• 22.07.2025, 18:21
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

goopy

Full Member

>>>>Carbon<<<<

Thursday, March 24th 2005, 3:02am

Hi, ;D

bin in Planungsarbeiten für nen Casecon und würde gern Carbonmatten verarbeiten.
Quasi als Seitenwände...

Hat das schon mal jemand gemacht hier ?

Würde gern eine Schicht über ein Material legen, oder von irgendwo günstig Platten beziehen wollen.

Kennst sich da jemand aus ? Woher, wie verarbeiten,etc..... meine suche war sehr dürftig ausgefallen...

Black_Jesus

Senior Member

Re: >>>>Carbon<<<<

Thursday, March 24th 2005, 8:20am

probiers mal mit googeln ;D ;D
ich glaub das mann keine ganzen carbon platten kaufen kann

und die verarbeitung is denke ich mal net so schwer stichsäge müsste was ich weis wunderbar funken

Eldrik

Senior Member

Re: >>>>Carbon<<<<

Thursday, March 24th 2005, 8:40am

Hat chewy by seiner Aquasphere kein Carbon als Verkleidung genommen???

Ich würde mich einfach mal an Chewy wenden.

Greetz
Eldrik
Prost Wakü Auflösung unter anderem Aquatube Plexiglas Sonderserie!! Klick mich!!

Lev

God

Re: >>>>Carbon<<<<

Thursday, March 24th 2005, 9:21am

also www.carbon-team.de die sind echt klasse. hab ich erst diese woche wieder was bestellt und auch gleich bekommen.
Echtes carbon in 2 oder 3mm is leider fast unbezahlbar, alternativ kannste aber auch einfach GFK Platten bestellen (so fiberglas zeugs) und dazu carbonfolie in 0,3mm. Das ist dann wenigstens echtes carbon und nich nur ne klebefolie die so aussieht.
schau dirs einfach ma an, aber wirklich billig wird das mit echtem carbon nich

Chewy hat afaik bei dem aquasphere deckel auch nur mit 0,3mm carbonfolie "verkleidet", aus echtem carbon wärs einfach zu teuer
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Chewy

Moderator

Re: >>>>Carbon<<<<

Thursday, March 24th 2005, 11:31am

selbst meine 1-2 mm Carbon"folie" hat 100 Euro / m2 gekostet, da könnte man sich das mal locker ausrechnen, was so ein m2 mit ca. 6 mm Carbon dann kostet.

Ich empfehle wirklich nur die Folie oder wie in meinem Fall, das Echtcarbon in der dünnsten Stärke zu nehmen. Allerdings ist das zeugs dann schon richtig störrisch und nicht besonders einfach zu verarbeiten.

Black_Jesus

Senior Member

Re: >>>>Carbon<<<<

Thursday, March 24th 2005, 12:01pm

wäre da net die billigste methode einfach carbon folie zu kaufen und die dann auf das case oder auf was auch immer zu kleben sieht genau so aus wie echtes carbon und kostet nur die hälfte

TwiLight

Senior Member

Re: >>>>Carbon<<<<

Thursday, March 24th 2005, 1:17pm

sonst musst du mal bei KFZ-Werkstätten fragen! es gibt halt n veredelungsverfahren für autoteile (Markenzeichen, Kühlergrill, Türgriffe, Schaltknüppel...kurz so ziemlich alles was aus metall oder plastik is) bei dem die teile erst in der grundfarbe lackiert werden und dann mit einer hauchdünnen carbon(look)schicht überzogen werden! sieht eigentlich echt ganz edel aus und kannst dir auch z.B. rotes "carbon" damit machen oder so ^^
must halt mal rumfragen ob das bei dir angeboten wird...!
Wenn man 50 Dollar Schulden hat, so ist man ein Schnorrer.
Hat jemand 50.000 Dollar Schulden, so ist er ein Geschäftsmann.
Wer 50 Millionen Dollar Schulden hat, ist ein Finanzgenie.
50 Milliarden Dollar Schulden haben - das kann nur der Staat.

WinX

Senior Member

Re: >>>>Carbon<<<<

Thursday, March 24th 2005, 1:27pm

außerdem stell ich mir Carbon sehr schwierig zum Verarbeiten vor. Das Zeug ist saustabil und spröde. Und wenn dir da mal ne Platte reißt, ist gleich mal ganz viel Geld verloren. Wenns unbedingt Carbon sein muss, dann würd ichs auch auf jeden Fall mit der Folie machen.

powerslide

Unregistered

Re: >>>>Carbon<<<<

Thursday, March 24th 2005, 1:42pm

diese carbon-look-veredelungs zeug .. das hab ich vorgestern beim doc im wartezimmer in der auto-bild gesehn..
das kannst auch selber machen.. kostet aber auch.. mit 130&#8364; sind sie dabei!
dürfte dann aber fürs ganze case reichen..
einfach mal ne mail an die redaktion schreiben..

goopy

Full Member

Re: >>>>Carbon<<<<

Thursday, March 24th 2005, 1:45pm

Hm,

also ein Bekannter eines Bekannten und blalblabla....

geht jedenfalls darum, das die sich ihre Surfboard irgendwie selbst basteln und auch mit Carbonfasermatten, die ziehen das irgendwie tief auf Vakuum und dergleichen....

