• 30.07.2025, 18:18
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Xardaz

God

Re: Bilder von wassergekühltem SLI-System...

Freitag, 4. Februar 2005, 11:21

Zitat von »ptah«

Ich glaube das ist das einzige Xaser-Gehäuse, das mir wirklich vom Aufbau und vom Modding her gefällt.

100%ig das habe ich gerade auch gedacht.

wirklich tolle arbeit. wenn ich mir so meine schimmel-gurke neben mir angucken, werde ich ganz traurig... :'(

hausen

mindheat

Senior Member

Re: Bilder von wassergekühltem SLI-System...

Freitag, 4. Februar 2005, 13:22

Zitat von »TurricanM3«

@mindheat
Vorher hatte ich mit X800XT und 4GHz P4 im 05er 6200 Punkte. Richtig was bringt SLI erst ab 1280er Auflösungen mit 4x AA und 8x AF - aber das ist genau meine Mindestanforderung. ;D


hmm auch ned übel aber mich interessiert eher der unterschied von einer zu 2 karten ;)

mfg
[CENTER][/CENTER]

NeuroSYS

Senior Member

Re: Bilder von wassergekühltem SLI-System...

Freitag, 4. Februar 2005, 14:40

Kannst du mir ma die genauen Bioseinstellungen vonner CPU geben?
MEIN EYE-TOWER
MEIN LIAN LI 3033 WTX
*SUCHE*SCHWARZ/ALU LAUFWERKSBLENDE/N FÜR LIANLI30/60/70

@re@50

Foren-Inventar

Re: Bilder von wassergekühltem SLI-System...

Freitag, 4. Februar 2005, 15:15

da wir gerade bei bios sind und a64 3000 sind. bringt eifentlich so ein mod bios für das msi k8n-neo2 etwas?

QuackerJack

Full Member

Re: Bilder von wassergekühltem SLI-System...

Freitag, 4. Februar 2005, 18:26

das intel system gefiel mir besser. :P
BE QIET! 400W NETZTEIL,ORIGINAL VERPACKUNG UND FUNKTIONSFÄHIG,ATX 1.3 MIT RECHNUNG; BITTE UNTER ICQ MELDEN

avalon.one

God

Re: Bilder von wassergekühltem SLI-System...

Freitag, 4. Februar 2005, 18:46

Mod bios bringt imho recht wenig. Man hat allerdings mehr Optionen, nur meistens bewirken diese nicht viel.

Nur bei der v-core hab ich da schon was gesehen bis zu 17% mehr mit dem Neo 2, aber ob das noch vertretbar ist sollte man sich dann schleunigst überlegen ;D

KleinerWicht

Full Member

Re: Bilder von wassergekühltem SLI-System...

Freitag, 4. Februar 2005, 19:19

Sieht echt nice aus.

Hast Du was an der Twini-Blende auf dem Chipsatz gemacht? Wegen dem Kondensator?

nuerne

Senior Member

Re: Bilder von wassergekühltem SLI-System...

Freitag, 4. Februar 2005, 20:05

8) Respekt, sieht verdammt gut aus. Gefällt mir ;)

TurricanM3

Senior Member

Re: Bilder von wassergekühltem SLI-System...

Freitag, 4. Februar 2005, 20:26

Danke nochmal. ;D

@00-Seppel
Die laufen mit Teiler niedriger auf 5-2-2-2, das Board hat aber noch einen 1T Bug und deswegen kann ich die Speicher nicht richtig hochziehen. Ich muss da noch auf ein neues Bios warten bzw. eine neue Board Revision.

@mindheat
Hier habe ich dir mal ein paar Benchmarks herausgesucht:







In 1600er Auflösungen sieht das noch krasser aus. Wer nur 1024er ohne AA und AF spielt braucht kein SLI. Zwei 6600er GTs im SLI sind quatsch, da rate ich eher zu einer 6800er (wenn man denn eine kriegen kann). Mit Treiberoptimierungen wird das wohl noch besser. Klar werden jetzt einige sagen "was bringt mir der Unterschied zwischen 50 und 85FPS" dazu bitte beachten: mit SLI hat man keine grafiklimitierten SlowDowns, es ist meist noch genug Luft nach oben da - wenn ein normales Sys in extrem-Situationen auf 19FPS einbricht hast du mit SLI noch 35...

