• 24.07.2025, 15:29
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

elfstone

Full Member

Autoradiator in München

Sonntag, 20. Februar 2005, 17:53

Hi, ich hab gemerkt, dass mir mein Radiator zu klein wird, und würd mir jetzt gerne nen billigen größeren besorgen.

Ebay überwache ich schon, aber evtl kennt ja jemand nen Schrotthändler in München, der große Radis günstig hergibt.

Danke für tips,
elfstone
Passiver Autoradiator mit Plug&Cool zu verkaufen.. Bei Interesse PM

whyda

God

Re: Autoradiator in München

Sonntag, 20. Februar 2005, 18:18

http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=88646

ich rate von einem gebrauchten autoradiator ab, wirklich billig sind die teile auch nicht und meistens bääähh.... ;)

1BIT

Senior Member

Re: Autoradiator in München

Sonntag, 20. Februar 2005, 19:39

versuchs mal beim www.schindelar.de/ in Pasing.
Verkaufe Aquapower Preis VHS

nordy

God

Re: Autoradiator in München

Sonntag, 20. Februar 2005, 20:26

hi
in garching (U6) gibts auch nen recht großen schrotthändler.
ich selber war noch ned dort, aber laut meinem dad sollte des einer der größten, zumindest nördlich von München sein.
cya
nordy
Die Kunst ist nicht mit dem Kopf durch die Wand, sondern mit den Augen die Türe zu finden!! Lieber künstliche Intelligenz als natürliche Dummheit!

elfstone

Full Member

Re: Autoradiator in München

Sonntag, 20. Februar 2005, 21:58

@1Bit, danke, die haben leider keine auf der Webseite, ich schick da mal ne mail hin.

@nordy hast du ne Ahnung, wie der heißt, damit ich mal anrufen/mailen kann?

@whyda den Thread kenn ich, ich guck auch auf ebay, aber beid en großen Dinger ist Versand halt recht teuet. Wies aussieht ist egal, der Radi steht bei mir eh unsichtbar unterm Tisch.
Passiver Autoradiator mit Plug&Cool zu verkaufen.. Bei Interesse PM

whyda

God

Re: Autoradiator in München

Montag, 21. Februar 2005, 00:46

es geht ja auch mehr um den dreck IM radiator, den stress mit ewigem reinigen würde ich mir nicht geben, und man liest ja immer wieder, dass sich trotz intensiver reinigung wieder mal was löst..

elfstone

Full Member

Re: Autoradiator in München

Montag, 21. Februar 2005, 01:32

Das setzt sich dann im AB ab, und liegt dann da. Da liegts dann gut, Diskussion über meinen AB, Autoradis oder sontstwas wären in dem Thread aber OT, wenn du willst, kannst du mir ne PM schicken.
Passiver Autoradiator mit Plug&Cool zu verkaufen.. Bei Interesse PM

nordy

God

Re: Autoradiator in München

Montag, 21. Februar 2005, 10:48

Ich frag mal bei meinem dad nach, wenn ich und er mal wieder zusammen zuhause sind ;)
cya
Die Kunst ist nicht mit dem Kopf durch die Wand, sondern mit den Augen die Türe zu finden!! Lieber künstliche Intelligenz als natürliche Dummheit!

PsiQ

Senior Member

Re: Autoradiator in München

Montag, 21. Februar 2005, 11:08

billige alternative:
hol dir 4 kupferrohre a 2 m ausm baumarkt (zusägen?) ...

schraub sie auf 2 holzbretter die du an die wand lehnst (mit so rohrschellen oder so ..baumarkt gleiche abteilung ;-) )
sollte dann so aussehen

in..#_____________________________#
....#_____________________________#
....#_____________________________#
out#_____________________________#
....#..............................................#

-=kupferrohr           # 0 holzbrett   .=platzhalter

entweder du verlötest die rohre an den enden mit eckstücken, oder du holst dir passenden gartenschlauch (ich glaub 15mm durchmesser..entsprechend den rohren)  den du jeweils an den enden draufmachst (mit heißmachen)

der "passiv" radiator reicht mir gerade für 2 hdds und n P4 3ghz für ca 40°C CPU und 38°C / 36°C HDDs
..bei ca 20°C raumtemp...
alles eben c.a. .. bin ja kein meßlabor...

siehe bilder
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1623637

edit:
das is ne saubere angelenenheit, das frsche rohre sind .. im winter kann man seine kalten füße fast an den rohren wärmen ;-)

bei dem bild ist eine festplatte noch wärmer als die cpu, war bevor ich den cu-kühler an den festplattenkäfig gewärmeleitklebt hatte
..ich sach s ja immer alles nur circa werte...
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

M3T4X4

Senior Member

Re: Autoradiator in München

Montag, 21. Februar 2005, 13:18

schrotthändler Hagel in Au in der Hallertau!