[glow=red,2,300]@Lev[/glow] bei dem Hersteller war ich schon aber der hat nicht die entsprechende Größe für die Matten die ich bräuchte, geht so in den Bereich 350mm x 400mm, deswegen halt so in die Richtung von Chewy, nen Material als Basis und dann eine Schicht Carbon drüberziehen, aber wirklich hilfreiche links zur Verarbeitung habe ich nicht gefunden, wie man das machen kann..

deshalb [glow=red,2,300]@Chewy,[/glow] kannst mal bitte kurz erklären, wie Du eine Matte CarbonFaseraufgebracht hast ?

Und klar ist das Zeugs schweine teuer, aber wollte gern echtes Carbon haben, auch wenn es ne optische einfache Schicht ist.

Wüßte ich wie man das Zeugs verarbeitet, dann würde ich mir bei ebay mit nem Freund zusammen ne Rolle kaufen....

boo+

Full Member

Re: >>>>Carbon<<<<

Thursday, March 24th 2005, 2:23pm

Bei ebay gibt es doch solche Sachen wie Sand am Meer.
Aber die Verarbeitung ist Sau schwer.
Ich würde zur Folie greifen.
System: AMD xp 2600+ @ ~2400Mhz / ATI Powercolor 9800pro R360 @ XT / Seagate 200GB Maxtor 40GB / MSI KT6 Delta FISR2 / OCZ 2*512 MB DDR-500 Golden E. EL VX. Kühlung: airplex EVO 360 / Twinplex 1.2 / Twinplex für ATI / cuplex evo 1.1 blau / aquatube rot / Eheim 1046.

landler

Senior Member

Re: >>>>Carbon<<<<

Friday, March 25th 2005, 12:49am

schau mal da nach http://www.r-g.de/

dort gibt es glasfasermatten die schwarz gefärbt sind. die sehen aus wie carbon. eventuell reicht das für deine vorhaben.

lg
hubsi
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Quoted from "Nemesis"

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

goopy

Full Member

Re: >>>>Carbon<<<<

Friday, March 25th 2005, 3:07am

Hi ;D

danke für den Tipp !

da gibt es ja ne riesige Auswahl sollte auch was für mich dabei sein... ;D ;D ::) Freu !

Bin aber eh planungsmäßig voll am Anfang ....


guckst Du hier : :P






Aber immer gerne her mit mehr Infos, mehr input *g*


:D

WinX

Senior Member

Re: >>>>Carbon<<<<

Friday, March 25th 2005, 5:39pm

könntest du mir den Gefallen tun und das mit dem mittelbündig Schreiben lassen? Bei meinem 15"-Bildschirm werd ich da fast verrückt und wenn ich die Auflösung hochdreh nervt mich mein Vater, weil er nix mehr erkennt.

Ich würd mal sagen da fehlt noch sehr viel input ;)

cyberx17

God

Re: >>>>Carbon<<<<

Tuesday, March 29th 2005, 12:11am

mhhh
edith:
das bild sagt jetzt ein bisschen mehr aus... :-)edith ende
aber zu den matten , chewy hat die (jedenfalls auf der cebit) oben einfach nur draufliegen und ?festgeschraubt? jedenfalls hat die matte wellen geschlagen :-X :-X
ich kann mir die verarbeitung nich so schwer vorstellen, wenn ich den unterboden von meinem kajak sehe, da sind carbonfasern verarbeitet, die sind alle schon "leicht" angeschlagen....
also en dremel müsste damit eigentlich klarkommen....
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

goopy

Full Member

Re: >>>>Carbon<<<<

Tuesday, March 29th 2005, 2:57am

hmm, naja nun habe ich kein foto von chewies in topansicht  gesehen :-[
und wie er oben was genau drauf gemacht hat ::)
auch verstehe ich den Preis für seine Matte jetzt nicht so ganz ???,
denn ich habe hier folgendes gefunden und beim Googlen neuen Mut geschöpft das einigermaßen
gut und günstig hinzubekommen..
Ist zwar ne kleine Mattengröße, aber gut zu Testzwecken...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…677648&tc=photo

Sicher ist jetzt jedenfalls das man die Matten mit Epoxidharzen vergießt....
Bleibt die Frage der Oberfläche und Blasenbildung, Polierbarkeit und dergleichen,
mit oder ohne Vakuum/ oder Druck aushärten lassen...... und welches Untermaterial sich gut eignet......

Wenn man z.B kieferorthopädische Apperaturen herstellt,und die Drähte in Kunststoff gießt,
dann kommen die Dinger immer in den Drucktopf um Blasenbildung zu vermeiden..

Aber bei dem Preis ;D und etwas handwerklichem Geschick  :Psollte man da vielleicht erstmal etwas rumexperimentieren  ::)
und dann das Ganze richtig in Angriff nehmen, mal sehen....

steht jedenfalls alles noch sehr in den Kinderschuhen, Case
und
dergleichen und ich mache mir schon Sorgen um die Seitenwände.....tstst *g*

Aber der frühe Vogel fängt den Wurm..... oder so...

Zum Bild:
Ich plane das case noch am Rechner habe aber aus zeitmangel nicht richtig viel geschafft, daher so ne kümmerliche  Kurzpresentation.
Will mit Aluprofilen 40x40 superleicht, ein case zimmern, welches dann getrennte Kammern besitzt für MB und Laufwerke, WaKü-Radieinheit, und Festplatten und NT....


Hilfe in Rat und Hinweise weiterhin gern angenommen !!!!!
;D