• 24.07.2025, 10:09
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Akira

Junior Member

P4 3,4GHz Prescott mit WaKü!!! Was sind Eure Temps

Mittwoch, 2. Februar 2005, 22:11

Die Temperatur bei mir ist bei 80°C unter Last :'(

pharao

Moderator

Re: P4 3,4GHz Prescott mit WaKü!!! Was sind Eure T

Mittwoch, 2. Februar 2005, 22:12

dann machst du was falsch.
welches Setup (Kühler, Radi, Pumpe)
wie gemessen?

@ phö: harrharrharr
liegt der phönix tot im Keller, war der hobbes wieder schneller ;D ;D
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

thetruephoenix

God

Re: P4 3,4GHz Prescott mit WaKü!!! Was sind Eure T

Mittwoch, 2. Februar 2005, 22:12

Gemessen womit? :)

Hast du schon den Sitz des Kühlers überprüft, evtl. zu viel wlp, überhaupt wlp, Fest genug die Schrauben angezogen?
Aktiv/Passiv? Welcher Radiator?

Edit: Mist, schonwieder nach hobbes. das kann doch whl nicht angehen ;D
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

W03lfch3n

Senior Member

Re: P4 3,4GHz Prescott mit WaKü!!! Was sind Eure T

Mittwoch, 2. Februar 2005, 22:13

80°C laut was?! mainboard?
da schaltet jedes mainboard ab was nich gerade das billigste is...
(lol, 3 posts in 5 sekunden ;D )

Akira

Junior Member

Re: P4 3,4GHz Prescott mit WaKü!!! Was sind Eure T

Mittwoch, 2. Februar 2005, 22:32

Gemssen von MB ich weiß das die ungenau sein können aber da ich mir die Finger übel verbrannt habe kommt das schon hin

P4 3,4 GHz
Asus P5AD2 Premium
Asus X800XT
Radi : Mora 2 Pro passiv

Der Cuplex Pro hatte nicht richtig kontakt zur CPU konnte man am Wärmeleitpastenabdruck erkennen aber der kühler war nicht verkantet. Habe nämlich die CPU auch mal aus dem Sockel genommen und so drangehalten und das kam aufs selbe heraus. Jetzt habe ich mehr WLP so, das ein kompletter Übergang geschaffen wurde aber wird immernoch zu heiß. Ich habe den Verdacht das die CPU nen schlag hat den auch mit der hatte die CPU ne IDLE temp von 69°C

pharao

Moderator

Re: P4 3,4GHz Prescott mit WaKü!!! Was sind Eure T

Mittwoch, 2. Februar 2005, 22:36

geknickter SChlauch? wie sieht's mit dem Durchfluss aus?
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

back_orifice

God

Re: P4 3,4GHz Prescott mit WaKü!!! Was sind Eure T

Mittwoch, 2. Februar 2005, 22:36

Hast du nen Tube?
Halt mal nen Thermometer rein...

W03lfch3n

Senior Member

Re: P4 3,4GHz Prescott mit WaKü!!! Was sind Eure T

Mittwoch, 2. Februar 2005, 22:37

das der p4 3,4ghz temperaturprobleme hat ist ja bekannt o.o
deshalb wird er von intel gar nicht mehr offiziell vertrieben, außer in der Extreme Edition. Das ist es wie ich es kenne.

Akira

Junior Member

Re: P4 3,4GHz Prescott mit WaKü!!! Was sind Eure T

Mittwoch, 2. Februar 2005, 22:38

Durchfluss ist wunderbar. Für mich sieht es so aus als ist die der DIE nicht eben so das der Kühler nicht richtig aufliegen kann.

Wassertemp ist so zwischen 40 und 45°c denke ich da der Radi zwar schon warm wird aber nicht glüht

back_orifice

God

Re: P4 3,4GHz Prescott mit WaKü!!! Was sind Eure T

Mittwoch, 2. Februar 2005, 22:40

Zitat von »Akira«

Durchfluss ist wunderbar. Für mich sieht es so aus als ist die der DIE nicht eben so das der Kühler nicht richtig aufliegen kann


Dafür gibt es WLP...

Akira

Junior Member

Re: P4 3,4GHz Prescott mit WaKü!!! Was sind Eure T

Mittwoch, 2. Februar 2005, 22:45

Schon klar aber wenn der Kontakt des Kühlers sich nur auf den Linken und Rechten rand des DIE beschränkt und 80% nicht berührt wird und man ne menge WLP drauf machen muss glaube ich auch nicht das das der Sinn der Sache ist.

