• 21.08.2025, 18:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

micha

Full Member

Re: beginn planung caseselbstbau *update#2* pics

Sonntag, 20. Februar 2005, 13:28

das klingt sehr interessant, jedoch glaub ich der industrie bei silent nichtsmehr :)

ich finde nirgends angaben bzgl sone und sowas von dem NT.

hmhmhmhm.
hat schonmal jemand ein wakü shuttle NT gesehen ?
hab überflüssige alte waküteile rumfliegen

micha

Full Member

Re: beginn planung caseselbstbau *update#2* pics

Sonntag, 20. Februar 2005, 13:47

andererseits hat der fisherman auch recht.
das µatx mobo fällt raus, weils für AMD is.

ich bekomme nächste woche von nem forenmember ein defektes µATX board geschickt, damit kann ich dann mal bastlerisch planen. danke an dieser stelle :)

ein wenig breiter habe ich auch schon überlegt, nicht zuletzt weil der cuplex evo doch recht hoch ist.
darüberhinaus ist an der front atm kein platz für ein paar taster um den rechner überhaupt einzuschalten.
wobei ich da an die handyanrufeinschaltechnik gedacht hatte :)
hab hier nochn altes handy rumliegen!
hab überflüssige alte waküteile rumfliegen

WinX

Senior Member

Re: beginn planung caseselbstbau *update#2* pics

Sonntag, 20. Februar 2005, 14:00

würd ich auf jeden fall machen. wie gesagt: kaum mehr gewicht, aber viel mehr funktion ;D

crushcoder

God

Re: beginn planung caseselbstbau *update#2* pics

Sonntag, 20. Februar 2005, 14:11

ich hab mal was gekrizelt, hoffe man erkennt was:

natürlich null maßstabsgetreu, völlig ungenau, soll nur die platzierung nahe bringen.

das ist dann insgesamt kompakter, nicht zu breit und alles ist intern.

edit: das bild isn link zur größeren version.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

micha

Full Member

Re: beginn planung caseselbstbau *update#2* pics

Sonntag, 20. Februar 2005, 14:21

aber geht das dann noch auf ?
also klapptechnisch, wegen den schläuchen der wakü.
und du hast die pumpe vergessen :)
werde das heute abend mal visualisieren, muss jetzt erstmal physik lernen :/

studium suckt manchmal...

riesen dank schonmal an euch alle für die vielen hilfreichen tipps.
da weiß man, warum man hier im forum rumgurkt und net woanders.

hier nochmal bild vom aktuellem netzteil - enermax 460 W

es geht nur ums bild, das ist net der laden, wo das gekauft wurde!
also bitte kein stress machen admins :)




update:

hab mehr platz für die pumpe geschaffen, indem ich die lüftersteuerung von ganz oben nach ganz unten gesetzt und einfach umgedreht habe. die sitzt in der schale eines alten CD Rom Laufwerkes, das müsste eigentlich hinhauen.

Das netzteil lass ich jetzt erstmal wie im lian li 50, das macht vom luftstrom her schon sinn.

gleichzeitig habe ich den evo und den tube getauscht, weil ich ja irgendwo die schläuche ins gehäuse führen muss. und da bringt es nunmal nichts den tube über die festplatte zu setzen, weil da kein durchkommen ist :)

alternative wäre die schläuche außen am radi vorbei und hinten dann nach innen zu führen.

hier aktuelles planungsbild:

hab überflüssige alte waküteile rumfliegen

micha

Full Member

Re: beginn planung caseselbstbau *page 3 neue pics

Montag, 21. Februar 2005, 01:31

Nach einem langen Gespräch mit ManiaC im ICQ und vielen hilfreichen Tipps, bin ich der Überzeugung, dass es sinnvoller ist, ein fertiges Gehäuse zu nehmen und entsprechend umzubasteln. Danke an dieser Stelle.

Die Frage ist nun: welches Case?
Lian Li PC-3077
Lian Li Pc-50
Orientieren wollte ich mich an Kazuos PC50 Mod, das finde ich eigentlich schön clean und aufgeräumt. Überlege eben, ob das prinzipiell auch in einen PC-3077 reinpasst und vom prinzip der gleiche mod ist. (der hat ja einen 5 1/4 mehr)

Meine Anforderungen erneut:
- Evo 240 (nunmehr inten!) verbauen
-Aquatube auch (wenn das alles in den Deckel kommt, wirds eng und ich verliere einen 5 1/4 " Slot, der 2te würde von mir mit der Lüftersteuerung, die 4 cm tief ist, gefüllt werden.
- 3x 5 1/4" Laufwerke müssen einbaubar sein: Lüftersteuerung, HDD Kühler, DVD Combo Laufwerk
- Eheim Pumpe 1046 rein (schön entkoppelt)
- Mein gutes, neues Netzteil :) (WTX gemoddet eben)
- Vorne die beiden 92er Lüfter rein, alle überflüssigen Festplattenkäfige ebenfalls weg.
- und dann halt kabel sauber führen.


habe mal n paar vergleichspics gemacht: der pc 3077 scheint ne weiterentwicklung zu sein, der ist hinten identisch und vorne eben durchgehend mit 5 1/4 einschüben versehen. werde wohl das 3077er nehmen.
hab überflüssige alte waküteile rumfliegen

WinX

Senior Member

Re: beginn planung caseselbstbau *neue frage page4

Montag, 21. Februar 2005, 14:38

ich persönlich fins schade, dass du keine casecon machst. allerdings ist das bei deinen ansprüchen nicht so einfach. casecons sind ja meistens "etwas" zu groß und zu schwer.
Mach einfach ne schöne mod und dann passt die sache. ;)

Aber jetzt mach mal was! Schluss mit Theorie! ;D

PaNseN

Full Member

Re: beginn planung caseselbstbau *neue frage page4

Montag, 21. Februar 2005, 15:32

Könnte Probleme mit dem Netzteil und dem cuplex. Ich meine gelesen zu haben das du einen hast und weiterhin nutzen möchtest.
Das ist auch meine frage... spätestens anfang April werd ich mir nen pc 50/3077 bestellen.

so long