• 24.07.2025, 12:56
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Novagor

Senior Member

Re: mein holz-case modding tagebuch

Donnerstag, 13. Januar 2005, 00:31

Zitat von »Kekskruemel«

PS: ich bau auch gerade nen cube aus mdf (lol) und hab das prob mit den türen (bei mir der deckel) auch noch nicht gelöst. aber die Kugelschnapper sind super. dazu dann noch gasdruckfedern *träum* (mist da muss ich noch sparen :()


öhm... wo sind eure probleme mit den türen oder dem deckel? man könnte ne verschraubung einbaun, nen klappmechanismus mit magneten (damits auch nicht so leicht auf geht) oder wenn ihr genug geld habt, baut euch nen kleinen roboter wie chewy :)

diesen fisch find ich ja sowas von dämlich, sorry aber sowas passt echt gar nicht! is zwar deine entscheidung, aber ich würde dir davon abraten!
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

WinX

Senior Member

Re: mein holz-case modding tagebuch

Donnerstag, 13. Januar 2005, 17:36

Nun, das Gesamtkonzept des gehäuses ist etwas seltsam. Es wird so ne Art Motiv-Gehäuse. Das heißt, ich lackier den nich einfach in ner farbe, sondern da kommt ein motiv drauf. Daher der Name "Seaworld". OK, vielleicht etwas kindisch, aber so bin ich halt ;D ;D

Das mit den Narben musst du mir mal genauer erklären.

Und Moritz, wie meinst du das mit den zähnen? Und ich muss zugeben, ich hab das mit der spitze auch nich so ganz verstanden.

Psycho0

Full Member

Re: mein holz-case modding tagebuch

Donnerstag, 13. Januar 2005, 18:21

weiß nich zeichne einfach noch ne narbe unters auge....

WinX

Senior Member

Re: mein holz-case modding tagebuch

Donnerstag, 13. Januar 2005, 21:07

ja, da werd ich wohl noch mal ein bisschen überlegen müssen.
Aber ebenfalls unschlüssig bin ich mir noch darüber, wie ich es mach. Ich hab mir 3 Varianten überlegt:
Alle 3 setzen voraus, dass der Umriss aus der mdf-platte rausgesägt wird.

1. Ich mach den Fisch aus Alu mit ner plexi dahinter, wobei ich das, was jetzt mit Bleistift gezeichnet ist, aus der alu raussäg.

2. Ich mach den Fisch aus Plexi und kleb das, was jetzt mit BS ist aus alu oder so drauf

3. Ich mach den Fisch aus Plexi und kleb das, was jetzt mit BS ist aus alu oder so dahinter, sodass man es erst bei beleuchtung sieht.

Bei der plexi denk ich grad so an uv-plexi.

Kekskruemel

Junior Member

Re: mein holz-case modding tagebuch

Donnerstag, 13. Januar 2005, 21:36

@novagor. ich hab mir schon überlegt das mit nem motor... zu öffnen. aber ich hab leider keinen plan wie teuer die sind

MFG Kruemel
--->[X]<--- nail here for a new monitor (auf eigene Gefahr) Ic spamme nicht, ich zeige Präsenz :)

WinX

Senior Member

Re: mein holz-case modding tagebuch

Donnerstag, 13. Januar 2005, 21:53

nein es gibt doch sicher auch so ne art schnappschlösser. Du drückst wo drauf und dann schnappt des raus. da es gepolstert direkt aufm holz aufliegt (muss man dann halt so machen), beschädigen die dann nich das holz, aber drücken es aus den kugelschnappern raus. Platte weg, schnapper wieder spannen, klappe wieder drauf und das ganze wieder von vorne.
Ich hoffe, ihr versteht, wie ich mein. ;)

Stiletto

Full Member

Re: mein holz-case modding tagebuch

Freitag, 14. Januar 2005, 01:57

Hab das zwar für wen anderen gemacht, abär der brauchte das nimmer mehr, weils zugegeben eigentlich gar nit zu seinem Gehäuse gepaßt hat, abär als anregung kannst den Entwurf Du ja vielleicht brauchen:



Is noch ein wenig verbeult das ganze, müßte man halt überarbeiten (Entweder werd ich alt oder das zittern sind die ersten Entzugserscheinungen). Entweder hinterglas auf die Plexi auf einer Alutafel könnt ich mir vorstellen, oder in einem anderen Forum hab ich gesehen, wie einer eine gravierte Plexiplatte mehrfarbig beleuchtet hat.

