• 26.04.2025, 00:54
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: FreeZe Mosfet II - Asus K8V SE Deluxe Habe Fer

Samstag, 19. Februar 2005, 10:36

Waooo:o, wie lange hast du gebraucht für des Teil??

WinX

Senior Member

Re: FreeZe Mosfet II - Asus K8V SE Deluxe Habe Fer

Samstag, 19. Februar 2005, 11:24

Zitat von »j1nnai«

aber wär es vllt nicht schlauer gewesen, die Löcher für die Anschlüsse vor dem verlöten zu bohren?
Hast du keine Angst dass irgentein Metalldreck da drinn geblieben ist, oä?

mfg j1nnai


vor allem hätte ich angst, dass es dir das ding um die ohren haut, wenn die luft da drin erhitzt wird, dehnt sie sich aus und wo soll sie ohne löcher dann hin? hast du gar nix dergleichen gemacht?

Re: FreeZe Mosfet II - Asus K8V SE Deluxe Habe Fer

Samstag, 19. Februar 2005, 11:28

sehr schick. gefällt mir richtig gut. jetzt noch ein foto im eingebauten zustand wäre nice (aber bitte nicht wieder 25 stück) :P

Re: FreeZe Mosfet II - Asus K8V SE Deluxe Habe Fer

Samstag, 19. Februar 2005, 12:31

Very nice Work,- das ist doch noch wirklich gute handarbeit mit nem klasse aussehenden ergebnis....

Vor allem,- das kann fast jeder auch zuhause basteln,- man ist also nicht auf CNC Fräsen angewiesen.

Idee und Handarbeit rulez,

Black

Re: FreeZe Mosfet II - Asus K8V SE Deluxe Habe Fer

Samstag, 19. Februar 2005, 12:47

Decken die vier mittleren "Knubbel" die Elkos überhaupt vollständig ab? Die wirken so klein. Kann aber auch durch die Rundungen kommen. Auch wenn die Kühlleistung dann dennoch reichen mag, fänd ich's optisch nicht mehr ganz so schön.
Also: Bilder vom Board pls.

Re: FreeZe Mosfet II - Asus K8V SE Deluxe Habe Fer

Samstag, 19. Februar 2005, 19:24

also dekt alles ab...werde heute abend oder morgen welche posten vom einbau

Re: FreeZe Mosfet II - Asus K8V SE Deluxe Habe Fer

Sonntag, 20. Februar 2005, 21:10

*g* sieht irgendwie a bisserl aus wie die Kreuzung zwischen Hundeknochen und Schlüssel für Keuschheitsgürtel ;D .aber super 'gmacht.
gesperrt wegen doppelaccount

Re: FreeZe Mosfet II - Asus K8V SE Deluxe Habe Fer

Sonntag, 20. Februar 2005, 21:21

mh ....


worte fehlen....


aber jetzt weis ich wie du das mit dem messing oben drauf machst... geil geil geil....
wow
super,.......



wirklich geil....
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Re: FreeZe Mosfet II - Asus K8V SE Deluxe Habe Fer

Sonntag, 20. Februar 2005, 21:34

Zitat von »cyberx19«

mh ....


worte fehlen....


aber jetzt weis ich wie du das mit dem messing oben drauf machst... geil geil geil....
wow
super,.......



wirklich geil....


eloxiert wär auch hammer ;)

@ dot saubere arbeit hab mir mal 2 cpu kühler nach dem prinzip gebaut ;) ne heiden arbeit :D

mfg mind
[CENTER][/CENTER]

Re: FreeZe Mosfet II - Asus K8V SE Deluxe Habe Fer

Sonntag, 20. Februar 2005, 22:49

hier ein bild vom einbau...ist aber zu dunkel geworden



Hab heute einen neuen deckel für meinen alten cuplex gemacht...wollte den plexi deckel nicht mehr drauf haben, und in zudem meinen anderen kühlern anpassen...

die halterung aus messing kann ich abnehmen, der kühler wird durch das teil in der mitte zenztiert un gehalten, dies ist z.B. eine amd 64 halterung




Re: FreeZe Mosfet II - Asus K8V SE Deluxe Habe Fer

Sonntag, 20. Februar 2005, 23:01

is das ein twinplex "pro" auf deiner nb ? *g*

Re: FreeZe Mosfet II - Asus K8V SE Deluxe Habe Fer

Sonntag, 20. Februar 2005, 23:03

nene ;D

Re: FreeZe Mosfet II - Asus K8V SE Deluxe Habe Fer

Sonntag, 20. Februar 2005, 23:28

das ist wirkich gut Handarbeit ;D
aber alles mit Augenmaß oder ?
also noch ein bisschen genauer fertigen und die Kühler wären
perfekt (optisch).
Da ich es aber nicht besser kann, hab ich nichts gesagt :-X

Re: FreeZe Mosfet II - Asus K8V SE Deluxe Habe Fer

Sonntag, 20. Februar 2005, 23:45

sehr schön.

ich habe das k8v deluxe und überleg, ob ich mir auch die mühe mache. reizt mich jedenfalls

schöne bilder. ich würde aber auch die löcher mit gewinde vorher bohren.

wenn ich es nur aus alu bauen könnte,....., - weil das würde optisch besser passen.

mir persönlich gefällts auch nicht, dass es so rund ist. aber wenn dir das besser gefällt, kannst du voll mit dem ergebnis zufrieden sein.

und ich hab nun ne anleitung (für mein mb) um es selber zu bauen

Re: FreeZe Mosfet II - Asus K8V SE Deluxe Habe Fer

Montag, 21. Februar 2005, 00:04

hatte mich leider verbort bei der halterung links und rechts, darum ist die so oval
werd da aber was machen... ;D...werds euch morgen zeigen das ergebnis

Re: FreeZe Mosfet II - Asus K8V SE Deluxe Habe Fer

Montag, 21. Februar 2005, 05:18

hey super arbeit - macht echt spaß zu lesen. :)

weiter so! ;)

Re: FreeZe Mosfet II - Asus K8V SE Deluxe Habe Fer

Montag, 21. Februar 2005, 05:55

Ein dickes lob für deine Arbeit echt fett.

Gruss
Don Corleone

Oli

Full Member

Re: FreeZe Mosfet II - Asus K8V SE Deluxe Habe Fer

Montag, 21. Februar 2005, 13:45

du musst echt langeweile haben! ;D

will garnicht wissen wie lange das polieren immer gedauert hat! sieht aber wirklich dehr gut aus! bin mal auf belichtete bilder vom gesamtsys gespannt!
stay cool & overclocked Mein kleines Monster^^

MRCS

unregistriert

Re: FreeZe Mosfet II - Asus K8V SE Deluxe Habe Fer

Montag, 21. Februar 2005, 14:27

Naja das Feilen ist zeitaufwändiger. Polieren kann man ja immerhin auch mit nem Dremel ;)

Re: FreeZe Mosfet II - Asus K8V SE Deluxe Habe Fer

Montag, 21. Februar 2005, 16:00

genau...das feilen ist um vieles aufwendiger ;D aber am meisste drück ich mich vorm aussägen dicker platten, so ab 10 mm :P