billige alternative:
hol dir 4 kupferrohre a 2 m ausm baumarkt (zusägen?) ...
schraub sie auf 2 holzbretter die du an die wand lehnst (mit so rohrschellen oder so ..baumarkt gleiche abteilung ;-) )
sollte dann so aussehen
in..#_____________________________#
....#_____________________________#
....#_____________________________#
out#_____________________________#
....#..............................................#
-=kupferrohr # 0 holzbrett .=platzhalter
entweder du verlötest die rohre an den enden mit eckstücken, oder du holst dir passenden gartenschlauch (ich glaub 15mm durchmesser..entsprechend den rohren) den du jeweils an den enden draufmachst (mit heißmachen)
der "passiv" radiator reicht mir gerade für 2 hdds und n P4 3ghz für ca 40°C CPU und 38°C / 36°C HDDs
..bei ca 20°C raumtemp...
alles eben c.a. .. bin ja kein meßlabor...
siehe bilder
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1623637
edit:
das is ne saubere angelenenheit, das frsche rohre sind .. im winter kann man seine kalten füße fast an den rohren wärmen ;-)
bei dem bild ist eine festplatte noch wärmer als die cpu, war bevor ich den cu-kühler an den festplattenkäfig gewärmeleitklebt hatte
..ich sach s ja immer alles nur circa werte...