• 21.08.2025, 06:30
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Black_Jesus

Senior Member

Re: Lebensmittelfarbe  

Dienstag, 8. März 2005, 23:22

also meisnt du da kann nix sein
weil der kühlerfrostschutz wäre ja auch färbig (rot, grün)

@re@50

Foren-Inventar

Re: Lebensmittelfarbe

Dienstag, 8. März 2005, 23:23

Zitat von »Black_Jesus«

also meisnt du da kann nix sein
weil der kühlerfrostschutz wäre ja auch färbig (rot, grün)



ich hab auch kühlerfrost schutz in meiner wakü und das schon seit 3 jahren
g11 = blau
g12 = rot/rosa

Black_Jesus

Senior Member

Re: Lebensmittelfarbe  

Mittwoch, 9. März 2005, 00:36

du hast also nur g11 in deiner wakü
oder hast du das zeug mit destiliertem wassser usw vermischt

@re@50

Foren-Inventar

Re: Lebensmittelfarbe

Mittwoch, 9. März 2005, 00:37

Zitat von »Black_Jesus«

du hast also nur g11 in deiner wakü
oder hast du das zeug mit destiliertem wassser usw vermischt



hab das natürlich vermischt mit destiliertem wasser ausm baumarkt [1€ für 5l)

Black_Jesus

Senior Member

Re: Lebensmittelfarbe  

Mittwoch, 9. März 2005, 00:46

aber es gibt ja auch schon so abgemischte flaschen kühlerfrostschutz das is ja auch nix anderes als dest wasser und korr schutz und eben die anderen zusätze was noch so drinnen sind

@re@50

Foren-Inventar

Re: Lebensmittelfarbe

Mittwoch, 9. März 2005, 00:48

Zitat von »Black_Jesus«

aber es gibt ja auch schon so abgemischte flaschen kühlerfrostschutz das is ja auch nix anderes als dest wasser und korr schutz und eben die anderen zusätze was noch so drinnen sind



ist aber teurer als desti wasser und g11/g12 alleine

bloodyslash

Junior Member

Re: Lebensmittelfarbe

Samstag, 12. März 2005, 16:18

also ich hab ne Flasche von diesem Zeug in meinem Wasser:

färbt das ganze richtig intensiv blutrot ein und bis jetzt ist noch nichts geklumpt!
Natürlich ist das dest. Wasser mit korossionsschutz.


[Hab da leider auch schwarze Schläuche, da ich nicht genuch transparente hatte *gg*]
*blutrot*

*edit*
P.S. Die Flasche hat 59Cent gekostet und gabs bei uns im Supermarkt.
Besteht aus:
Wasser
Cochenillenrot A (E 124)

raw

Full Member

Re: Lebensmittelfarbe

Montag, 14. März 2005, 14:58

da würd ich mir lieber an farbpigmente holen, denn den träger(Destilliertes Wasser mit Korrosionsschutz) haste ja schon.

Frag ma bei drogerie oder so... kP wos das zeug gibt :D
gruß r4w

WillardBL

Junior Member

Re: Lebensmittelfarbe  

Montag, 14. März 2005, 19:48

hmm.. stinknormale 0815 Wasserfarben? :P

cyberx17

God

Re: Lebensmittelfarbe

Montag, 14. März 2005, 19:55

ne eher nicht,
wir hatte letztens bei uns im labor zu demozwecken ne ganze palette farbstoffe, die sind alle komplett unempfindlich...
theoretisch (wenn man keine probleme mit verfärbten plastik teilen hat) kann man die (fast) alle nehmen.
darf nur (meistens) kein naturfarbstoff sein, weil der sich an licht (meistens) zersetzt.

ob die farbstoffe alle so gut verträglich mit allen möglichen plastik und metallteilen sind , kann ich nicjht sagen...
habe aber nächste woche betriebliches praktikum , da kann ich mich mal schlau machen.

edith:
das was du da hast ist ein farbstoff aus blattläusen (aber warscheinlich synthetisch weil sonst sauteuer) , wie lange hast du das schon drin? weil ich errinnere mich das das sich bei uns im lab nach nen paar stunden am sonnenlicht zersetzt hat...
aber wer weis was das wirklich ist^^
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

bloodyslash

Junior Member

Re: Lebensmittelfarbe

Montag, 14. März 2005, 20:22

Das ist jetzt ca. nen Monat drin.
Ich hoffe mal da passiert nichts :-*

wenn was passiert, werd ich auf jedenfall berichten ^^

cyberx17

God

Re: Lebensmittelfarbe

Dienstag, 15. März 2005, 07:44

naja ich sag ja, warscheinlich synthetisch...im labor hatten wir den farbstoff aus den echten läusen....(von nem kollegen gesponsort)
nächste woche guck ich mal, wenn der farbstoff hält, werde ich wohl mal neue schläuche und zwei anschlüsse für meinen 250er radi bestellen müssen ...
(weil der rumliegt, und ich immo ne große externe kühlung hab, der ich farbstoff nich zumuten will)
bin übrigends chemielaborant (azubi 2lj)
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

WillardBL

Junior Member

Re: Lebensmittelfarbe  

Dienstag, 15. März 2005, 19:12

Zitat von »cyberx19-aka-elger_jung«

im labor hatten wir den farbstoff aus den echten läusen....(von nem kollegen gesponsort)