• 22.08.2025, 02:53
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Matrix110

Full Member

Re: Projekt Heizkraftwerk - DONE! :))

Sonntag, 2. Februar 2003, 05:51

Zitat



- analog-thermometer (konstante 38°C wassertemp )

Sind das nicht 26°?
Den bei dem Strich zwischen der 20 und der 40 sind 30, also ist ein Strich 2°....

Nasdaq

Full Member

Re: Projekt Heizkraftwerk - DONE! :))

Sonntag, 2. Februar 2003, 10:43

ich hab da gradn katalog vor mir und überall steht "bitte tauchschaftlänge angeben" ??? Wasn des? :)

kampfsau

God

Re: Projekt Heizkraftwerk - DONE! :))

Sonntag, 2. Februar 2003, 10:55

@Matrix 110: na da hab ich ihn noch nicht eingeschalten, das is also quasi die raumtemp ::)
jetz im betrieb is der zeiger immer nahe an 40 oben

@nasdaq: hinter dem ziffernblatt geht ein 1-2cm dicker metallstift grad weg... das is der "tauchschaft" und das ding mißt eigentlich die temp...
meiner hatte 10cm... hab deswegen für das T-stück noch eine hahnverlängerung gebraucht, sonst hätt ichs gar nicht einschrauben können :)
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Projekt Heizkraftwerk - DONE! :))

Sonntag, 2. Februar 2003, 18:34

Hi!

Ich hab das mal mit dem Senfu-Thermometer so gemacht:
http://www.manuel-aka-mdk.de/pics/pc/rechner_senfu.jpg
Hab einfach unten am AT eine Schraube rausgedreht, etwas Wärmeleitpaste rein, den Fühler reingesteckt und noch eine kleinere Schraube zur Sicherung reingeschraubt. So langt mir das erstmal...

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

DeadEye

Senior Member

Re: Projekt Heizkraftwerk - DONE! :))

Sonntag, 2. Februar 2003, 19:40

tolles bild! aber man erennt rein gar nichts von dem was man sehen sollte! ;)
Verkaufe div. Plexiglasrohre in verschiedenen Längen und Durchmessern. Eignen sich hervorragend zum bau eines Ab! ;) Einfach Km oder e-mail an mich.

creep

unregistriert

Re: Projekt Heizkraftwerk - DONE! :))

Sonntag, 2. Februar 2003, 19:41

was erkenne ich da ob oberen rechten bildrand?

riffels orininal ;D

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Projekt Heizkraftwerk - DONE! :))

Sonntag, 2. Februar 2003, 19:45

Zitat von »DeadEye«

tolles bild! aber man erennt rein gar nichts von dem was man sehen sollte!  ;)

Ach, hab ich doch glatt vergessen, davon ein Foto zu machen... ;D
Nee, ich mach morgen mal eins davon...

@creep
*mapfschnurpsel* Jupp, genau die! Mit dem Hot Salsa Dip von Chio einfach lecka! :D

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

overclockingadi

God

Re: Projekt Heizkraftwerk - DONE! :))

Sonntag, 2. Februar 2003, 20:24

:o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o
sieht geil aus!
Super!

DeadEye

Senior Member

Re: Projekt Heizkraftwerk - DONE! :))

Sonntag, 2. Februar 2003, 20:51

sag bescheid wenn des hast! ;D
Verkaufe div. Plexiglasrohre in verschiedenen Längen und Durchmessern. Eignen sich hervorragend zum bau eines Ab! ;) Einfach Km oder e-mail an mich.

kampfsau

God

Re: Projekt Heizkraftwerk - DONE! :))

Mittwoch, 5. Februar 2003, 11:01

Zitat von »MISZOU«

Gefallen tut mir die Idee mit dem Radi an den Schnellkupplungen. Sind des die von hier?


yep, sind die aus dem shop... aber um ehrlich zu sein, kriegt man sie auch in jedem baumarkt, wo sie luftdrucksachen anbiegen... weil das sind normale bajonett-kupplungen für luftdrucksachen etc... aber ob du genau die maße findest... also bei AC bist auf jeden auf der sicheren seite ;)

Zitat

Was mich interressiert du hast doch sicherlich den zweiten Absperrhahn dazu benutzt, um den Kreislauf wieder zu schließen wenn die Seitenwand weg ist. Oder wie hast du des gelöst, dass das Wasser nach dem Trennen "intern" weiterfließt.