Vielleicht is es eine Hilfe
Nokia macht Autoreifen, Mitsubishi eigentlich Fisch in Dosen und Mazda produziert Nähmaschinen - wie passend ... jetzt fehlt noch, dass VW Autos baut... oder Intel CPUs... oder Microsoft Betriebssysteme - nein, das wäre dann wohl zuviel verlangt

WinX

Senior Member

Re: mein holz-case modding tagebuch

Freitag, 14. Januar 2005, 18:57

Danke, aber ein Fisch sollte es doch sein. ;D

TheRabbit

Full Member

Re: mein holz-case modding tagebuch

Freitag, 14. Januar 2005, 21:57

wie wäre es mit einer art hai

WinX

Senior Member

Re: mein holz-case modding tagebuch

Samstag, 15. Januar 2005, 01:22

Des is ne idee. Ein bisschen kantiger, etwas böser, eine Narbe ;D rein...
Ich glaub ich muss mich mal dransetzen

Mic02

unregistriert

Re: mein holz-case modding tagebuch

Samstag, 15. Januar 2005, 11:28

Hmm, naja also die Idee mit dem "Fisch" finde ich wie gesagt ein wenig seltsam. Ich kann mir bisher auch noch nicht so richtig vorstellen, wie das nachher zu deinem Case passen soll! Außerdem sieht sowas "meistens" kindisch aus, aber naja. Wie wärs denn mit einem bestimmten Zeichen oder Schriftzug, sowas sieht meistens ziemlich gut aus!? Und wenn es denn umbedingt ein Fisch sein soll, eher Richtung Komik oder schon möglichst realistisch?
MFG

Mic02

J_O_K_E_R

Senior Member

Re: mein holz-case modding tagebuch

Samstag, 15. Januar 2005, 12:20

Anstatt des Fisches könntest du auch futuristische Lüfteraussparungen in der Front unterbringen. Du musst dir mal die "Star Wars" Filme oder "Star Treck" angucken - ich denke, dass du da bestimmt Anregungen finden wirst, falls du dich für den Gedanken begeistern kannst ;).

WinX

Senior Member

Re: mein holz-case modding tagebuch

Samstag, 15. Januar 2005, 16:20

ich geb zu, ich hab auch mal geplant(treckies aufgepasst), einen star-trek case zu bauen und dann einen warp-kern in die front zu machen, aber ich hab nich jetzt nun mal für ein fisch-case entschieden, um es mit meinem nick identifizieren zu können.
Er sollt schon eher in richtung komik gehn.

SX

Senior Member

Re: mein holz-case modding tagebuch

Samstag, 15. Januar 2005, 17:29

hi
zum radi: hat sich das hässliche entlein doch noch verschönert *g*

auf dem bild von stilleto is doch n fisch.

hm schreibt man trekies ned so -&#124;
                          &#124;__________&#124;
Gruß SX

WinX

Senior Member

Re: mein holz-case modding tagebuch

Samstag, 15. Januar 2005, 18:12

Zitat von »SX«



auf dem bild von stilleto is doch n fisch.

hm schreibt man trekies ned so -&#124;
                          &#124;__________&#124;


Hab ich auch kurz überlegt, aber is ja auch egal.

Klar is da ein kleiner fisch am rande und das ding sieht wirklich net schlecht aus, aber ich will halt nur! ein Fisch.
Wie du weißt, kommt der Schriftzug auf die frontanschlussblende.

J_O_K_E_R

Senior Member

Re: mein holz-case modding tagebuch

Sonntag, 16. Januar 2005, 11:51

Dann nimm halt nur den einen Fisch, der in der Abbildung zu sehen ist. Der sieht immerhin ganz ansprechend aus. Du könntest dich auch nach einer Abbildung von NEMO umsehen und die verwenden oder im schlimmsten Fall selber einen Fisch zeichnen.

WinX

Senior Member

Re: mein holz-case modding tagebuch

Sonntag, 16. Januar 2005, 15:54

Zitat von »Joker«

oder im schlimmsten Fall selber einen Fisch zeichnen.


Schau mal eine seite zurück, dann siehst du meinen selbst gezeichneten fisch!
Ich werd den glaub schon nehmen und ein bisschen dran machen. Aber nich mehr sooooooooo viel ;D
Hab ja morgen wieder physik ;)

J_O_K_E_R

Senior Member

Re: mein holz-case modding tagebuch

Sonntag, 16. Januar 2005, 16:00

Der ist aber noch überarbeitungsbedürftig...ich hoffe du hast eine Doppelstunde Physik ;)

WinX

Senior Member

Re: mein holz-case modding tagebuch

Sonntag, 16. Januar 2005, 17:48

Irgend wie gefällt er mir so. Ich hab bloß zwei probleme:

1. Aus was für nem material mach ich das wie?

2. Wie soll ich den anzeichnen? Denn irgendwie muss ich grad ne kreative phase gehabt haben. Ich hab vorher probiert, nochmal einen zu zeichnen, um den dann ein bisschen zu verändern, ich habs nich hingekriegt.

J_O_K_E_R

Senior Member

Re: mein holz-case modding tagebuch

Sonntag, 16. Januar 2005, 17:52

Ich würde MDF empfehlen, da du das auf Grund der hohen Dichte modelieren kannst. Ich würde die Zeichnung im Copy- Shop ein paar Male kopieren und die Kopien auschneiden, um sie dann als Vorlage bzw. Umriss zu benutzen.