

God

Re: Welches LianLi für Wasserkühlung?

Sonntag, 30. Januar 2005, 17:34

Zitat von »bubu«




naja , nen 360 ( den er ja hat ) passt zb. in ein pc 3077 net intern !

und wie das passt (das liegt hier so 30 cm von meinem Kopf weg ;D
PC 3077 WTX und NTX (das nen ich jetzt mal so).
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

W03lfch3n

Senior Member

Re: Welches LianLi für Wasserkühlung?

Sonntag, 30. Januar 2005, 18:03

danke fabelmann! gute pics. hast du das NT versetzen müssen?
was ich jetzt nich habe ist platz, und davon möchte ich gerne jede menge in zukunft ;)

von einem v2000 hat nicht zufällig jemand schon bilder? denn, es geht im endeffekt "nur" noch um 50€ preisdifferenz. und auf den produktbildern erkennt man nicht wirklich viel.

startrek

Full Member

Re: Welches LianLi für Wasserkühlung?

Sonntag, 30. Januar 2005, 18:06

Hi,
um genug "Verwirrung zu stiften": ich sag nur 7077!

Genug Platz für allles....

Ich hab hier

1x aquaero
1x crystalfontz mit auqabay
1x AB in Auqabay,
1x AS-Kontroller
1x Cardreader
2x DVD Brenner
und last but not least
2x H20 DoppelHD-Kühler von Watercool untereinander

einen 360er Radi im Deckel
das NT hängt in der um 180° gedrehten Blende

Gruß Startrek
(pics gibt´s später.)

thowi

Full Member

Re: Welches LianLi für Wasserkühlung?

Sonntag, 30. Januar 2005, 18:10

Zitat von »Fallen«

da mich das externe gehänge stört und aufregt.


mh... mmmmmmmmhm ::) ::) :P ;D

fabelmann

God

Re: Welches LianLi für Wasserkühlung?

Sonntag, 30. Januar 2005, 18:11

hier mal der platz zwischen radi und netzteil





W03lfch3n

Senior Member

Re: Welches LianLi für Wasserkühlung?

Sonntag, 30. Januar 2005, 18:55

also, der 7077 hat hat wieder gar nix was optisch irgendwie ansprechend is. gut, lian li is ja nich so peppig wie andere gehäuse - soll er auch ned sein. aber irgend was außer glattem, schwarem alu sollte er doch haben. ich glaub ich tendiere doch zum V2000 / V1200

danke nochmal für die nahaufnahmen. hast du den radi passiv oder aktiv? ich werd nämlich sicherlich meine päpste mit übernehmen.

fabelmann

God

Re: Welches LianLi für Wasserkühlung?

Sonntag, 30. Januar 2005, 19:00

noch habe ich den evo 120 @ 5 V laufen.

temps sind ok mit cuplex evo, cuplex rev. 1.3, twinnie und aquadrive LT so um 45° (CPU) nach speedfan


W03lfch3n

Senior Member

Re: Welches LianLi für Wasserkühlung?

Sonntag, 30. Januar 2005, 19:05

das sind die gleichen werte wie ich sie derzeit habe, auch 3 päpste mit ~5V am laufen.

danke für deine mühen. irgendwie gefällt mir jedoch der caseaufbau des V2000 und V1200 besser. man könnte praktisch den rest der WaKü komplett verstecken. Frage mich nur, wo man die ganzen Kabel durch bringen soll? ^^

bU_m@N

Senior Member

Re: Welches LianLi für Wasserkühlung?

Sonntag, 30. Januar 2005, 19:39

Zitat von »Katzenfreund@«


und wie das passt (das liegt hier so 30 cm von meinem Kopf weg ;D
PC 3077 WTX und NTX (das nen ich jetzt mal so).


ja ok, es passt vielleicht :P aber du musst zugeben das es verdammt eng wird. wo hast du dein nt untergebracht ? ich hab meins einfach aufm boden liegen und den 360 er extern.

mfg
:thumbsup:

_ Verkaufe AquagrATIx für ATI 9800/pro/xt _ Bei Interesse per PN melden _
http://claasd.de/