ganz einfach: pumpe kurz aus, kupplungen auf, dann intern zusammenstecken (hab dann innen einen M und einen F anschluss) und schon geht das ganze weiter... ich hatte ursprünglich die variante mit 2 t-stücken und kugelhahn im auge, nur hätte die zu viel platz gebraucht... und außerdem hatte ich irgendwie auf einmal ein t-stück zu wenig ::)

Zitat

Und noch ne Frage zu den Kupplungen wie sieht es da aus mit dem Durchfluss. Wird er stark beeinträchtigt, wenn die im Kreislauf drin sind? Hab nämlich ein ähnliches System bei Toom heut gesehen und schon überlegt ob ichs mitnehmen soll. Der einzige Unterschied bestünde darin, dass ich auf mehr Einzelteile komme.


also der durchfluß ist ganz normal... im AT sprudelt das ganze nur so vor sich hin ;)
kann auch daran liegen, daß ich die 1048er eheim hab... die hat halt mehr power :)
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Projekt Heizkraftwerk - DONE! :))

Mittwoch, 5. Februar 2003, 11:50

Hab ich doch glatt vergessen, das Foto nachzureichen... ;D
http://www.manuel-aka-mdk.de/pics/pc/rec…nfu_fuehler.jpg
Der Fühler verschwindet fast ganz in dem Loch. Und wie gesagt, ich hab noch ne Schraube zur Sicherung reingedreht...

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

MISZOU

Senior Member

Re: Projekt Heizkraftwerk - DONE! :))

Mittwoch, 5. Februar 2003, 12:40

THX für die Antworten

ich weiß wie es im Baumarkt aussieht hab auch schon rumgesucht, blos viel billiger wirst es nich bekommen.

Ach jetzt seh ich des erst du hast einmal ne Mama und einmal Papa abwechselnd verbaut.
Aber was heißt M und F

1048 is halt des einzig wahre mir kommt nix anders in Rechner.

Gruss MiZ

P.S. hab jetzt Kupplungen einseitig absperrend geholt, brauch nur noch die andere Seite die auch noch selbst sperrt.



Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Projekt Heizkraftwerk - DONE! :))

Mittwoch, 5. Februar 2003, 12:51

M und F? Was heißt denn männlich und weiblich auf Englisch? ;)

CU

PS: Ok, ich verrate es dir trotzdem: Male, Female. Allet klar? ;D
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

kampfsau

God

Re: Projekt Heizkraftwerk - DONE! :))

Mittwoch, 5. Februar 2003, 13:02

scharf erkannt, manuel *g*
m und f sind männlich und weiblich auf englisch... und auf die weise kann ichs ohne probs umstöpseln... brauch ich zwar kaum, aber es tut gut zu wissen, daß es da is ;D
8) there is no gravity - the world sucks 8)

MISZOU

Senior Member

Re: Projekt Heizkraftwerk - DONE! :))

Mittwoch, 5. Februar 2003, 13:23

;D

hmm so kann man des auch sehen, hätt aber auch sein können das er Mutter und Fater gemeint hat ;) ;)

Gruss

DeadEye

Senior Member

Re: Projekt Heizkraftwerk - DONE! :))

Mittwoch, 5. Februar 2003, 13:34

...... deutsche sprache, schwere sprache ....... ;D
Verkaufe div. Plexiglasrohre in verschiedenen Längen und Durchmessern. Eignen sich hervorragend zum bau eines Ab! ;) Einfach Km oder e-mail an mich.

DAP

God

Re: Projekt Heizkraftwerk - DONE! :))

Dienstag, 18. März 2003, 12:28

Zitat von »DeadEye«

...... deutsche sprache, schwere sprache .......  ;D


korrektur: deutsches sprache, schweres sprache .......  ;D

Hive

Full Member

Re: Projekt Heizkraftwerk - DONE! :))

Dienstag, 18. März 2003, 12:53

Die Idee mit dem analog Thermometer finde ich klasse.
Müsste für meinen Geschmack etwas kleiner sein. Aber
mal was anderes als die ganzen Digitaldinger.

Klasse !

Servus Hive

BongoKarl

unregistriert

Re: Projekt Heizkraftwerk - DONE! :))

Dienstag, 26. August 2003, 23:44

@Erbauer :

Wo is dein Netzteil

kampfsau

God

Re: Projekt Heizkraftwerk - DONE! :))

Mittwoch, 27. August 2003, 00:13

das NT hängt senkrecht vorm mobo
habs nur noch nicht montiert ghabt, um schönere pics zu kriegen ;)

kann man aber eh rausfinden, wenn man den ersten beitrag genauer liest ::)
8) there is no gravity - the world sucks 8)