Hier noch ein 3DMark05 Link, könnt ja mit euren Systemen vergleichen um zu sehen wo SLI mehr Bums hat:
http://service.futuremark.com/servlet/Index?pageid=/orb/projectdetails&projectType=12

@Neurosis
Die CPU läuft mit 9x300 und eingestellt sind im Bios 1.475V (effektiv unter Last 1.48V). PCI-E Takt ist auf 100 gefixt und PCI auf 33. Speicher läuft wegen dem 1T Bug erstmal nur mit 266er Teiler bei 300FSB mit 5-2-2-2 bei 2.85V.

@QuackerJack@Thallium
Akzeptiere ich voll und ganz, Geschmäcker sind eben verschieden. :) Von der Leistung (hinsichtlich Multi-Tasking) hat der AMD ganz klar verloren, finde ich echt schade. :( Habe den AMD nur wegen SLI genommen, ansonsten hätte ich niemals auf HT verzichtet. Aber die Dual Core 64er kommen ja bald.

mindheat

Senior Member

Re: Bilder von wassergekühltem SLI-System...

Freitag, 4. Februar 2005, 21:56

supi danke so in etwa hab ichs mir vorgestellt ;)

hätt ich sogar gut geschätzt mit 50% mehr saft :D

naja mir würd eine reichen :D *zuti4200schiel*

mfg
[CENTER][/CENTER]

-Andy-

Senior Member

Re: Bilder von wassergekühltem SLI-System...

Samstag, 5. Februar 2005, 00:38

Hi

Das ist kein Bug, und ob du 300x9 oder 270x10 einstellst
ist auch wurscht. Der höhere Referenztakt wirkt sich
dann nur auf Speichertakt und Hypertransporttakt aus.

Du musst im Bios einfach Max Memclock auf [Auto]
stellen, dann wird der Speicherteiler 10 beibehalten.
Also läuft der Speicher bei dieser Einstellung mit 270MHZ (DDR540).
Wenn du halbwegs aktuellen Speicher mit Samsung TCCD hast
sehe ich da keine Schwierigkeiten, warum das nicht laufen sollte.

AUserdem ist 2-2-2-6 bis 2-2-2-8 die empfehlenswerteste
einstellung. 2-2-2-5 ist leicht langsamer als 2-2-2-6

http://www.anandtech.com/mb/showdoc.aspx?i=2337&p=5

noch viel Freude mit deinem Rechner :)

NeuroSYS

Senior Member

Re: Bilder von wassergekühltem SLI-System...

Samstag, 5. Februar 2005, 02:14

Naja da komme ich leider mit meinem Twinmos ehe netd ran... Hat wer ne Ahnung oder nen Plan wie weit ich gehen kann damit des system etwas übertaktet noch mit 400er Twinmos läuft? Hab auch des MSI K8t Neo2 und athlon 64 3000+!

Ach ja zum Case und zud er Hardware... Finde es super was du aus diesem *sorry* scheiß Case gemahct hast... gefällt mir wirklich super gut ... und der Radi rockt, hab ja auch so einen an meinem Case hängen ^^ ... Immer weiter so

MEIN EYE-TOWER
MEIN LIAN LI 3033 WTX
*SUCHE*SCHWARZ/ALU LAUFWERKSBLENDE/N FÜR LIANLI30/60/70

QuackerJack

Full Member

Re: Bilder von wassergekühltem SLI-System...

Samstag, 5. Februar 2005, 16:06

warum benutzt du ps2 adapter?schliess sie doch direkt an. ??? ???
BE QIET! 400W NETZTEIL,ORIGINAL VERPACKUNG UND FUNKTIONSFÄHIG,ATX 1.3 MIT RECHNUNG; BITTE UNTER ICQ MELDEN

TurricanM3

Senior Member

Re: Bilder von wassergekühltem SLI-System...