Bis jetzt habe ich bei all meinen Rechnern und das waren ne Menge die WLP mit einer Rasierklinge dünn aufgetragen und hat für einen wunderbaren kontakt gesorgt aber nicht mit der CPU

pharao

Moderator

Re: P4 3,4GHz Prescott mit WaKü!!! Was sind Eure T

Mittwoch, 2. Februar 2005, 22:50

dann würde ich sagen, daß du den Cuplex falsch montiert hast.

wenn du dir sicher bist, daß der Heatspreader uneben ist, kannst du versuchen ihn abzuschleifen (am besten ganz feines Schleifpapier auf eine Gasplatte legen und den Prozessor kreisend darauf schleifen...
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Akira

Junior Member

Re: P4 3,4GHz Prescott mit WaKü!!! Was sind Eure T

Mittwoch, 2. Februar 2005, 22:51

Dann ist aber die Garantie weg, wenn er wirklich einen Defekt hat

Akira

Junior Member

Re: P4 3,4GHz Prescott mit WaKü!!! Was sind Eure T

Mittwoch, 2. Februar 2005, 23:05

Wie wird er denn richtig montiert??

scott

God

Re: P4 3,4GHz Prescott mit WaKü!!! Was sind Eure T

Mittwoch, 2. Februar 2005, 23:16

hi

Bei dem Cuplex Pro sollte man auch darauf achten das man den Ein- und Ausgang nicht vertauscht.
Und ca. 70°C passiv würde ich nicht unbedingt als Montagefehler bezeichnen,denke daran lässt sich nur wenig machen bzw. Lüfter einsetzen.
mfg Scott

TurricanM3

Senior Member

Re: P4 3,4GHz Prescott mit WaKü!!! Was sind Eure T

Mittwoch, 2. Februar 2005, 23:19

sorry, falls ich es überlesen habe, aber womit ließt du das aus?

Akira

Junior Member

Re: P4 3,4GHz Prescott mit WaKü!!! Was sind Eure T

Donnerstag, 3. Februar 2005, 08:31

Mainboard!
Aber die Temperatur kommt schon hin den erläuft immer nur herrunter getaktet und wenn man die CPU Temperatur Kontrolle ausschaltet schaltet er nach wenigen Sekunden alleine ab.

frodo

Senior Member

Re: P4 3,4GHz Prescott mit WaKü!!! Was sind Eure T

Donnerstag, 3. Februar 2005, 10:22

erstens:

radi mit lüftern bestücken und sehen was die temps machen...

zweitens (falls keine wesentliche besserung eingetreten ist):
kühler richtig montieren

falls das auch wegen des heatspreaders nicht möglich ist: entweder p4 umtauschen oder heatspreader abmachen


edit: habe einen p4 3.2 mit 9800pro - gekühlt mit einem 360er (mit 3 päpsten @ 5v) - und eine cpu temp nach bios von ca. 42°
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

Blackshoe

Full Member

Re: P4 3,4GHz Prescott mit WaKü!!! Was sind Eure T

Donnerstag, 3. Februar 2005, 10:39

Zitat von »Akira«



P4 3,4 GHz
Asus P5AD2 Premium
Asus X800XT
Radi : Mora 2 Pro passiv

Cuplex Pro
IDLE temp von 69°C


Ich habe fast den selben Aufbau wie Du, allerdings EVO360 aktiv.

Unter Last:
Lüfter auf 500upm.
Wassertemperatur ~37°C
Pozessor max ~45°C
Durchfluss 0.5-0.6 L/min

Die Lüfter (Papst) hört man übrigens nicht und werden gesteuert vom AE. Du hast da sicherlich nen Fehler bei der Installation gemacht.

Ich habe bei der ersten Installation 85°C gehabt, da ist der Rechner ausgegangen. Grund: Ich habe zwischen Prozessor und Cuplex nen Temperaturfühler gepackt. Sah ja so dünn aus *g*. Nachdem ich Ihn weg genommen habe, war alles bestens.

W03lfch3n

Senior Member

Re: P4 3,4GHz Prescott mit WaKü!!! Was sind Eure T

Donnerstag, 3. Februar 2005, 10:54

Ich würde mir aber auch mal gedanken über mein mainboard machen. irgendwie is es schon haarig das der cpu noch nicht abgeschaltetwird bei den temperaturen... normalerweise dürftest du überhaupt nicht soweit kommen die temperatur auszulesen :)