• 23.07.2025, 00:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Jogibaer_Nr1

God

Re: Sleeving

Samstag, 12. Februar 2005, 16:47

*rumknörr*
will weiter basteln........ ::) ;)

P.S. Ich bräuchte einen AC Shop in meinem Haus der rund um die Uhr offen hat, und immer alles auf Lager  ;D ;D ;D ;)

Opa Edit:

tada....... :D





































Fürs erste mal nicht schlecht oder? ;D

atomfrede

Senior Member

Re: Sleeving

Samstag, 12. Februar 2005, 17:27

jo sieht gut aus! und genau wie ich auch schön schlicht, nich so mit buntem und uv aktiven kram! perfekt.

den trick mit den kabeln abkleben hab ich auch angewand, war trozdem teilweiße ne ganz schöne arbeit den darüber zu stülpen

back_orifice

God

Re: Sleeving

Samstag, 12. Februar 2005, 17:36

schaut gut aus, aber saug mal... ;D

J_O_K_E_R

Senior Member

Re: Sleeving

Samstag, 12. Februar 2005, 17:38

Wie groß ist der Schrumpfschlauch, der auf den Bildern zu sehen ist?!

Jogibaer_Nr1

God

Re: Sleeving

Samstag, 12. Februar 2005, 18:00

jo, das war wirklich Arbeit! :P

@ Joker: Habe 9mm Schrumpfschlauch dafür genommen.

kaZuo

Moderator

Re: Sleeving

Samstag, 12. Februar 2005, 18:20

wenn du den geflechtschlauch abschneidest, solltest du das ende mit einem feuerzeug etwas schmelzen. dann franst der schlauch auch nicht so arg aus ;)

atomfrede

Senior Member

Re: Sleeving

Samstag, 12. Februar 2005, 18:39

zustimm. hab ich auch gemacht.

Jogibaer_Nr1

God

Re: Sleeving

Samstag, 12. Februar 2005, 19:07

mich regt dieser 20 pin Stecker auf........ >:( :P ::).....kann man den auch zerdremeln? :P

kaZuo

Moderator

Re: Sleeving

Samstag, 12. Februar 2005, 19:08

wenn du den nicht wiederverwenden möchtest, dann zerschnibbel das ding mit nem messer.

ansonten kauf dir vernünftiges werkzeug 8)

Jogibaer_Nr1

God

Re: Sleeving

Samstag, 12. Februar 2005, 19:10

wie recht du hast  ;D

edit.........Ich habe den Kampf gewonnen, mit Teppichmesser, Ungeduld, Wahnsinn und Gewalt  ;D 8) ::)







Das Klebeband war davor anstelle der Schläuche  :P ::)

atomfrede

Senior Member

Re: Sleeving

Sonntag, 13. Februar 2005, 11:30

ich hab es nicht hinbekommen an meinem bequiet diesen aux stecker abzumachen!!!
an zwei anderen nts wo ich es einfach ml versucht habe da ging der superleicht ab, aber bei meinem bequiet ging es nicht!
naja den hab ich jetzt halt gut versteckt, dass man ihn nicht sieht

Breaker

Full Member

Re: Sleeving

Sonntag, 13. Februar 2005, 11:44

Ist dein Be Quiet nicht schon mit dem Schlauch versehen ? (Zumindest das ATX-Kabel ?)
Avatar und/oder Siognatur zu gross, siehe Forumregeln!

J_O_K_E_R

Senior Member

Re: Sleeving

Sonntag, 13. Februar 2005, 11:46

Zitat



...wenn ich mir das Bild so angucke, fällt mir auf, dass einige Farben doppelt belegt sind. Kann man die farbig gleichen Kabel untereinander wechseln?!

atomfrede

Senior Member

Re: Sleeving

Sonntag, 13. Februar 2005, 12:05

Zitat von »Breaker«

Ist dein Be Quiet nicht schon mit dem Schlauch versehen ? (Zumindest das ATX-Kabel ?)



ja aber die anderen nicht!

back_orifice

God

Re: Sleeving

Sonntag, 13. Februar 2005, 13:46

Zitat von »Joker«

...wenn ich mir das Bild so angucke, fällt mir auf, dass einige Farben doppelt belegt sind. Kann man die farbig gleichen Kabel untereinander wechseln?!


wenn nicht wird ers hier schon posten...
;D

J_O_K_E_R

Senior Member

Re: Sleeving

Sonntag, 13. Februar 2005, 13:47

Zitat

wenn nicht wird ers hier schon posten...


dann ist es wahrscheinlich schon zu spät ;)

back_orifice

God

Re: Sleeving

Sonntag, 13. Februar 2005, 13:50

Zitat von »Joker«

dann ist es wahrscheinlich schon zu spät ;)


nicht für uns.... ::) ;) ;D
wir wissen dann ja wie wir den plan machen müssen...

ein glück dass das atx kabel bei mir schon gesleevt ist... ;D

W03lfch3n

Senior Member

Re: Sleeving

Sonntag, 13. Februar 2005, 14:55

naja, bei be quiet isses gesleevet, gut, schön..
aber tortzdem hab ich in meinem wahn das ding grün angepinselt und muss ihn jetzt austauschen ;D

mich stören die ganzen überflüssigen kabel, wie jetzt z.b. s-ata und was da nicht noch alles dran hängt. aber, wegmachen will ich sie ja auch ned, sonst is das NT am schluss noch unbrauchbar...

Damien

Full Member

Re: Sleeving

Sonntag, 13. Februar 2005, 17:04

ich finde die designidee der revoltec netzteile ziemlich genial: überflüssige kabel kann man einfach am netzteil ausstöpseln.
wenn man genug ahnung davon hat läßt sich sowas doch bestimmt auch selber machen.
kabel einfach innen kürzen und stecker in die netzteilwand einlassen.

x-stars

God

Re: Sleeving

Sonntag, 13. Februar 2005, 17:22

Sieht schön sauber aus. Die Idee, den Stecker einfach zu zerdremeln hätte ich früher gebraucht, ich habe einfach die Kabel durchgeschnitten und neue Pins drangemacht, leider halten die nicht so toll wie die Original ::).
Die Farben kann man (untereinender, also von der gleichen Farbe :p) ohne Probleme tauschen, enden ja alle auf einer Potentialfläche.
Ansonsten: AUX-Stecker hab ich abgeschnitten, den werde ich eh nie brauchn, und sonst kann ich den ja wieder dranlöten ;).
Außerdem hab ich noch nen alten Stecker rausgekrammt, genauso einer wie beim Ae-Standby-Kabel und den intern in das Standby-Kabel angelötet, sodass ich nicht auf den blöden Adapter angewiesen bin (sieht besser aus, nur hatte ich leider kein Gefelchtschaluch mehr über, um den auch noch zu sleeven).
Was ich an den Bilder schön finde, ist, dass die Schrumpfschläuche nicht nur schön kurz sind (bei mir hab ich teilweise längere Stücke verwendet) und auch, dass sie alle gleich lang sind (darauf sollte man auch achten, wenn man sein NT sleeved, vorher ein Maß festlegen und dann alle Stücke so lang machen ;) ).

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."