Samstag, 5. Februar 2005, 22:00

Erneut Thx für die Comments. :)

@nope
Danke für deine Hilfe, aber das Board hat definitiv einen 1T Bug, synchron kommst du nur max. bis 243MHz 1T alles darüber gibt nur Fehler und man muss auf 2T schalten. Problem dabei ist nur, dass 2T selbst mit 300FSB synchron langsamer ist als 1T 240FSB. Macht momentan keinen Sinn mit dem Board, wie geschrieben ich muss warten (Bios oder neue Rev.).

@KleinerWicht
Sorry, hatte dich letztes mal vergessen. Die Chipsatzblende habe ich einfach ein wenig hochgebogen - paßt perfekt.

@Thallium@Schweden
Weil ich auf Intellipoint Maus-Treiber schwöre, der alte 4.2er ist für mich am besten wegen ein paar speziellen Einstellungsmöglichkeiten. Wenn ich die Maus an USB anschließe verweigert der Treiber natürlich seinen Dienst (da keine Microsoft Maus). Mit den Logitech Mouseware Treibern kann ich mich gar nicht anfreunden, ich finde die Empfindlichkeit der Maus damit schlecht.

QuackerJack

Full Member

Re: Bilder von wassergekühltem SLI-System...

Samstag, 5. Februar 2005, 22:47

oder anderes mainboard?würde ich machen statt zu warten aber du hast sicherlich deine gründe für das asus oder?ich meine ich mag asus überhaupt nicht. :P
BE QIET! 400W NETZTEIL,ORIGINAL VERPACKUNG UND FUNKTIONSFÄHIG,ATX 1.3 MIT RECHNUNG; BITTE UNTER ICQ MELDEN

TurricanM3

Senior Member

Re: Bilder von wassergekühltem SLI-System...

Samstag, 5. Februar 2005, 23:45

Das Asus ist leider das einzige Mainboard das 5cm Platz zwischen den beiden PCI-E Slots hat nur so kann man den Chipsatz wasserkühlen. Bei den MSI, Gigabyte oder DFi nForce4 SLI Boards sind da nur 3cm Platz und die untere Grafikkarte kommt so zwangweise in den Weg, selbst wenn du einen nur 5mm hohen Chipsatzkühler nimmst kollidieren immernoch die Anschlüsse mit der Grafikkarte. :-/

Leiser

Full Member

Re: Bilder von wassergekühltem SLI-System...

Sonntag, 6. Februar 2005, 14:46

Nettes System. Du hast den Speicher jeweils um einen Slot versetzt. Muss man für Dual Channel Betrieb die Module nicht in die beiden zur CPU befindlichen Slots stecken?? Haben glaube ich 2 unterschiedliche Farben, was ich persönlich als irritierend befinde.
... oder sind deine Corsair zu dick um sie nebeneinander zu verbauen?

TurricanM3

Senior Member

Re: Bilder von wassergekühltem SLI-System...

Sonntag, 6. Februar 2005, 15:25

Danke.

Bei den aktuellen Boards ist das, soweit mit bekannt, immer so dass die Dual Channel Slots versetzt sind. Also immer die gleichfarbigen nutzen.

Die Speicher sind nicht zu dick, hier ein altes Foto mit Vollbestückung:

back_orifice

God

Re: Bilder von wassergekühltem SLI-System...

Sonntag, 6. Februar 2005, 15:26

Zitat von »TurricanM3«

Danke.

Bei den aktuellen Boards ist das, soweit mit bekannt, immer so dass die Dual Channel Slots versetzt sind. Also immer die gleichfarbigen nutzen.

Die Speicher sind nicht zu dick, hier ein altes Foto mit Vollbestückung:




Öhm, hast du da nen evo auf der Graka? :o :o :o :o :o

skylink

Full Member

Re: Bilder von wassergekühltem SLI-System...

Montag, 7. Februar 2005, 08:38

Ist ja ganz schoen abgefahren, das Teil. Was man fuer Geld alles kaufen kann. Ich ueberlege hin und her, ob ich mir eine 6800GT Ultra zulegen soll und hier sind gleich 2 verbaut. :o
AC Komplett-Wakü in Lian-Li PC70 Athlon 2400+ 2x256 Twinmos/Winbond Barracuda V 80GB Abit NF7 Rev.2 Sapphire 9800pro