• 24.07.2025, 11:12
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Heimwerkerking

God

Spachtelmasse

Donnerstag, 17. Februar 2005, 17:32

Hi Leute da mir neue Hardware ins Haus steht soll diese auch standesgemäß in ein "neues" Case wandern. Genauer gesagt soll mein altes Case reanimiert werden. Problem ist nur ich hatte im Deckel aus meiner modding anfangszeit löcher für 2 80mm Lüfter gemacht und die sind krumm und schief. :(
Habe nun schon eine Alu Platte von unten unter den Deckel gemacht. Allerdings müssen nun noch irgendwie die Ausschnitte noch verschwinden damit ich das Case lackieren kann. Dachte nun deswegen daran die Löcher zu verspachteln weiß aber nicht womit? Was würdet ihr da empfehlen?

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

SpeedCat

God

Re: Spachtelmasse

Donnerstag, 17. Februar 2005, 17:46

So große Löcher wirklich plaz zu verspachteln ist nicht einfach. Du solltest Spachtelmasse aus dm Autozubehör nehmen, mein Tipp wäre hier die "elastische" Variante. Die ist nicht wirklich elastisch, aber sehr resistent gegen Spannungen im Material und Bewegungen.
Kostenpunkt bei ATU ca. 5 €.

Nach dem Spachteln solltest du UNBEDINGT mit einem Schleifklotz nachschleifen, um eine ebene Fläche zu erhalten. Ein feines Schmirgelpapier sollte Pflicht sein, das du am besten um einen Schleifklotz in entsprechender Größe zu den Löchern (also min. 100mm) legst. Alternativ geht statt Schleifklotz auch ein Stück Holz oder ähnliches.
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

Heimwerkerking

God

Re: Spachtelmasse

Donnerstag, 17. Februar 2005, 17:49

Zitat von »SpeedCat«

So große Löcher wirklich plaz zu verspachteln ist nicht einfach. Du solltest Spachtelmasse aus dm Autozubehör nehmen, mein Tipp wäre hier die "elastische" Variante. Die ist nicht wirklich elastisch, aber sehr resistent gegen Spannungen im Material und Bewegungen.
Kostenpunkt bei ATU ca. 5 €.

Nach dem Spachteln solltest du UNBEDINGT mit einem Schleifklotz nachschleifen, um eine ebene Fläche zu erhalten. Ein feines Schmirgelpapier sollte Pflicht sein, das du am besten um einen Schleifklotz in entsprechender Größe zu den Löchern (also min. 100mm) legst. Alternativ geht statt Schleifklotz auch ein Stück Holz oder ähnliches.


Das mit dem Schleifen ist selbstverständlich. Da das Case auch stark unter meinen ersten Lackierversuchen "gelitten" hat muß ich es eh noch komplett abschleifen und plan schleifen.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

SpeedCat

God

Re: Spachtelmasse

Donnerstag, 17. Februar 2005, 17:52

Na dann kann ja nichts mehr schiefgehn... ;)
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

damadi

Full Member

Re: Spachtelmasse

Donnerstag, 17. Februar 2005, 22:12

ich hab sowas immer mehrfach gespachtelt - kunstharzspachtel für's grobe und später feinspachtel drüber - dann gibt's keine risse hinterher.
gesperrt wegen doppelaccount

CadaMul

Full Member

Re: Spachtelmasse

Donnerstag, 17. Februar 2005, 22:41

Bei so großen löchern geht auch Glasfaserspachtel
der bekommt dann auch keine risse is aber etwas klebrig und du mußt auf jeden fall mit kunstarzspachtel nacharbeiten
das solltest du aber auf jeden fall tun.
Besorge dir auch noch einen ausreichend großen Spachtel
(z.B. 15cm breiten Rigipsspachtel der sollte dann 1-1,5 mm dick sein sich also auch nich so leicht durchbiegen) dann kannste die ganze fläche auf einmal abziehen das spart viel schleifarbeit.
Autospachtel als letzte schicht ist wie meine vorredner schon sagten erste wahl das gibt am ende auch eine schöne saubere lackoberfläche.

damadi

Full Member

Re: Spachtelmasse

Freitag, 18. Februar 2005, 17:29

Eine Kleistermasse der Meisterklasse ;)
gesperrt wegen doppelaccount