ne eher nicht,
wir hatte letztens bei uns im labor zu demozwecken ne ganze palette farbstoffe, die sind alle komplett unempfindlich...
theoretisch (wenn man keine probleme mit verfärbten plastik teilen hat) kann man die (fast) alle nehmen.
darf nur (meistens) kein naturfarbstoff sein, weil der sich an licht (meistens) zersetzt.
ob die farbstoffe alle so gut verträglich mit allen möglichen plastik und metallteilen sind , kann ich nicjht sagen...
habe aber nächste woche betriebliches praktikum , da kann ich mich mal schlau machen.
edith:
das was du da hast ist ein farbstoff aus blattläusen (aber warscheinlich synthetisch weil sonst sauteuer) , wie lange hast du das schon drin? weil ich errinnere mich das das sich bei uns im lab nach nen paar stunden am sonnenlicht zersetzt hat...
aber wer weis was das wirklich ist