Sieht schön sauber aus. Die Idee, den Stecker einfach zu zerdremeln hätte ich früher gebraucht, ich habe einfach die Kabel durchgeschnitten und neue Pins drangemacht, leider halten die nicht so toll wie die Original :

.
Die Farben kann man (untereinender, also von der gleichen Farbe :p) ohne Probleme tauschen, enden ja alle auf einer Potentialfläche.
Ansonsten: AUX-Stecker hab ich abgeschnitten, den werde ich eh nie brauchn, und sonst kann ich den ja wieder dranlöten

.
Außerdem hab ich noch nen alten Stecker rausgekrammt, genauso einer wie beim Ae-Standby-Kabel und den intern in das Standby-Kabel angelötet, sodass ich nicht auf den blöden Adapter angewiesen bin (sieht besser aus, nur hatte ich leider kein Gefelchtschaluch mehr über, um den auch noch zu sleeven).
Was ich an den Bilder schön finde, ist, dass die Schrumpfschläuche nicht nur schön kurz sind (bei mir hab ich teilweise längere Stücke verwendet) und auch, dass sie alle gleich lang sind (darauf sollte man auch achten, wenn man sein NT sleeved, vorher ein Maß festlegen und dann alle Stücke so lang machen

).
cya
x-stars