• 18.05.2025, 06:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Plexiglas sägen

Donnerstag, 10. Februar 2005, 20:45

Hallo Leute!

So, meine Plexiglasscheiben mit 5mm dicke sind heute angekommen. der erste schneidversuch mit der dremel zeigte - da brauche ich ja zwei tage dafür! :)

wie schneide ich das plexi am besten und saubersten?

gruß

~W03lfch3n

Re: Plexiglas sägen

Donnerstag, 10. Februar 2005, 20:45

ich habe für kleine stücke ne kappsäge genommen

Re: Plexiglas sägen

Donnerstag, 10. Februar 2005, 20:49

bei www.caseconstruction.de gibbet nen tut zum plexi brechen...
dürfte zumindest schneller gehen als sägen...

Re: Plexiglas sägen

Donnerstag, 10. Februar 2005, 20:56

geht (offiziell?) nur bis 3mm, ich habe es selber noch nie getestet, habe es aber auf nem ausdruck von röhm hier liegen, das es nur bis 3mm geht.

Re: Plexiglas sägen

Donnerstag, 10. Februar 2005, 21:02

naja, das stück ist weder klein noch 3mm dick :)
es sind immerhin 5mm plexi gs, die dremel tut sich wirklich hart bei der ganzen geschichte und kommt kaum vorwärts.

wie siehts denn mit ner stichsäge aus?

Re: Plexiglas sägen

Donnerstag, 10. Februar 2005, 21:03

Brechen funktioniert wirklich nur bis zu einer Stärke von 3mm wirklich optimal. Du könntest es mit einer Stichsäge oder einer Kreissäge probieren.

Re: Plexiglas sägen

Donnerstag, 10. Februar 2005, 21:04

also doch stichsäge, weil ich mich mit der kreissäge her mit der präzision nich ganz so traue.

oder, ich lass es gleich lasern ;)

Re: Plexiglas sägen

Donnerstag, 10. Februar 2005, 21:08

Nimm ne Stichsäge, aber achte unbedingt auf das richtige Blatt...
Ich hab mal ausversehen mit nem Holz Blatt metal gesägt, ich hab genau 1 cm geschafft, danach waren keine zakcne am sägeblatt mehr erkennbar... ;D ;D ;D

Re: Plexiglas sägen

Donnerstag, 10. Februar 2005, 21:09

Zum Plexi sägen nehme ich ne PROXXON STICHSÄGE !

Das ist son Miniaturwerkzeug !
Da habe ich fast alles von......

Unverzichtbar für mich !

Gruß Koradhil

Re: Plexiglas sägen

Donnerstag, 10. Februar 2005, 21:11

Hast du eine Tischkreissäge?! Wenn ja, dann würde ich es damit versuchen, da du den Anschlag benutzen kannst. Ein sauberer und vor allen Dingen gerader Schnitt ist bei ein wenig Geduld auf jeden Fall möglich. Aber mit der Stichsäge müsste es, wenn du das passende Sägeblatt verwendest, auch funktionieren.

Re: Plexiglas sägen

Donnerstag, 10. Februar 2005, 21:16

das kommt völlig auf die länge des schnittes an und vor allem ob es gerade werden soll
dünnes plexi unter 3mm kannst du mit einem lineal und teppichmesser anritzen und dann brechen, das wurde schon gesagt
sägen tust du es am besten mit plastik sägeblättern bzw metallsägeblättern
relativ kurze schnitte gehen ideal mit der stichsäge allerdings kannst du bei dickem xt plexi da probleme mit dem schmilzen bekommen
bei langen geraden schnitten nimst du die kreissäge, wird einfach gerader als mit der stichsäge, hängt auch von deinem handwerklichem geschick ab ob du lange schnitte mit der stichsäge sauber hinbekommst
bei kleinen stücken wie bei meinen kühlern vertraue ich auf die gute alte hand säge ;)
deswegen kann man nicht sagen mit was man am saubersten schneidet das kommt immer auf die länge, die dicke und auf das material an
nur ein kan nich dir sagen ein dremel ist immer gänzlich falsch ;D

Re: Plexiglas sägen

Donnerstag, 10. Februar 2005, 21:50

Ich habe letzten Montag meine 5mm Plexiplatte für mein Window mit der Stichsäge zurechtgeschnitten. Ging einwandfrei und ich hatte auch ganz ne ruhige Hand. :)
Für Plexi brauchts ein Sägeblatt für Metall, bei meinem stands sogar extra noch drauf. ;)

ronin7

Senior Member

Re: Plexiglas sägen

Donnerstag, 10. Februar 2005, 21:57



[move]wie schneide ich das plexi am besten und saubersten?[/move]

mit einer laubsäge und speziellen rundsägeblättern aus dem baumarkt. damit hast du dein zeug in 2 minuten gesägt. und wer zu dumm ist damit nen loch zu sägen: in der mitte der stelle wo das loch entstehen soll einfach mit der bohrmaschine ein loch fürs sägeblatt bohren ;D



Re: Plexiglas sägen

Donnerstag, 10. Februar 2005, 22:44

ich hatte, selbst mit kreissäge, das beste resultat (ohne das da was aussreisst (gerade bei dünnem material <4mm) mit vorab grob zurechtschneiden (+ 2mm) - egal mit was = wurscht ob kantig, einigermassen im "2mm-Spiele" bleiben halt) und dann mit der oberfräse und anlageschiene die kanten abziehen - das wird bombig = bretteben und glatt. (drehzahl mittig! sonst rattermarken oder andersrum geschmolzen)
gesperrt wegen doppelaccount

Re: Plexiglas sägen

Donnerstag, 10. Februar 2005, 22:52

gut, ich werds morgen mal mit unserer stichsäge probieren. hoffe nur das mir nich gleich alles wegschmilzt ;) sooooo genau muss es ja eh ned sein (im prinzip), weil ja eh ca. 1,5cm des windows nicht zu sehen sind und von metall überlappt werden.

man wird den xaser nicht wieder erkennen ;D

Re: Plexiglas sägen

Donnerstag, 10. Februar 2005, 23:33

Zitat von »Fallen«

gut, ich werds morgen mal mit unserer stichsäge probieren. hoffe nur das mir nich gleich alles wegschmilzt ;) sooooo genau muss es ja eh ned sein (im prinzip), weil ja eh ca. 1,5cm des windows nicht zu sehen sind und von metall überlappt werden.

man wird den xaser nicht wieder erkennen ;D


das da mit der stichsäge was wegschmiltzt ist schon echt schwierig zu schaffen - da brauchst du schon die "turbo-säge" für oder ein wirklich abgenudeltes sägeblatt ;)
gesperrt wegen doppelaccount

Re: Plexiglas sägen

Donnerstag, 10. Februar 2005, 23:41

das stimmt so leider nicht ganz
denn wie schon gesagt spielt die dicke der scheibe da eben auch ein rolle, genau wie das plexi an sich
schneide mal mit einer normalen stichsäge 10mm xt plexiglas, das schmilzt dir weg wie die butter an der sonne ;)

Re: Plexiglas sägen

Donnerstag, 10. Februar 2005, 23:44

xt plexiglas schmilzt mir immer ziemlich leicht an.

bei gs blieb mir das bisher immer erspart.

projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

Re: Plexiglas sägen

Donnerstag, 10. Februar 2005, 23:53

also voher nen kaffe trinekn und (fals raucher ) eine rauchen ..

dann ganz easy da durch ....

mit der band säger hats bei mir immer so geklappt .. (jagut ohne rauchen) einfach ganz locker durch mit ner langsamen geschwindigkeit aufen blad/band ....

mfg Schaf
questions the system- ends badly Verkaufe : Spannungswandler-Kühler für ASUS-Mainboards (A8N, M2N32, P5B, P5W, P5N32) aquabox 5 1/4" silber

Re: Plexiglas sägen

Donnerstag, 10. Februar 2005, 23:58

Zitat von »Nemesis«

das stimmt so leider nicht ganz
denn wie schon gesagt spielt die dicke der scheibe da eben auch ein rolle, genau wie das plexi an sich
schneide mal mit einer normalen stichsäge 10mm xt plexiglas, das schmilzt dir weg wie die butter an der sonne ;)



das war relativ gemeint - ich ging dem zweck nach von einer normalen fenster-stärke vom 4-5 mm aus - klar, bei stärkerem material habe ich mehr reibung, also drehzahl runter - da geh ich dann aber auch nicht mehr mit der stichsäge ran.
gesperrt wegen doppelaccount